S Reformen, Zusammenarbeit und Qualitätssicherung – ImmobilienBaurecht.de

Reformen, Zusammenarbeit und Qualitätssicherung

Die Rückkehr der Top-Lieferanten 🏆

Nach fünf Jahren Pause kürten die Tiefbau-Spezialisten der EUROBAUSTOFF wieder drei ihrer besonders bewährten Partner aus der Industrie. Bevor die Fachgruppensprecher die Preisträger verkündeten, mussten sich die Gäste zunächst einer anspruchsvollen Tagesordnung stellen. In Frankfurt versammelte sich diesmal eine starke Fachgruppe mit 33 Mitgliedern und 554 Standorten. Fachbereichsleiter Antonio Colletta eröffnete die Tagung mit einem Blick auf das Geschäftsjahr 2024 und betonte, dass trotz einiger Herausforderungen eine stabile Entwicklung zu verzeichnen war.

Stimmungslage im Markt 🔍

Colletta erläuterte, dass nasse Witterung und Preisverfall in einigen Sortimenten das Geschäft beeinflusst hatten. Dennoch konnte die Fachgruppe einen kleinen Anstieg verzeichnen, was positiv zu bewerten war. Die Prognose für das laufende Jahr gestaltet sich aufgrund vieler Unsicherheiten schwierig, aber es wird von einer stabilen bis leicht verbesserten Entwicklung ausgegangen. Besonders erfreulich war die entspannte Stimmung bei den Planern im Vergleich zum Vorjahr.

Kontinuierliche Weiterbildung als Schlüssel 📚

Trotz aller Herausforderungen halten die Gesellschafter weiterhin an den Weiterbildungsangeboten fest. Insbesondere Seminare für angehende Fachberater im Tiefbau stoßen auf große Resonanz. Auch Schulungen zu Themen wie Einkauf und Vertrieb wurden erfolgreich umgesetzt. Die Dynamik innerhalb der Fachgruppe zeigt sich auch durch neue Mitglieder wie Holtzmann & Sohn aus Ronnenberg, welche nun Teil der Gemeinschaft sind.

Appell zur Mitgestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft 💡

Pit Böhm appellierte an alle Mitstreiter im Mittelstand, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft teilzuhaben. Er betonte die Bedeutung einer starken Gemeinschaft in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Dieser Appell fand sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Industriepartnern großen Anklang.

Auszeichnung der Top-Lieferanten 🌟

Unter großem Applaus wurden schließlich die Top-Lieferanten des Jahres gekürt. Fränkische Rohrwerke, Solmax und Fernco wurden für ihre herausragende Leistung ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Kontinuität und Qualitätssicherung dieser Unternehmen über mehrere Jahre hinweg.

Zusammenarbeit für zukünftige Herausforderungen 👥

Der Fachbereich setzt weiterhin auf enge Zusammenarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen, um aktuelle Themen wie Starkregenmanagement anzugehen. Durch Seminare werden relevante Erkenntnisse direkt an die Tiefbauspezialisten kommuniziert, um so gemeinsam zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert