Sachsen setzt klare Prioritäten für Investitionen in Infrastruktur und Wohnraum
Nachhaltige Entwicklung im Fokus: Sachsen setzt auf zukunftsweisende Projekte Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V., Dr. Robert Momberg, hat...
Nachhaltige Entwicklung im Fokus: Sachsen setzt auf zukunftsweisende Projekte Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V., Dr. Robert Momberg, hat...
Die geplanten Änderungen im Baugesetzbuch und ihre Auswirkungen Die FDP-Fraktion hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der befristete Sonderregelungen für den Wohnungsbau...
Die Rolle der Smart-Meter in der Energiewende Der beschleunigte Rollout von Smart-Metern hat eine entscheidende Rolle in der Energiewende eingenommen....
Die Bedeutung der Losvergabe für den Mittelstand im Baugewerbe Das Vergabetransformationsgesetz sorgt derzeit für Aufsehen in der Baubranche, insbesondere aufgrund...
Die rechtlichen Grundlagen von Schönheitsreparaturen und was Mieter beachten sollten Schönheitsreparaturen sind ein häufig diskutiertes Thema zwischen Mietern und Vermietern....
Die Bedeutung des Wohnungszwecks für Eigenbedarfskündigungen Wenn es um Eigenbedarfskündigungen geht, ist es entscheidend, dass der Eigenbedarf tatsächlich auf die...
Die feine Linie zwischen Kündigung und Fürsorgepflicht In der aktuellen Rechtsprechung wird deutlich, dass ein Mieter trotz einer wirksamen Kündigung...
Flexibilität und Nachhaltigkeit vereint: Das CoFactory Designtech Projekt als Vorreiter Die Umnutzung von Industriegebäuden spielt eine zentrale Rolle im klimagerechten...
Die Bedeutung von Sicherheitstechnik bei BASF Tanklagern Bei BASF in Ludwigshafen spielt Sicherheit eine zentrale Rolle, besonders beim Bau neuer...
Die Herausforderungen im Hallenbau für Biogasanlagen meistern Millionen Tonnen Mist und Gülle aus der Region werden zu grünem Gas verarbeitet,...
Die Herausforderungen der aktuellen Gesetzgebung in der Baubranche Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die aktuelle...
Die Rolle der Digitalisierung bei Baugenehmigungen Im Oktober wurden die Baugenehmigungen veröffentlicht, und die Zahlen zeigen eine unerwartete Entwicklung. Die...
Digitalisierung und Bürokratie: Einflussfaktoren auf Baugenehmigungen im Wandel Das Jahr 2021 brachte für die Baubranche unerwartete Wendungen und Herausforderungen mit...
Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt Im Oktober 2024 verzeichneten die Baugenehmigungen für Wohnungen einen deutlichen Rückgang von 18,0 % im Vergleich...
Die Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen In den aktuellen Nachrichten wurde bekannt gegeben, dass es keine Verträge mehr zwischen Bestellern und...
Die Bedeutung von Transparenz und Fairness bei öffentlichen Ausschlüssen Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und Finanzhilfen spielt die genaue individuelle...
Die Bedeutung der Informationstransparenz und Bewertungsnachvollziehbarkeit Die Teilnahme vorbefasster Unternehmen an Vergabeverfahren kann die Chancengleichheit beeinträchtigen, dennoch ist sie grundsätzlich...
Die Bedeutung der Präzision im Bauvertrag Die Balance zwischen Flexibilität im Vorbringen und Klarheit in der Argumentation ist entscheidend für...
Ein Blick auf die Innovative Bauweise Die grünen Dächer der Bürogebäude bieten nicht nur eine ästhetische Bereicherung, sondern auch ökologische...
Die Rolle der Politik in der Wohnraumkrise Der GdW hat deutliche Bedenken hinsichtlich des Wahlprogramms der Grünen geäußert. Laut ihrer...