S Seitenübersicht – Seite 15 – ImmobilienBaurecht.de

Seitenübersicht

Vorschau Titel Introtext
richtlinien baden w rttembergNeue Richtlinien für Beschaffung in Baden-Württemberg: Das musst du wissenBist du neugierig, wie sich die Beschaffung in Baden-Württemberg verändert hat? Hier erfährst du alle wichtigen Details über die neuen VwV-Richtlinien! Weiterlesen »
auswirkungen immobilienkredit r ckzahlungDie Auswirkungen vorzeitiger Immobilienkredit-Rückzahlung auf die ProvisionBist du neugierig, wie die vorzeitige Rückzahlung eines Immobilienkredits deine Provision kürzen kann? Erfahre hier, welche Auswirkungen dieses Vorgehen haben kann. Weiterlesen »
konsequenzen vergabeverfahrenDie Konsequenzen von Aufhebungen in VergabeverfahrenWenn ein öffentlicher Auftraggeber ein Vergabeverfahren abbricht, kann das schwerwiegende Folgen haben. Erfahre in diesem Artikel, warum Aufhebungen immer möglich sind, aber auch mit hohen Kosten verbunden sein können. Weiterlesen »
konsequenzen funktionsuntauglichenRechtliche Konsequenzen bei funktionsuntauglichen BauwerkenBist du als Unternehmer verpflichtet, ein nutzloses Bauwerk zurückzubauen? Erfahre, welche rechtlichen Aspekte dabei eine Rolle spielen und welche Konsequenzen drohen. Weiterlesen »
geb udeversicherer sicherheitsvorschriftenNeue Regelung: Gebäudeversicherer kann pauschale Einhaltung von Sicherheitsvorschriften verlangenHast du dich schon über die neuen Regelungen bezüglich der Gebäudeversicherung informiert? Erfahre hier, warum Versicherer nun pauschal die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften verlangen können. Weiterlesen »
rechtsprechung entscheidetNeue Rechtsprechung: BGH entscheidet über Einordnung von Immobilien mit AnbauHey, bist du neugierig, wie der BGH die rechtliche Einordnung von Immobilien mit Anbau wie Büro und Garage festlegt? Tauche ein und erfahre mehr darüber! Weiterlesen »
bgh entscheidung maklerl hneNeue BGH-Entscheidung: Das musst du über Maklerlöhne wissenBist du neugierig, was die neueste Entscheidung des BGH über Maklerlöhne besagt? Wir haben alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst. Weiterlesen »
parteianh rung eigenbedarfsentscheidungenÜberzeugung des Gerichts durch Parteianhörung: Einfluss auf EigenbedarfsentscheidungenBist du neugierig, wie die Parteianhörung die Gerichte beeinflusst? Erfahre, wie Vermieter ohne Beweisnot überzeugen können. Weiterlesen »
erhaltungsr cklage ordnungsgem enErhaltungsrücklage erhöhen: Tipps zur ordnungsgemäßen VerwaltungMöchtest du wissen, wie du die Erhaltungsrücklage ordnungsgemäß erhöhen kannst? Erfahre hier die wichtigen Schritte und Entscheidungen, die dabei zu beachten sind. Weiterlesen »
verwaltungsauftr ge vergleichsangeboteVerwaltungsaufträge: Warum Vergleichsangebote so wichtig sindBist du unsicher, ob du bei der Wiederwahl deines Verwalters Alternativangebote einholen musst? Erfahre hier, warum Vergleichsangebote bei Verwalter-Wiederwahlen entscheidend sein können. Weiterlesen »
verpflichtung kostenvorschussVerpflichtung zum Kostenvorschuss trotz Minderung – Was du wissen musstMöchtest du verstehen, warum ein Kostenvorschuss trotz Minderung im Bauvertrag relevant ist? Wir erklären es dir! Weiterlesen »
rechtsbeistand mietr ckst ndenRecht auf Rechtsbeistand bei Mietrückständen – Was du als Vermieter wissen musstAls Vermieter stehst du vor der Herausforderung, mit Mietrückständen umzugehen und rechtlich korrekt zu handeln. Erfahre, wie du durch die Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts deine Interessen schützen kannst. Weiterlesen »
privatsph re vermieterRecht auf Privatsphäre – Was dürfen Vermieter wirklich?Hast du dich schon einmal gefragt, wie weit die Befugnisse eines Vermieters gehen, wenn es um unerwünschte Kontakte mit Mietern geht? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über… Weiterlesen »
unberechtigter arbeitseinstellungDie rechtlichen Folgen bei unberechtigter Arbeitseinstellung im BauvertragBist du neugierig, wie eine unberechtigte Arbeitseinstellung im Bauvertrag zu einer außerordentlichen Kündigung führen kann? Erfahre hier alles darüber. Weiterlesen »
zukunftsblick fertighausbau„Zukunftsblick: So gestaltest du dein Traumhaus mit innovativem Fertighausbau“Willst du wissen, wie du mit modernem Fertighausbau dein Traumhaus verwirklichen kannst? Erfahre hier alles, was du für die Gestaltung deines zukünftigen Zuhauses wissen musst! Weiterlesen »
bauindustrie stabilit tSachsen: Bauindustrie mahnt dringende politische Stabilität anBist du gespannt, warum die Bauindustrie in Sachsen eine rasche Regierungsbildung fordert? Erfahre hier die Hintergründe und Auswirkungen. Weiterlesen »
vergaberecht nderungenDas neue Vergaberecht: Alle wichtigen Änderungen im ÜberblickBist du neugierig, welche Änderungen das Vergabetransformationspaket mit sich bringt? Erfahre hier alles, was du darüber wissen musst! Weiterlesen »
bauministerin pr sentiertBauministerin Geywitz präsentiert wegweisende Maßnahmen gegen LeerständeBist du gespannt, welche innovativen Schritte Bauministerin Geywitz plant, um Leerständen entgegenzuwirken? Erfahre hier die brandneuen Strategien, die für frischen Wind in der Immobilienbranche sorgen werden. Weiterlesen »
entwicklungen weitervermietungsmodellNeue Entwicklungen im Mietrecht: Aktuelle Regelungen zum Organkreis beim WeitervermietungsmodellBist du neugierig auf die aktuellen Regelungen im Mietrecht? Erfahre hier, warum erweiterte Kürzungen im Organkreis beim Weitervermietungsmodell keine Anwendung finden. Weiterlesen »
steuerliche heizungsmodernisierungNeue Regelung: Steuerliche Entlastung bei HeizungsmodernisierungDu möchtest deine Heizungsanlage modernisieren und von steuerlichen Vorteilen profitieren? Erfahre hier, wie die neue Regelung zur Steuerermäßigung aussieht! Weiterlesen »
richteranzahl hintergr ndeDie Debatte um die Richteranzahl in Deutschland: Fakten und HintergründeBist du neugierig, ob Deutschland zu viele Richter hat? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die aktuelle Debatte wissen musst. Weiterlesen »
verfassungswidrige baugeb hrenordnungVerfassungswidrige Baugebührenordnung in Brandenburg auf dem PrüfstandDu möchtest erfahren, warum die Baugebührenordnung in Brandenburg gegen die Landesverfassung verstößt? Hier erfährst du alle Hintergründe und Details dazu. Weiterlesen »
immobilienkauf reservierungenDie Risiken bei Eile: Immobilienkauf ohne Zeit für ReservierungenHast du schon einmal über den Kauf einer Immobilie unter Zeitdruck nachgedacht? Bevor du eine Reservierungsvereinbarung unterschreibst, solltest du unbedingt die potenziellen Risiken kennen. Weiterlesen »
entsch digung diskriminierungVermieterin zahlt 11.000 Euro Entschädigung – Ein Fall von DiskriminierungIn einem aktuellen Fall musste eine Vermieterin eine Entschädigung in Höhe von 11.000 Euro zahlen, nachdem sie ihre Mieter diskriminiert hatte. Erfahre mehr über dieses kontroverse Thema und die Konsequenzen,… Weiterlesen »
schleswig holstein gerichtszusammenlegungProtest in Schleswig-Holstein: Bürger kämpfen gegen GerichtszusammenlegungBist du bereit, mehr über den Widerstand der Bürger in Schleswig-Holstein gegen die Zusammenlegung von Arbeits- und Sozialgerichten zu erfahren? Tauche ein in die Details und den Kampf um den… Weiterlesen »
mandantenbewertung reputation„Kritik an Anwalt: Mandantenbewertung wirft Schatten auf Reputation“Nachrichten in allen SachgebietenOnline seit 14. Oktober"Nicht besonders fähiger Rechtsanwalt": Negative Mandantenbewertung bleibt mehr…... Weiterlesen »
baugenehmigungen baumh userAlles, was du über Baugenehmigungen für Garten- und Baumhäuser wissen musstMöchtest du ein Garten- oder Baumhaus bauen, aber bist dir unsicher, ob du eine Baugenehmigung benötigst? In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst. Lass uns gemeinsam… Weiterlesen »
schadenersatz brandstiftungSchadenersatz nach Brandstiftung: Hilfe für Opfer von SachschädenDu möchtest erfahren, wie Opfer von Brandstiftung und Sachschäden Unterstützung erhalten? Hier erfährst du alles über Schadenersatz und Entschädigungszahlungen. Weiterlesen »
musterh user planungshilfeDie perfekte Inspiration für dein Traumhaus: Musterhäuser als PlanungshilfeTräumst du schon lange von deinem eigenen Traumhaus, bist dir aber unsicher, wie du am besten starten sollst? Entdecke, wie Musterhäuser dir als unschätzbare Inspirationsquelle dienen können. Weiterlesen »
regelungen gasheizungenNeue Regelungen für den Austausch von Öl- und Gasheizungen ab 2024Bist du bereit für die neuen Vorschriften beim Austausch von Öl- und Gasheizungen? Erfahre hier, was ab 2024 konkret gilt. Weiterlesen »
pp vergabeverfahren bundesautobahnNeue Entwicklungen beim ÖPP-Vergabeverfahren der Bundesautobahn A1Entdecke die neuesten Enthüllungen über den Abbruch des ÖPP-Vergabeverfahrens auf der Bundesautobahn A1 und erfahre, welche Auswirkungen dies auf die Infrastruktur haben könnte. Weiterlesen »
konsequenzen wohnungseigentumsentzugRechtliche Konsequenzen bei Wohnungseigentumsentzug: Wichtige Abmahnung im FokusWenn es um das Entziehen von Wohnungseigentum geht, können Abmahnungen entscheidende rechtliche Konsequenzen haben. Erfahre hier, warum eine Abmahnung eine bedeutende Rolle spielen kann. Weiterlesen »
sicherheitsl sung einbruchschutzDie ultimative Sicherheitslösung für dein Zuhause: Einbruchschutz durch innovative MaßnahmenDu möchtest dein Zuhause sicherer machen und Einbrechern keine Chance lassen? Entdecke hier, wie du mit modernen Sicherheitsmaßnahmen wie einbruchhemmenden Rollläden, Tür- und Fenstergittern deine Familie und dein Eigentum schützen… Weiterlesen »
beantragst terminverlegungSo beantragst du eine Terminverlegung per E-Mail effektiv!Möchtest du wissen, wie du Termine ganz unkompliziert per E-Mail verschieben kannst? In diesem Artikel erfährst du, wie du einen Terminverlegungsantrag schnell und einfach stellen kannst. Weiterlesen »
fristenpr fung home officeDie Bedeutung der Fristenprüfung im Home-OfficeIm Home-Office arbeiten birgt nicht nur Annehmlichkeiten, sondern auch Herausforderungen. Die Überprüfung von Fristen mittels Papierhandakte ist auch hier von entscheidender Bedeutung. Erfahre, warum es unerlässlich ist, auch fernab des… Weiterlesen »
alternativangeboten wohnungseigentumDie Bedeutung von Alternativangeboten im WohnungseigentumMöchtest du wissen, warum Alternativangebote im Wohnungseigentum unverzichtbar sind? Erfahre hier alles darüber. Weiterlesen »
vermietungsvertr gen vertragsabschl sseRechtssicherheit bei Vermietungsverträgen: Formvorschriften und VertragsabschlüsseTauche ein in die Welt der Gewerberaummiete und entdecke die essenziellen Aspekte rund um treuwidrige Berufungen auf Formverstöße. Weiterlesen »
aufsch ttungen abstandsfl cheDie Auswirkungen von Aufschüttungen ohne Abstandsfläche auf den WohnfriedenBist du neugierig, ob Aufschüttungen ohne Abstandsfläche die gleichen Effekte wie Gebäude haben? Erfahre in diesem Artikel mehr darüber. Weiterlesen »
dokumentation zuschlagskriterienDie Bedeutung präziser Dokumentation bei „weichen“ ZuschlagskriterienTauche ein in die Welt der Vergabeverfahren und erfahre, warum eine akkurate Dokumentation bei "weichen" Zuschlagskriterien unerlässlich ist. Weiterlesen »
unbelasteter perspektivenWarum unbelasteter Bodenaushub kein Abfall ist – Neue Perspektiven auf eine alte FrageDu fragst dich, ob unbelasteter Bodenaushub wirklich als Abfall betrachtet werden sollte? Lass uns gemeinsam einen Blick auf die neuesten Erkenntnisse und rechtlichen Aspekte werfen, die diese Frage klären. Weiterlesen »
installation gerechtfertigtRecht auf Installation eines Aufzugs: Wann ist es gerechtfertigt?Du fragst dich, ob du Anspruch auf den Einbau eines Fahrstuhls hast? Erfahre hier, unter welchen Bedingungen dies möglich ist. Weiterlesen »
eignungspr fung projektleitungDie Bedeutung der Eignungsprüfung in der ProjektleitungBist du bereit, in die Welt der Eignungsprüfung in der Projektleitung einzutauchen? Erfahre, warum die Eignung des Unternehmens nicht mit der Eignung der Projektleitung gleichzusetzen ist. Weiterlesen »
k ndigung architektenAbrechnung nach freier Kündigung: Was Architekten beachten müssenHey, du hast einen Planervertrag "frei" gekündigt und fragst dich, wie du korrekt abrechnen kannst? Hier erfährst du alles, was du wissen musst. Weiterlesen »
parteivortr ge gerichtDie Macht der Parteivorträge vor GerichtHast du dich schon einmal gefragt, wie viel Einfluss die Aussagen der Parteien vor Gericht wirklich haben? In diesem Artikel erfährst du, wie die Überzeugung des Gerichts allein durch Parteianhörung… Weiterlesen »
beseitigung eingeschr nktemRecht auf Beseitigung bei eingeschränktem Fahrrecht – Was du wissen musst!Bist du im Besitz eines eingeschränkten Fahrrechts und fragst dich, welche Rechte du hast? Erfahre hier, wie eine Dienstbarkeit deinen Anspruch auf Beseitigung beeinflussen kann. Weiterlesen »
verantwortung instandsetzungsma nahmenWer trägt die Verantwortung für Schäden aufgrund unterlassener Instandsetzungsmaßnahmen?Hast du dich schon einmal gefragt, wer letztendlich für Schäden aufkommen muss, die durch fehlende Instandsetzungsmaßnahmen entstehen? In diesem Artikel erfährst du, welche rechtlichen Konsequenzen dies für Wohnungseigentümer haben kann. Weiterlesen »
vob a versto zuwendungswiderrufWie ein VOB/A-Verstoß zu einem Zuwendungswiderruf führen kannBist du bereit, in die Welt der Vergabeordnung für Bauleistungen einzutauchen? Erfahre, wie ein scheinbar kleiner Verstoß große Konsequenzen nach sich ziehen kann. Weiterlesen »
fallstricke batteriespeichersRechtliche Fallstricke beim Einbau eines Batteriespeichers – Was du unbedingt wissen musst!Du überlegst, einen Batteriespeicher nachträglich einzubauen? Erfahre hier, warum es mehr als nur eine Montage ist! Weiterlesen »
warum notarvertr geWarum Notarverträge mehr sind als nur AGB!Tauche ein in die Welt der Notarverträge und entdecke, warum sie weit über bloße Allgemeine Geschäftsbedingungen hinausgehen. Weiterlesen »
gemeinsamem mietvertragMietrecht und Liebe: Haftung bei gemeinsamem MietvertragHast du dich schon gefragt, wie sich Liebe und Mietrecht miteinander verweben? In diesem Artikel erfährst du, wie die Haftung aussieht, wenn Paare gemeinsam einen Mietvertrag abschließen. Weiterlesen »
entscheidungen auftragsvergabeWarum eigene Entscheidungen beim Auftragsvergabe so wichtig sindMöchtest du erfahren, warum es entscheidend ist, selbst zu entscheiden, anstatt abzuschreiben? Tauche ein in die Welt der Auftragsvergabe und entdecke, warum eigenes Ermessen unerlässlich ist. Weiterlesen »
baukostenobergrenze budgetkontrolleVerbindliche Baukostenobergrenze als Schlüssel zur BudgetkontrolleBist du auf der Suche nach klaren Richtlinien, wie du als Auftraggeber deine Baukosten im Griff behalten kannst? Erfahre hier, warum eine verbindliche Baukostenobergrenze unerlässlich ist und welche Vorteile sie… Weiterlesen »
befangenheit juristischenDie Bedeutung der Besorgnis der Befangenheit im juristischen KontextBist du neugierig, warum das prozessuale "Schneckentempo" zu Besorgnis der Befangenheit führen kann? Tauche ein in die Welt der juristischen Verfahren und erfahre mehr darüber. Weiterlesen »
verz gerungen vorf lligkeitsklauselMieter haftet nicht für Verzögerungen bei Mietzahlungen: Gericht erklärt Vorfälligkeitsklausel für unwirksamBist du als Mieter wirklich für Verzögerungen bei Mietzahlungen verantwortlich? Erfahre, warum ein Gericht eine bestimmte Klausel für unwirksam erklärt hat. Weiterlesen »
unvollendeten wohnanlagenKlage gegen Bauträger bei unvollendeten Wohnanlagen: Was du wissen musstHast du dich schon einmal gefragt, was passiert, wenn ein Bauträger eine Wohnanlage nicht fertigstellt? In diesem Artikel erfährst du, welche rechtlichen Möglichkeiten Erwerber haben und wie eine Klage auf… Weiterlesen »
sondernutzung wohnungseigentumRecht auf Sondernutzung: Grenzen und Möglichkeiten im WohnungseigentumMöchtest du wissen, wie das Recht auf Sondernutzung im Wohnungseigentum definiert ist? Und welche Einschränkungen gelten, wenn es um den zweiten Rettungsweg geht? Hier erfährst du alles Wichtige dazu. Weiterlesen »
produktspezifische ausschreibungenWarum produktspezifische Ausschreibungen tabu sindMöchtest du erfahren, warum es in der Welt der Ausschreibungen streng verboten ist, sich auf spezifische Produkte zu beziehen? Erfahre hier alles darüber, was du über die Unzulässigkeit von verdeckt… Weiterlesen »
vollst ndigen fertigstellungDie Bedeutung der „vollständigen Fertigstellung“ im BaurechtErfahre, warum die "vollständige Fertigstellung" im Baurecht mehr ist als nur die Abnahmereife. Tauche ein in die feinen Unterschiede, die große Auswirkungen haben. Weiterlesen »
transparenz anwaltlichenDie Transparenz bei anwaltlichen Honoraren – Ein Muss für VerbraucherBist du unsicher, ob Anwälte den Zeitaufwand transparent darlegen müssen? Erfahre, warum Transparenz bei Honoraren wichtig ist. Weiterlesen »
qualifizierter zweitwohnungssteuerDie Bedeutung qualifizierter Mietspiegel für die ZweitwohnungssteuerBist du neugierig, wie ein qualifizierter Mietspiegel die Grundlage für die Zweitwohnungssteuer darstellen kann? Erfahre hier mehr darüber. Weiterlesen »
kostenverteilung wohnungseigent mergemeinschaftenNeue Regelung zur Kostenverteilung in Wohnungseigentümergemeinschaften: Was bedeutet das für dich?Bist du neugierig, wie sich die Änderung des Kostenverteilungsschlüssels auf alle Wohnungseigentümer auswirkt? Erfahre hier, was hinter der neuen Regelung steckt und warum sie für dich relevant ist. Weiterlesen »
ffentlichen auftr genDie richtige Bewertung von Angeboten in öffentlichen AufträgenMöchtest du wissen, wann ein Angebot in öffentlichen Aufträgen als ausschlusswürdig gilt und worauf es bei der Bewertung wirklich ankommt? Hier erfährst du alle wichtigen Details, die du kennen solltest. Weiterlesen »
werkvertr ge entscheidendDie Kunst der Werkverträge: Warum Details nicht immer entscheidend sindNeugierig, wie Werkverträge ohne detaillierte Festlegungen funktionieren können? Tauche ein in die Welt der rechtlichen Feinheiten und entdecke, warum weniger manchmal mehr ist. Weiterlesen »
ma nahmenbeginn f rdermittelWarum vorzeitiger Maßnahmenbeginn Fördermittel gefährdetWenn es um die rechtzeitige Zustimmung für Baumaßnahmen geht, können vorzeitige Schritte schwerwiegende Folgen haben. Entdecke, warum ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn Fördermittel gefährden kann. Weiterlesen »
schneefanggitter ruhrgebietWarum Schneefanggitter im Ruhrgebiet keine Pflicht sindHast du dich schon einmal gefragt, warum im "Pott" keine Schneefanggitter benötigt werden? Tauche ein in die Details dieses faszinierenden Urteils und erfahre mehr darüber. Weiterlesen »
gemeinschaftseigentum abwasserleitungenGemeinschaftseigentum: Warum Abwasserleitungen alle Eigentümer betreffenHast du dich schon einmal gefragt, warum Abwasserleitungen als Gemeinschaftseigentum gelten? Tauche ein in die rechtlichen Aspekte und Zusammenhänge, die hier eine Rolle spielen. Weiterlesen »
transparenter wertungsbegr ndungenDie Bedeutung transparenter Wertungsbegründungen in der VergabepraxisWillst du verstehen, warum detaillierte Wertungsbegründungen entscheidend sind? Erfahre, wie öffentliche Auftraggeber das beste Angebot ermitteln. Weiterlesen »
vertragsauslegung vertragsabschlussesNeue Wege in der Vertragsauslegung: Die Kunst des konkludenten VertragsabschlussesBist du bereit, die Feinheiten der Vertragsauslegung im Architekten- und Ingenieurbereich zu erkunden? Tauche ein in die Welt des konkludenten Vertragsabschlusses und entdecke, wie die Akquisephase erfolgreich abgeschlossen wird. Weiterlesen »
rechtlichen zahlungsverzugsDie rechtlichen Grenzen bei Kündigung wegen ZahlungsverzugsBist du unsicher, wie lange sich ein Vermieter Zeit lassen kann, um auf Zahlungsverzug zu reagieren? Erfahre hier, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie du dich als Mieter schützen kannst. Weiterlesen »
ausschluss formblattfehlerVermeide Ausschluss: Richtiges Angebot trotz FormblattfehlerHast du dich schon einmal gefragt, wie du vermeiden kannst, dass dein Angebot aufgrund eines Formblattfehlers ausgeschlossen wird? In diesem Artikel erfährst du, wie du trotz möglicher formaler Mängel im… Weiterlesen »
zweitbeschl sse wohnungseigentumsverwaltungAlles über Zweitbeschlüsse in der WohnungseigentumsverwaltungMöchtest du wissen, wann und wie Zweitbeschlüsse in der Wohnungseigentumsverwaltung relevant werden? Erfahre hier alles, was du darüber wissen musst. Weiterlesen »
sondernutzungsrechten gemeinschaftNeue Regelung zu Sondernutzungsrechten: Gemeinschaft entmachtet!Du wolltest schon immer wissen, wie sich die Behandlung von Sondernutzungsrechten verändert hat? Erfahre hier alle Details zu einer wegweisenden Entscheidung! Weiterlesen »
entscheidungsbefugnis untergemeinschaftenDie Bedeutung der Entscheidungsbefugnis von Untergemeinschaften im WohnungseigentumHast du dich schon einmal gefragt, wie Untergemeinschaften im Wohnungseigentum über bauliche Veränderungen entscheiden? Erfahre hier, warum ihre Rechte unbedingt beachtet werden müssen. Weiterlesen »
konsequenzen genehmigungenDie Konsequenzen fehlender Genehmigungen in der BerufsweltDu bist Architekt oder Ingenieur und fragst dich, was passiert, wenn du keine Genehmigung einholst? Erfahre hier, welche schwerwiegenden Folgen eine Vernachlässigung dieser Pflicht haben kann. Weiterlesen »
ffentlichen rechtsstreitDie Macht der öffentlichen Urkunden: Beweislast und Beweiskraft im RechtsstreitTauche ein in die Welt der öffentlichen Urkunden und entdecke, wie sie den Schlüssel zur Wahrheit in Rechtsstreitigkeiten darstellen. Erfahre, wie ihre Echtheit und Mangelfreiheit unumstößliche Beweise liefern können. Weiterlesen »
rechtliche herausgebenRechtliche Pflichten: Was ein ehemaliger Verwalter unbedingt herausgeben mussHast du dich schon einmal gefragt, welche Unterlagen ein ehemaliger Verwalter einer Gemeinschaft herausgeben muss? Die Antwort könnte dich überraschen. Tauche ein in die rechtlichen Verpflichtungen, die einen ehemaligen Verwalter… Weiterlesen »
bauvertr gen verbraucherBaurecht: Neue Regelungen bei Bauverträgen für Verbraucher!In der Welt des Baurechts gibt es ständig neue Entwicklungen und Regelungen, die Bauverträge betreffen. Möchtest du wissen, welche aktuellen Änderungen es gibt und wie sie sich auf Verbraucher auswirken? Weiterlesen »
jahresabrechnung zahlungspflichtDie Auswirkungen von Fehlern in der Jahresabrechnung auf die ZahlungspflichtBist du neugierig, wie sich Fehler in der Jahresabrechnung auf deine Zahlungspflicht auswirken können? Tauche ein und entdecke die Zusammenhänge! Weiterlesen »
solarstrom profitiertSolarstrom für Mieter: Vermieter profitiert steuerlichBist du ein Mieter und interessierst dich für Solarstrom? Erfahre, wie Vermieter davon profitieren und wie sich die steuerliche Situation gestaltet. Weiterlesen »
kostenverteilungsbeschlusses eigent merversammlungRichtige Formulierung eines Kostenverteilungsbeschlusses in der EigentümerversammlungHast du dich schon einmal gefragt, wie genau ein Beschluss zur Änderung eines Kostenverteilungsschlüssels definiert sein muss? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die rechtlich korrekte Formulierung… Weiterlesen »
altbauwohnungen ernsthafterWarum feuchte Wände in Altbauwohnungen ein ernsthafter Mangel sindHast du schon mal darüber nachgedacht, warum feuchte Wände in deiner Altbauwohnung mehr als nur ein ästhetisches Problem darstellen könnten? Tauche mit uns ein in die Welt der Wohnraummiete und… Weiterlesen »
minischweine allgemeinenWarum Minischweine im allgemeinen Wohngebiet tabu sindHast du dich schon mal gefragt, warum Minischweine nicht im allgemeinen Wohngebiet gehalten werden dürfen? Tauche mit uns in die Hintergründe ein und erfahre mehr darüber. Weiterlesen »
schadensersatzanspruch eigenbedarfsk ndigungSchadensersatzanspruch trotz freiwilligem Auszug: Rechtliche Folgen bei EigenbedarfskündigungHast du dich schon einmal gefragt, ob du trotz eines freiwilligen Auszugs Schadensersatzansprüche geltend machen kannst? In diesem Artikel erfährst du, welche Konsequenzen eine Eigenbedarfskündigung haben kann und wie du… Weiterlesen »
antragsteller rechtsschutzbed rfnisWarum insolvente Antragsteller kein Rechtsschutzbedürfnis im sBV habenHast du dich schon einmal gefragt, warum insolvente Antragsteller im sozialen Bauverfahren kein Rechtsschutzbedürfnis haben? In diesem Artikel erfährst du alles über die Hintergründe und die rechtlichen Aspekte. Weiterlesen »
mietvertrags m glichkeitenKündigung eines Mietvertrags nach Beendigung einer GbR: Rechtliche MöglichkeitenMöchtest du wissen, wer nach dem Ende einer GbR einen Mietvertrag kündigen kann und welche rechtlichen Grundlagen hierbei gelten? In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst. Weiterlesen »
baueinstellungsverf gungen ffentlichenDie Wirkung von Baueinstellungsverfügungen im öffentlichen BaurechtTauche ein in die Welt der Baueinstellungsverfügungen im öffentlichen Baurecht und erfahre, warum sie sofort vollziehbar sind. Entdecke die rechtlichen Grundlagen und Auswirkungen dieser Maßnahmen. Weiterlesen »
entsch digungsanspruchs verst ndlichDie Verjährung des Entschädigungsanspruchs nach § 642 BGB verständlich erklärtMöchtest du wissen, wann der Entschädigungsanspruch aus § 642 BGB verjährt und welche Bedingungen dafür gelten? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige dazu! Weiterlesen »
untermieters versp teterHaftung des Untermieters bei verspäteter Rückgabe: Folgen für das gesamte MietobjektBist du Untermieter und fragst dich, welche Konsequenzen eine verspätete Rückgabe haben kann? Erfahre hier, wie sich deine Haftung auf das gesamte Mietobjekt auswirken kann. Weiterlesen »
bauvertrags einbauk cheDie Bedeutung des Bauvertrags bei der Montage einer EinbaukücheHast du dich schon einmal gefragt, welche rechtlichen Aspekte beim Abschluss eines Vertrags zur Montage einer Einbauküche beachtet werden müssen? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das… Weiterlesen »
fallstricke verwendungFallstricke bei der Verwendung der Widerklage in ProzessenIn der Welt des Prozessrechts lauern manchmal versteckte Gefahren, besonders wenn es um die Nutzung der Widerklage geht. Erfahre, wie du geschickt navigieren kannst, um unerwünschte Folgen zu vermeiden. Weiterlesen »
bedeutung brandschutzesDie Bedeutung des Brandschutzes im BaurechtMöchtest du wissen, warum der Brandschutz im Baurecht so entscheidend ist und wie er den Bestandsschutz beeinflusst? Tauche mit uns in die Welt der rechtlichen Bestimmungen ein, die Leben und… Weiterlesen »
konsequenzen arbeitsschutzpflichtenArbeitgeber haftbar: Konsequenzen bei Verletzung von ArbeitsschutzpflichtenMöchtest du wissen, welche Konsequenzen Arbeitgeber tragen, wenn sie ihre Arbeitsschutzpflichten verletzen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du dazu wissen musst. Weiterlesen »
verj hrung erfolgreichDie Kunst der Verjährung: So schützt du deine Ansprüche erfolgreich!Du hast dich schon immer gefragt, wie du deine Ansprüche vor Verjährung schützen kannst? Hier erfährst du, warum der "sicherste Weg" entscheidend ist. Weiterlesen »
sonderumlagen beschl ssenKeine Befreiung von Sonderumlagen bei nichtigen Beschlüssen – Was du wissen musstDu hast dich vielleicht schon gefragt, ob du als Käufer von Sondereigentum von weiteren Sonderumlagen befreit werden kannst, trotz einer vertraglichen Vereinbarung. Erfahre hier, warum dies nicht immer der Fall… Weiterlesen »
wohnungskauf sittenwidrigeRechtliche Fallstricke beim Wohnungskauf: Sittenwidrige Mietangebote auf dem PrüfstandWillst du sicher sein, dass dein Wohnungskauf reibungslos verläuft? Erfahre hier, warum sittenwidrige Mietangebote die Verzögerung des Kaufs bedeuten können. Weiterlesen »
bieterausstiegs wettbewerbDie Bedeutung des Bieterausstiegs für den WettbewerbBist du neugierig, wie der Austritt aus Bietergemeinschaften den Wettbewerb beeinflusst? Tauche ein in die Welt der Vergabe von öffentlichen Aufträgen und entdecke die Auswirkungen dieser Entscheidung. Weiterlesen »
rechtliche gemeinschaftswohnungenDie rechtliche Bedeutung des Einbaus eines digitalen Türspions in GemeinschaftswohnungenMöchtest du wissen, welche Genehmigung du brauchst, um einen digitalen Türspion in deiner Wohnung einzubauen und welche rechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind? Tauche ein in die Welt der Wohnungseigentumsgesetze… Weiterlesen »
ma nahmen bauvertragMaßnahmen gegen zu kurz gesetzte Fristen im BauvertragMöchtest du wissen, wie du dich erfolgreich gegen zu kurz gesetzte Fristen im Bauvertrag zur Wehr setzen kannst? Erfahre hier die wichtigen Tipps und rechtlichen Hintergründe! Weiterlesen »
stellpl tze vorgeschriebenBaubehörde kann mehr Stellplätze genehmigen als gesetzlich vorgeschrieben!Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Baubehörden mehr Stellplätze genehmigen können als eigentlich zwingend erforderlich? In diesem Artikel erfährst du, welche rechtlichen Grundlagen das ermöglichen und welche Auswirkungen das… Weiterlesen »
vergabeunterlagen eignungspr fungDie Bedeutung klarer Vergabeunterlagen für die EignungsprüfungMöchtest du verstehen, warum die Eignungsleihe in Vergabeunterlagen ausdrücklich ausgeschlossen werden muss? Erfahre hier, warum klare Formulierungen entscheidend sind. Weiterlesen »
Seite: 11 12 13 14 15 16