S Vergabe? Unzumutbar, Alter! – ImmobilienBaurecht.de

Vergabe? Unzumutbar, Alter!

Hey Leute, also lasst uns mal über diese ganze Vergabegeschichte reden, gell? Da gibt's ja so viel Unsinn, dass man denkt, es ist ein schlechter Witz. Ich meine, ich hab' mir gerade einen Kaffee gemacht, und während ich auf den ersten Schluck warte, wird mir klar, dass die Vergaberechtslage mehr Fragen aufwirft als die Katze im Rucksack! 🤔 Ich meine, wer denkt sich das aus? Also das mit den Interimsaufträgen und so, als wäre es ein Spiel von „Wer hat die meisten Aufträge?“ – und ich sitze hier mit meinem Toast und frage mich, wo ich das alles verlinken soll. 🤷‍♂️

Unzumutbar kurze Fristen!

Also, wenn ich das richtig verstehe, ist das wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo die Einladungen schon vor einem Jahr verschickt wurden, und ich erst gestern erfahren habe, dass ich mit meinem alten Rucksack und der [ ] Katze kommen soll. Also echt, das ist nicht nur vergaberechtswidrig, sondern auch einfach unmöglich! Und dann das mit den Auftragswerten, die man addieren soll – ich meine, WER hat sich das ausgedacht? 🤯

Aufspaltung, aber wie?!

Ich kann es nicht fassen, aber wenn ich an die Aufträge denke, dann wird mir schlecht. Das ist wie ein schlecht geplanter Roadtrip, wo die Autobahn gesperrt ist und man dann durch jedes Dorf fahren muss. Also sozusagen: „Schau mal, da ist ein schöner Baum!“ und „Oh, ich hab meine Katze im Rucksack vergessen!“

Eignungsunterlagen – wer braucht die schon?

Also, ich sitze hier und denke, wie viele Leute wirklich durch diese verworrenen Links navigieren können, während ich gleichzeitig versuche, meine Kaffeetasse nicht umzuwerfen. Sozusagen ein Balanceakt der Extraklasse, während ich an die Anforderungen denke – wo ist die Logik, wenn ich nicht mal weiß, was ich anziehen soll?

Transparenz und Gleichbehandlung? Pff!

Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich lachen oder weinen soll, wenn ich daran denke, wie die Antworten auf Bieterfragen allen Bietern zur Verfügung stehen sollen. Das ist wie im Matheunterricht, wo der Lehrer fragt: „Wer kann das lösen?“ und alle sitzen da wie die die Katze, die sich in der Ecke versteckt.

Auftragsbeginn – was ist das?

Also ich sitze hier mit meinem Kaffee und überlege, ob ich wirklich alles richtig verstanden habe oder ob ich einfach nur zu wenig geschlafen habe. Wie bei einem schlechten Film, wo man denkt: „Wird das besser?“ und am Ende ist es doch nur ein Albtraum.

Fazit: Du bist gefragt!

Also, schnapp dir deine Katze, deinen Rucksack und mach dich bereit für das nächste große Ding – vielleicht ein neues Projekt oder einfach ein entspannter Tag mit viel Kaffee. Was auch immer es ist, bleib neugierig und lass dich nicht entmutigen!

Hashtags: #VergabeChaos #KaffeeLeben #Auftragsabenteuer #Eignungsunterlagen #StressUndSpaß #KatzenImRucksack #TransparenzIstKey #Unzumutbar #WitzDesTages #Vergaberechtswidrig #MatheImAlltag #Kaffeekultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert