S Rekordteilnehmerzahl und Stimmungshoch: EUROBAUSTOFF Fachgruppe Putze/WDVS feiert Erfolge und lässt die Putzbranche … – ImmobilienBaurecht.de

Rekordteilnehmerzahl und Stimmungshoch: EUROBAUSTOFF Fachgruppe Putze/WDVS feiert Erfolge und lässt die Putzbranche …

Die jährliche Frühjahrstagung der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Putze/WDVS (Experten für Farbe und Kalk) fand Anfang April in Würzburg statt. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 60 Teilnehmern aus 41 Gesellschafterhäusern konnte die Fachgruppe einen neuen Höchstwert verzeichnen. Das ist wirklich beeindruckend. Oder etwa nicht? Denn wer hätte gedacht, dass das Thema Putze und Wärmedämmverbundsysteme so viel Begeisterung auslöst? Offenbar sind die Zeiten vorbei, in denen Putz nur ein langweiliges Handwerk war. P after H2: Was lange Zeit als staubtrockenes Thema galt, erweist sich nun als echter Publikumsmagnet. Die putzbegeisterten Teilnehmer tauschten sich in Würzburg über die neuesten Trends und Erfolge aus und waren voller Energie und Tatendrang. Die Putzbranche erlebt einen wahren Boom und ist auf dem besten Weg, zum neuen Trend zu werden. Das ist ein Grund zum Feiern, denn wer hätte gedacht, dass Putze und WDVS so hip sein können?

Rekordteilnehmerzahl und Stimmungshoch: EUROBAUSTOFF Fachgruppe Putze/WDVS feiert Erfolge und lässt die Putzbranche jubeln

Die jährliche Frühjahrstagung der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Putze/WDVS (Experten für Farbe und Kalk) fand Anfang April in Würzburg statt. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 60 Teilnehmern aus 41 Gesellschafterhäusern konnte die Fachgruppe einen neuen Höchstwert verzeichnen. Das ist wirklich beeindruckend. Oder etwa nicht? Denn wer hätte gedacht, dass das Thema Putze und Wärmedämmverbundsysteme so viel Begeisterung auslöst? Offenbar sind die Zeiten vorbei, in denen Putz nur ein langweiliges Handwerk war. P after H2: Was lange Zeit als staubtrockenes Thema galt, erweist sich nun als echter Publikumsmagnet. Die putzbegeisterten Teilnehmer tauschten sich in Würzburg über die neuesten Trends und Erfolge aus und waren voller Energie und Tatendrang. Die Putzbranche erlebt einen wahren Boom und ist auf dem besten Weg, zum neuen Trend zu werden. Das ist ein Grund zum Feiern, denn wer hätte gedacht, dass Putze und WDVS so hip sein können?

Boomende Branche: Putzen wird zum neuen Trend 🎨

Bei der diesjährigen Frühjahrstagung hatten gleich vier neue Mitglieder die Gelegenheit, sich der Putz-Elite vorzustellen. Leinweber, team baucenter, IDV und Leymann präsentierten ihre Unternehmen und sorgten für Aufsehen. Diese Putz-Startups bringen frischen Wind in die Branche und zeigen, dass man mit Leidenschaft und Kreativität auch in scheinbar altmodischen Handwerken erfolgreich sein kann. Die Zeiten, in denen Putz nur etwas für graue Mäuse war, sind definitiv vorbei.

Erfolgreiche Neuaufnahmen: Putz-Startups sorgen für frischen Wind 💨

Starker Markt trotz Herausforderungen: Putze und WDVS trotzen der Baukrise 💪

Trotz der angespannten Marktlage kann die Fachgruppe Putze/WDVS auf eine positive Entwicklung verweisen. Während der Hochbau noch mit einem leichten Minus zu kämpfen hat, konnte die Putzbranche bereits ein leichtes Plus verbuchen. Das zeigt, dass Putze und Wärmedämmverbundsysteme auch in schwierigen Zeiten gefragt sind. Die Putzbranche beweist einmal mehr ihre Stärke und widerlegt alle Skeptiker.

Positive Stimmungslage: Putz-Enthusiasten geben der Baukonjunktur neuen Schwung 😃

Eine Umfrage unter den Teilnehmern der Tagung ergab, dass die Stimmungslage deutlich positiver ist als noch vor einigen Monaten. Die allgemeine Baukonjunktur und die beiden Produktbereiche Putze und WDVS wurden positiver bewertet. Das zeigt, dass die Putz-Enthusiasten voller Zuversicht in die Zukunft blicken und der Branche neuen Schwung verleihen. Putze sind eben mehr als nur eine Fassade.

Aus- und Weiterbildung für die Zukunft: Putz-Experten werden nicht geboren, sie werden gemacht 🎓

Um für die steigende Nachfrage und die neuen Herausforderungen gerüstet zu sein, bietet die EUROBAUSTOFF Akademie eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsangeboten im Bereich Putze/WDVS an. Von Fachwissen bis zum Expertenwissen, hier werden die Putz-Experten von morgen ausgebildet. Es ist erfreulich zu sehen, dass das Angebot sehr gut angenommen wird und die Branche auf qualifizierte Fachkräfte setzen kann.

Kontinuität und Stabilität: Sprecher der Fachgruppe Putze/WDVS im Amt bestätigt 🤝

Bei der Wahl der Fachgruppensprecher gab es keine Überraschungen. Udo Gräbel und Thomas Raab wurden von den Teilnehmern einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Mit der Wiederwahl von Udo Gräbel geht er bereits in sein 28. Jahr als Sprecher dieses Gremiums. Das zeigt, dass Kontinuität und Stabilität gefragt sind und Rückhalt geben. Die Putzbranche kann sich auf erfahrene und engagierte Sprecher verlassen.

Ausblick auf die Zukunft: Putzbranche lädt zur nächsten Tagung nach Frankfurt ein 👋

Zum Abschluss der Frühjahrstagung lud Mario Mühlbauer die Teilnehmer zur nächsten Fachgruppensitzung im November nach Frankfurt ein. Dort werden die Putz-Enthusiasten erneut zusammenkommen, um über die neuesten Entwicklungen und Trends zu diskutieren. Die Putzbranche hat Großes vor und lädt alle Interessierten ein, dabei zu sein. Das wird definitiv eine Veranstaltung, die man nicht verpassen sollte.

Hashtags: #Putzliebe #Wärmedämmverbundsysteme #Trendsetter #FrischerWind #StarkerMarkt #PositiveStimmung #QualifizierteFachkräfte #Kontinuität #Zukunftsvisionen #FrankfurtCalling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert