Seitenübersicht Vorschau Beitrag Sachsen setzt klare Prioritäten für Investitionen in Infrastruktur und WohnraumNeue Initiative der FDP: Wohnungsbau mit zeitlich begrenzten SonderregelungenDie Auswirkungen des beschleunigten Smart-Meter-RolloutsNeue Regelungen im Bauwesen: Warum das Vergabetransformationsgesetz diskutiert wirdDie Wahrheit über Schönheitsreparaturen: Was Mieter wirklich wissen müssenWarum Lagerbedarf keine Eigenbedarfskündigung rechtfertigtWarum ein suizidaler Mieter nicht gekündigt werden kann – Neue EinblickeNachhaltiges Bauen neu gedacht: Wie die Umnutzung von Industriegebäuden die Architektur revolutioniertPERI UP Cladding: Sicherheit und Effizienz beim Bau von TanklagernNachhaltiger Hallenbau für Biogasanlagen: Expertise für grüne EnergieWarum die schnelle Umsetzung der LBO-Reform in der Bauwirtschaft entscheidend istBaugenehmigungen im Oktober: Neue Herausforderungen für die BaubrancheBaugenehmigungen 2021: Ein Rückblick auf Herausforderungen und HoffnungsschimmerRückgang bei Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober 2024Neue Regelungen: Kein Vertrag zwischen Besteller und Unternehmer mehrDie individuelle Prüfung bei Ausschluss von öffentlichen Aufträgen und FinanzhilfenWie öffentliche Auftraggeber fairen Wettbewerb sicherstellenDie Kunst der prüfbaren Schussrechnung: Ein Blick hinter die KulissenGreen Oasis in Spain: Farming Agrícola’s Architectural MarvelGdW warnt vor verschärfter Wohnraumkrise durch grünes WahlprogrammBauherren-Schutzbund appelliert dringend an Politik: Grunderwerbsteuer-Reform unumgänglichStreusalz-Schäden: Gemeinde haftet für Kosten?Mieterhöhung nicht erhalten: Konsequenzen im MietrechtsprozessSchwere Störung des Hausfriedens durch Patienten: Rechtfertigung für außerordentliche KündigungDie rechtliche Bedeutung von Renovierungsfristen in MietverträgenDer Wert der Untermiete – Wie beeinflusst er den Streitwert einer Klage?Wie du deinen Anspruch auf Schadensersatz prüfen kannst!Einblick für Bauunternehmer in Verfahren gegen Architekten: Was du wissen musstWarum Verwalter von Gemeinschaftskonten nicht uneingeschränkt verfügen dürfenUmsatzsteuer bei Kündigungsvergütung im Bauwesen: Was du wissen musstDie Bedeutung kleiner Bauunternehmen für die Industrie wächst rasantNSG Group 2024 – Innovativ und nachhaltig auf ErfolgskursGlasfaserverbund – Die innovative Lösung für sichere InfrastrukturNeue Rental-Portal App: Baumaschinen mieten leicht gemacht!DHV-Herbsttagung in Ahaus: Erwin Taglieber im Amt bestätigt und Holzbau-Zukunft diskutiertGebäudeenergiegesetz: Neue Entwicklungen und Kontroversen in der HeizungsbrancheDie Zukunft des Bauens: Potenzial und Herausforderungen von Prefab und modularen BautechnologienEffektive Maßnahmen zur Bauwerksprüfung und SchadenspräventionZukunftssicher investiert: GEMAC Chemnitz GmbH setzt auf HAWKEYE2000 für präzise BauteilzählungPIKNO – Die smarte Lösung für flexible AbholstationenDie geheime Welt der Videoverhandlungen: Einblick in verborgene ZuschauerWarum Wohnungseigentümer nicht automatisch Anspruch gegen die Verwaltung habenDie Bedeutung von attraktivem Mitarbeiterwohnen für die regionale WirtschaftDie Geheimnisse der Vergabe öffentlicher Aufträge in Europa enthülltEigenbedarf in der DDR: Kündigung eines Altmietvertrags rechtens?Frostschäden an der Heizung: Was du über Versicherungsleistungen wissen musstZIA-Präsidentin kritisiert Mietrechts-Änderung scharfCleveres Vorgehen: Bauland effizient analysieren für nachhaltigen WohnungsbauFristlose Kündigung wegen unerlaubter Absperrung: Was Mieter und Vermieter wissen müssenDie Bedeutung des Überwachungstagebuchs bei der Widerlegung von ÜberwachungsfehlernTecnostrutture auf der BAU 2025: Nachhaltige Innovationen für die BauindustrieWarum Kleinreferenzen oft nicht ausreichen, um Großaufträge zu gewinnenDie Bedeutung von Referenzen für die Eignung im VergabeverfahrenLeitung für bauliche Hochschulentwicklung in Hannover gesucht – Karrierechance im Bildungsarchitektur-BereichMC-DUR LF 680 revolutioniert die BrückeninstandsetzungDie Zukunft der Solarenergie in Deutschland bis 2030: Neue Horizonte für die PhotovoltaikFußmatten als stilvolles Accessoire für deinen Eingang | KNOBLOCHDie Vielfalt des Regenwassermanagements – Hauraton im FokusBauhandwerkersicherheit: Wichtige Fristen für deinen Anspruch!Tipps zur richtigen Handhabung von Vorschussüberschreitungen!Werkvertrag: Die Bedeutung der Preisvereinbarung im VertragsabschlussDie optimale Raumtemperatur im Winter: Tipps für Mieter und VermieterDie Zukunft des Wohnens: Neue Regelungen für Mietpreise und KappungsgrenzenKontroverse um neues Vergabegesetz in Sachsen-AnhaltDie Zukunft des Bauens: Modulares Stahlkonzept für nachhaltiges DesignWie Makler den Vertragspartner unter mehreren Unternehmen bestimmenWie Mieter ihre Gesundheit schützen können: Tipps bei EigenbedarfskündigungNeue Wege für die Unterstützung von Mitarbeitenden beim Wohnen findenNeue Wege für Bauwerksabdichtung und energetische SanierungClevere Strategien für effizientes Heizen im Winter: Expertentipps für sparsame HaushalteNeue Wege für sichere Zugangslösungen von dormakaba auf der BAU 2025Baurevolution auf der BAU 2025: Fraunhofer ICT setzt neue MaßstäbeDie Evolution der Schaukästen im digitalen Zeitalter | KNOBLOCHDie Zukunft des Bauens: Wie KI-basierte Software die Baubranche revolutioniertDer Wohnungsmarkt in Berlin: Preise steigen weiter anDas Neue Schleswig-Holsteinische Vergabegesetz: Was du darüber wissen musstNeue Regelungen zur Rückübertragung von Grundstücken bei unentgeltlichen VerfügungenWarum der Streitwert bei Honorarvereinbarungen oft zu niedrig angesetzt istNeue Gebührenordnung für Anwälte und Justiz: Was bedeutet das für dich?Bundesregierung verlängert Mietpreisbremse – Auswirkungen für MieterBrandenburg plant Tariftreueregelung: Neue Richtlinien im KoalitionsvertragNeue BGH-Rechtsprechung erfordert erneute Beratung des Mandanten!Warum du deine Verwalterunterlagen nur einsehen kannstAlternativen zur Kompensation von Landschaftsschäden durch WindenergieanlagenOWi-Verjährung: Wann startet sie bei Submissionsabsprachen?Warum ein zu kleiner Carport ein großes Problem darstelltWarum Eignungsfeststellung allein kein Vertrauen schafft!Die Bedeutung der Fertigstellung von Bauwerken trotz wesentlicher MängelNachhaltiges Bauen mit KLEUSBERG: Zirkularität und Innovation im ModulbauWarum Vertragsbedingungen kein Verhandlungsspiel sindDie Macht der Eheschließung: Wie ein Bauvertrag beide Ehepartner betrifftNeue Lösungen für den Wohnungsmarkt: Befreiung vom Bebauungsplan!Neue Vorschriften für den Umgang mit Asbest: Das musst du wissen!AHO-Herbsttagung 2024: Politische Turbulenzen bremsen HOAI-Reform ausNeue Haftungsregelung: Anwältin muss für Mehrkosten nach Berufung aufkommenVertragspflichten im Werkvertrag: Was bedeutet die Pflicht zum Abruf von Einzelaufträgen?Die Bedeutung der schriftlichen Anordnung gemäß § 1 Abs. 3 VOB/BDie Verantwortung im Werkvertrag: Wie du dich als Unternehmer vor Schadensansprüchen schützen kannstLEONHARD WEISS erhält weiteren Bauauftrag für SuedLink-ProjektDie Zukunft der Lagerlogistik in der Kühlkettenindustrie: Automatisierung und EffizienzSeite: 1 2 3 4 5 6 7 8