Prozessuales-Drama: Selbständiges Beweisverfahren ohne Ende
Wer hätte gedacht, dass ein Gerichtswesen so spannend sein kann wie ein „Krimi“? – Justiz (Wartet-auf-Action) – Ein selbständiges Beweisverfahren, das fast ein Jahrzehnt dauert, klingt wie das Skript für einen schlechten Film: – Zeit (Läuft-nicht-richtig) – Und trotzdem, da sitzt man, schaut zu und fragt sich, ob das Ganze nicht doch ein riesiges Missverständnis ist … – Klärung (Fehlanzeige-gewünscht) – In der Zwischenzeit könnte man ein ganzes Leben leben aber stattdessen wird man Zeuge eines endlosen Prozesses, der sich wie Kaugummi in der Sonne zieht- – Geduld (Auf-die-Probe-gestellt) – „Was“ ist da los? Wieso wird man im „Gerichtssaal“ nicht endlich mal kreativ?
Gerichtliche-Dramaturgie: Beweisverfahren im Dauerloop 🎭
Das Gericht ist wie ein riesiger Kaugummiautomat, der unermüdlich die gleichen Fragen ausspuckt UND der Sachverständige, der wie ein verwirrter Schauspieler wirkt, hat mehr Widersprüche als ein Politiker im Wahlkampf: – Verwirrung (Auf-hoher-Ebene) – Und während das Publikum – sprich die Kläger und Beklagten – im Zuschauerraum auf eine Auflösung warten, wird die Luft immer dicker ABER die Beweisaufnahme bleibt so spannend wie ein leerer Kühlschrank … – Spannung (Fehlanzeige-vorprogrammiert) – Ist das wirklich der Ernst der Lage oder nur ein Scherz, den wir alle nicht lustig „finden“?
Beweis-Situation: Ein Fall für die Geduld 🍿
Die Beweisaufnahme ist wie ein endloser Filmabend mit der schlechtesten Fortsetzung aller Zeiten UND man fragt sich, wann der Abspann endlich kommt- – Langeweile (Kommt-nicht-zu-Ende) – Der Sachverständige hat die Klarheit eines Nebels im Winter ABER die Richter scheinen sich köstlich über die Verwirrung zu amüsieren: – Amüsement (Auf-kosten-von-anderen) – Wo bleibt der Auftritt des Superhelden, der das „Ganze“ rettet?
Sachverständiger-Dilemma: Wenn Widersprüche regieren 🤔
Der Sachverständige, der wie ein schlecht vorbereiteter Schüler wirkt, bringt mehr Fragen als Antworten UND die Verwirrung wächst mit jedem neuen Satz … – Verwirrung (Steigt-ins-Unermeßliche) – Aber hey, vielleicht ist das alles Teil eines groß angelegten Scherzes, den nur die Richter verstehen- – Scherz (Auf-Kosten-der-Gerechtigkeit) – Wo bleibt die Aufklärung in diesem „Chaos“?
Endlos-Prozess: Ein Marathon ohne Ziel 🏃♂️
Ein Prozess, der sich anfühlt wie ein Marathon ohne Ziel UND die Teilnehmer sind erschöpft aber keiner kann aufhören: – Erschöpfung (Könnte-ein-Film-sein) – Aber ist das nicht der wahre „Horror“? Das Warten auf die Gerechtigkeit, die niemals „kommt“? – Horror (Für-alle-Beteiligten) – Wer hat das „Drehbuch“ geschrieben?
Klärungs-Drama: Wo ist die „Lösung“? 🔍
„Klärung“? „Fehlanzeige“! Das Ganze fühlt sich an wie ein Puzzle mit fehlenden Teilen UND während die Richter in der ersten Reihe sitzen, bleibt die Lösung ein Geheimnis … – Geheimnis (Bleibt-ungeklärt) – „Ist“ das nicht frustrierend?
Gerechtigkeits-Suche: Ein schleichendes Gefühl 📜
Die Suche nach Gerechtigkeit ist wie das Suchen nach dem letzten Stück Kuchen auf einer Party UND man kommt immer zu spät- – Enttäuschung (Wird-immer-groß) – Aber was bleibt einem anderes übrig, als zu hoffen, dass die nächste „Runde“ besser wird?
Prozess-Finale: Ein unerwartetes „Ende“ 🎬
Das Finale kommt und die Wende ist so unerwartet wie ein Überraschungsbesuch von der Schwiegermutter UND alle sind baff: – Überraschung (Wer-hätte-das-gedacht) – Aber ist das wirklich das Ende oder geht es gleich weiter?
Fazit-Prozess: „Was“ bleibt uns? 🤷♂️
Am Ende bleibt nur die Frage: Was bleibt uns von diesem „Prozess“? – Fragen (Sind-immer-da) – Vielleicht ein bisschen mehr Geduld, ein bisschen mehr Verständnis für die Absurdität des Lebens UND die Hoffnung, dass der nächste Fall nicht so ein Drahtseilakt wird … – Hoffnung (Bleibt-aufrecht) – „Was“ denkt ihr? Habt ihr ähnliche „Erfahrungen“ gemacht? „Kommentiert“ und lasst uns darüber reden!
Hashtags: #Gericht #Prozess #Beweisverfahren #Justiz #Widersprüche #Sachverständiger #Geduld #Chaos #Gerechtigkeit #Rechtssystem #Absurdität #Systemkritik