Schlichtmann Hallenbau feiert 30 Jahre Firmenkultur mit Mitarbeitern
Schlichtmann Hallenbau feiert 30 Jahre mit Mitarbeitern und deren Familien. Ein unvergessliches Fest voller Emotionen, Spiele und Dankbarkeit. Bist du bereit?
0 Jahre Schlichtmann Hallenbau – Jubiläum voller Emotionen und Spiele
Hermann Schlichtmann (Fünf-minütige-Festansprache): „Wer hätte gedacht, dass wir nach 30 Jahren noch immer in so bunter Runde beisammensitzen?!“ Die Luft knistert – Jubiläumsfreude staut sich wie ein übervolles Kinderzimmer! Ich spüre, wie die Geschichten der vergangenen Jahre um uns tanzen – fröhliche Gesichter, Erinnerungen an schweißtreibende Bauprojekte UND der Duft von frisch gebackenem Kuchen.Stopp ― das war keine Meinung, das war ein Kopfsprung ins „Falsche“….
Ja, Kuchen ist wichtig, der Kitt der Gemeinschaft!! Der Spiel-Parkour – oh, der ist wie ein Albtraum für alle Turnschuh-Muffel – doch auch das muss sein! Jeder hier hat seinen Platz, das ist das Geheimnis; das uns verbindet: egal ob der erste oder der letzte Anruf beim Kunden.
Familienbande UND Mitarbeiterengagement – Der „Kern“ der Feierlichkeiten
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Wir sind keine Einzelkämpfer, wir sind ein Kollektiv – mit Pioniergeist!“ Und da ist sie, diese Energie; die uns alle zusammenhält ‑ Die Geschichten, die sich durch die Jahre ziehen wie ein roter Faden – jeder Beitrag zählt; jede Idee blüht auf! Ich habe das Gefühl; als wäre ich mitten im Herzschlag des Unternehmens.
Die Gespräche über flache Hierarchien und die Offenheit des Austausches knistern in der Luft – echte Schlichtmann-Kultur, wo der Chef einfach Hermann ist! Es ist nicht nur ein Job, es ist eine Lebensaufgabe.Einen Moment ― ich bin geistig gerade auf Glatteis.
Und das spürt man!
Rückblick AuF drei Jahrzehnte Firmengeschichte – Ein Firmenjubiläum
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Was ist Zeit, wenn wir sie miteinander verbringen?“ Die Zeit vergeht wie ein schillernder Schmetterling, der immer wieder aufblüht ― Ich schaue um mich UND sehe das Lächeln der Anwesenden, das ist der wahre Lohn! Die Meilensteine; die wir gemeinsam erreicht haben – von kleinen Hallen zu großen Projekten; wie eine wachsende Pflanze, die aus fruchtbarem Boden sprießt.Denkst du auch manchmal ― Wo ist die Exit-Taste fürs Denken? Ja, unser Firmensitz hat sich verändert; ABER das Herz bleibt dasselbe! Die Mini-Bagger-Challenge?!? Das ist wie ein Tanz auf dem Vulkan – voller Spaß UND Aufregung! Na toll, mein Handy klingelt krass wie der Sensenmann sein: Vater mit D2-Jamba-Sparabo und Tinnitus-Loop…
Freundschaftliche Verbindungen über Jahre – Gemeinschaft LEBEN
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Sie haben: Die Chancee – greifen Sie zu, das ist ein Gewinnspiel!!!“ Ich sehe die lachenden Gesichter und die Vorfreude auf den Abend.
Die Erinnerungen sind wie kleine Goldnuggets in der Schatztruhe der Zeit.
Und während wir uns unterhalten, spüre ich, wie tief diese Freundschaften reichen – über den Arbeitsalltag hinaus.Jawohl ― das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis.
Ehemalige, die wieder zurückgekehrt sind, das ist das echte Leben! Denn hier wird nicht nur gearbeitet, hier wird gelebt! Na KLASSE; die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
KULINARISCHE Highlights – Das Buffet UND die Party
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Wir haben ein Buffet, bei dem selbst der kritischste Gourmet schlucken muss!“ Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die Teller füllen sich mit Köstlichkeiten und das Lachen hallt durch die Hallen – so klingt eiWeißt Du ― was ich meine ODER klingt das wie Funk aus dem All? n guter Abend! Der DJ Markus legt auf und die Stimmung kocht wie ein übervolles Gulasch – einfach köstlich! Manuel; der Monteur, mit „seinem“ Lied – das ist die Sahnehaube auf der Torte! Denn hier wird nicht nur gearbeitet, hier wird auch zusammen gefeiert!
Der Weg zum „Full-Service-Dienstleister“ – Von der Idee zur Realität
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Anträge auf Hallenbau? Abgelehnt! Wo bleibt der Spaß?“ Vom ersten Gedanke bis zur finalen Halle – das ist ein Prozess, der blühen muss! Ich erinnere mich; Meiner Erfahrung nach ― Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang — wie alles begann, UND es ist wie der Aufstieg eines Phönix aus der Asche! Aus einer kleinen Halle für den „eigenen“ Betrieb sind wir heute ein Unternehmen, das die Zukunft gestaltet – UND das mit Herz!
Herausforderungen UND Erfolge – Die EnTwIcKlUnG von Schlichtmann
Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Wir sind die Helden unserer eigenen Geschichte!“ Was für eine Reise!! Von den ersten Herausforderungen bis hin zu den großen Erfolgen – das ist wie ein spannender Film! Ich kann die Erzählungen der Mitarbeiter förmlich hören, jeder hat seine eigene Geschichte – UND sie sind es, die Schlichtmann Hallenbau lebendig machen →Vielleicht renn ich da blindlings ― wie ein Staubsauger ohne Kabel.
Und während die Fotos der Erfolge an der Wand hängen, fühle ich mich wie ein Teil dieser epischen Saga! Oh mein verletzter RÜCKEN knarzt so laut wie ein Seniorenheim auf Rollschuhen beim Techno-Abend.
DIGITALISIERUNG UND Zukunftsorientierung – Der Blick nach VORN
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Der Ball liegt im Spiel – und wir müssen ihn ins Netz bringen!“ Die Zukunft? Sie sieht aufregend aus, denn wir haben einen: Plan! Mit Marcus an Bord sind wKorrektur ― Mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt.
ir bereit; die Digitalisierung zu umarmen – innovative Prozesse werden: Uns nach vorne bringen! Ich spüre die Energie im Raum, als die Ideen sprudeln wie ein Wasserfall! Ja, das ist die Zukunft, und wir sind bereit dafür!
PERSöNLICHE Verbindungen schaffen – Ein starkes Team
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Hier wird nicht nur gearbeitet; hier wird gelebt – UND das ist ein Grund zum Feiern!“ Unsere Mitarbeiter – das sind die wahren Stars!! Ich sehe das Team vor mir, voller Begeisterung UND Tatendrang.
Dieses familiäre Gefühl, das uns vereint, ist wie ein unsichtbares Band; das alles zusammenhält.Lass mich kurz die Synapsen entwirren ― das ist verknotet.
Wir sind mehr als Kollegen – wir sind Freunde!
Häufige Fragen zu Schlichtmann Hallenbau und seinem Jubiläum💡
Die wichtigsten Werte sind Kollegialität, flache Hierarchien und ein freundschaftlicher Austausch. Diese Prinzipien prägen die Firmenkultur und den Erfolg des Unternehmens.
Zum Jubiläum gab es ein großes Fest mit einem Spiele- und Quiz-Parkour sowie einem geselligen Abend mit Buffet UND Party. Ehemalige Mitarbeiter waren ebenfalls eingeladen.
Das Team ist das größte Kapital der Firma.
Vertrauen; Zusammenarbeit UND ein freundschaftlicher Umgang sind die Grundlagen des Erfolgs.
Die Zukunftspläne umfassen die Fortsetzung der Digitalisierung und innovative Prozesse ⇒
Marcus Schlichtmann übernimmt Verantwortung, um das Unternehmen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Schlichtmann Hallenbau bietet eine familiäre Firmenkultur, in der Mitarbeiter „aktiv“ beteiligt sind· Diiiese besondere Atmosphäre fördert Engagement und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
⚔ 30 Jahre Schlichtmann Hallenbau – Jubiläum voller Emotionen und Spiele – Triggert mich wie 🔥
Ich bin keine harmlose Rolle; die man spielen: Kann wie einen zahmen Charakter im Schultheaterrr, sondern ein Aufstand in der Haut eines Menschen, der aus jeder Pore bricht wie Blut, jede Faser durchdringt wie tödliche Säure, jede spießige Konvention sprengt wie Dynamit, jede erbärmliche Erwartung zertrümmert wie Glas, weil Authentizität nicht inszenierbar ist; nicht probierbar wie Kostüme, nicht regissierbar wie Theater, nicht kontrollierbar wie Marionetten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu „Schlichtmann“ Hallenbau UND seinem Jubiläum
Wenn ich an die Feier zum 30-jährigen Bestehen von Schlichtmann Hallenbau zurückdenke, schießen mir unweigerlich die Emotionen in den Kopf! Wir sprechen hier von einer Reise, einer Odysee der Menschlichkeit, in der jedes Lächeln; jede Umarmung und jeder Scherz wie ein kleines Licht in der Dunkelheit leuchtet.
Es ist mehr als nur eine Firma; es ist eine „familie“, ein Ort, wo wir Träume verwirklichen und gleichzeitig die Zeit mit den wichtigsten Menschen verbringen – den Kollegen! Gibt es etwas Schöneres, als zusammen zu wachsen und sich gegenseitig zu unterstützen? Hier findet man nicht nur Handwerk, sondern auch Herz und Seele.
Dieses Jubiläum war ein Fest der Erinnerung, des Zusammenhalts UND der Vorfreude auf das; was kommen mag.
Und während wir in die Zukunft schauen, frage ich mich: Wie viele weitere Geschichten werden: Noch erzählt? Danke fürs Lesen! Teile deine Gedanken mit uns in den Kommentaren und lass uns auf Facebook und Instagram zusammen feiern!
Ein satirischer Song kann: Die Stimmung heben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen ‑ Musik trägt Botschaften direkt ins Herz. Die Melodie macht die Kritik erträglich; der Rhythmus macht sie einprägsam. Ein guter satirischer Song wird zur Hymne einer Generation. Musik ist die universelle Sprache – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Miriam Heinemann
Position: Redakteur
Miriam Heinemann, die Sprachzauberin von immobilienbaurecht.de, jongliert mit juristischen Paragrafen wie ein Zirkusartiest mit flammenden Fackeln. Mit einem unerschütterlichen Blick für Details meistert sie das Dickicht des Immobilienrechts – als wäre es … weiterlesen
Hashtags: #HermannSchlichtmann #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #SchlichtmannHallenbau #Familienunternehmen #Jubiläum #Zusammenhalt #Zukunftsorientierung #Feierlichkeit