Skip to content

ImmobilienBaurecht.de

– Täglich News über Immobilienrecht & Baurecht –

Primary Menu

ImmobilienBaurecht.de

  • Home
  • Immobilienrecht
  • Immobilien-Urteile
  • Immobilienmarkt
  • Bautechnik
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

News des Tages aus Immobilien

  • Immobilienrecht

Die Zukunft der Energieversorgung: Nachhaltige Lösungen bis 2025

Beitrag erstellt am 23.12.2024 - 03:35 Uhr
  • Immobilienrecht

Die Rechte eines Wohnungseigentümers bei Bauverzögerungen

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 14:08 Uhr
  • Immobilienrecht

So holst du dir als Mieter deine CO2-Kosten zurück!

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 04:39 Uhr
  • Immobilienrecht

Die Revolution im Baumittelstand: Neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen setzen

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 04:39 Uhr
  • Immobilienrecht

Neue Regelung: Finanzinvestoren dürfen nicht mehr in Anwaltskanzleien investieren

Beitrag erstellt am 19.12.2024 - 12:13 Uhr

Bautechnik-News

  • Bautechnik

KWC Professional übernimmt Newcastle Joinery Ltd. für innovative Sanitärlösungen

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 18:13 Uhr
  • Bautechnik

Warum sind Hausnummern auch im digitalen Zeitalter unverzichtbar?

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 14:14 Uhr

Neues aus Immobilien-Recht

1
  • Immobilienrecht

Die Zukunft der Energieversorgung: Nachhaltige Lösungen bis 2025

2
  • Immobilienrecht

Die Rechte eines Wohnungseigentümers bei Bauverzögerungen

3
  • Immobilienrecht

So holst du dir als Mieter deine CO2-Kosten zurück!

4
  • Immobilienrecht

Die Revolution im Baumittelstand: Neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen setzen

5
  • Immobilienrecht

Neue Regelung: Finanzinvestoren dürfen nicht mehr in Anwaltskanzleien investieren

  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung einer einheitlichen Jahresabrechnung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:14 Uhr

Die Rolle der Gesamtgemeinschaft bei der Feststellung der Abrechnungsspitze In einer Mehrhausanlage können Untergemeinschaften eigenständig über Lasten und Kosten entscheiden,...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Anspruch auf Offenlegung neuer Miete nach vorgetäuschtem Eigenbedarf

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:13 Uhr

Rechtsgrundlage für den Anspruch auf Mietauskunft Nach einer vorgetäuschten Eigenbedarfskündigung kann der gekündigte Mieter vom Vermieter verlangen, Auskunft über die...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Auswirkungen von Stellplatznutzung auf ruhige Wohngebiete

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:12 Uhr

Die Rolle von Verkehrssituationen bei Bauvorhaben in Wohngebieten Im öffentlichen Baurecht ist die Frage der Akzeptanz von "Parksuchverkehr" in ruhigen...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung von „oder gleichwertig“ bei technischen EU-Spezifikationen

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:12 Uhr

Die Interpretation von Art. 42 Abs. 3 b der Richtlinie 2014/24/EU Das EuGH hat in seinem Urteil vom 24.10.2024 -...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die rechtliche Bedeutung von Verhandlungsprotokollen im Bauvertrag

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:11 Uhr

Die Rolle des Schweigens im Vertragsrecht Im Vertragsrecht spielt das Schweigen oft eine entscheidende Rolle. Es wird deutlich, dass das...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Auswirkungen von Fehlern in der Jahresabrechnung auf Zahlungspflichten

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:11 Uhr

Rechtsmissbräuchliche Anfechtung bei unvollständiger Kostenverteilung Fehler in der vom Verwalter vorgelegten Jahresabrechnung können erhebliche Auswirkungen auf die Zahlungspflichten der Wohnungseigentümer...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Warum Vermieter nicht auf Behauptungen Dritter vertrauen sollten

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:10 Uhr

Die rechtlichen Grenzen des Besichtigungsrechts für Vermieter Vermieter verlassen sich oft auf Informationen von Mitmietern, Nachbarn oder anderen Dritten, um...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Wann wird die Nutzung einer Wohnung als Praxis genehmigungspflichtig?

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:10 Uhr

Die Bedeutung der öffentlich-rechtlichen Vorschriften Die Nutzung einer baulichen Anlage kann untersagt werden, wenn sie den öffentlich-rechtlichen Vorschriften widerspricht. Dies...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Eignungsprüfung in Auftragsvergabe: Klare Kriterien für den Erfolg

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:10 Uhr

Die Bedeutung präziser Eignungskriterien in öffentlichen Ausschreibungen In öffentlichen Ausschreibungen spielen Eignungskriterien eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Bieters....

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Rechtssicherheit im Bauvertrag: Dein Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:09 Uhr

Die Bedeutung von § 650f BGB im typengemischten Vertrag § 650f BGB findet Anwendung auf einen typengemischten Vertrag, sofern dieser...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung prüfbarer Rechnungen für Sachverständige

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:09 Uhr

Die Konsequenzen fehlender Prüfbarkeit von Schlussrechnungen Die Schlussrechnung eines gerichtlichen Sachverständigen ist von entscheidender Bedeutung, denn ohne Prüfbarkeit kann die...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung der Hausgeldzahlungen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:08 Uhr

Die Verantwortung des Verwalters bei Beitragsforderungen Die Pflicht des Verwalters, Beitragsforderungen gegen säumige Wohnungseigentümer geltend zu machen, hat primär das...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Vertrauensschutz im Vergaberecht: Die Bedeutung wahrer Angaben

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:08 Uhr

Die Konsequenzen unrichtiger Angaben im Vergabeverfahren Grundsätzlich entsteht ein Vertrauenstatbestand, wenn ein öffentlicher Auftraggeber im Verhandlungsverfahren die Eignung der Teilnehmer...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Verantwortung als Bauleiter – Pflichten und Konsequenzen

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:07 Uhr

Rechtliche Rahmenbedingungen für Bauleiter in Nordrhein-Westfalen Bauaufsichtsbehörden verlassen sich darauf, dass ein Ingenieur, der sich als Bauleiter ausgibt, auch tatsächlich...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die rechtliche Verantwortung bei Vergleichen zwischen Auftraggeber, Auftragnehmer und Nachunternehmer

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:07 Uhr

Die Auswirkungen von Vergleichen auf Nachunternehmer im Bauvertrag Rechtliche Beurteilung des Vergleichsschlusses Die rechtliche Beurteilung eines Vergleichsschlusses zwischen Hauptauftragnehmer und...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Anforderungen an die Mangelbeschreibung im Werkvertragsrecht

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:07 Uhr

Die Bedeutung der schlüssigen Mangelbeschreibung Im Werkvertragsrecht ist es für den Besteller entscheidend, die Erscheinungen eines Mangels klar und deutlich...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Kunst der Fristverlängerung: Die Bedeutung von Arbeitsüberlastung

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:06 Uhr

Strategien zur effektiven Bewältigung von Zeitdruck In der heutigen schnelllebigen Welt ist Zeit ein kostbares Gut. Die Anforderungen am Arbeitsplatz...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die rechtliche Bedeutung von Öffnungsklauseln in der Gemeinschaftsordnung

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:06 Uhr

Die Eintragung in die Wohnungs- und Teileigentumsgrundbücher Die nachträgliche Aufnahme einer Öffnungsklausel in die Gemeinschaftsordnung bedarf der Zustimmung aller Miteigentümer....

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Warum du als Immobilienmakler nicht auf anteilige Bürokosten hoffen kannst

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:05 Uhr

Die rechtliche Bedeutung von Aufwendungsersatz und Gemeinkosten In einem aktuellen Urteil des OLG Frankfurt vom 23.10.2024 - 19 U 134/23...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Herausforderungen standardisierter Rügeschreiben im Mietrecht

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:05 Uhr

Die Rolle von Inkassodienstleistern im Mietvertragsstreit In einem aktuellen Urteil der 67. Kammer am Landgericht Berlin II wurde die Problematik...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 20 21 22 23 24 25 26 … 37 Weiter

Neue Beiträge

Nur was im Beschluss steht – Wohnungseigentum im Umlaufverfahren
  • Immobilien-Urteile

Nur was im Beschluss steht – Wohnungseigentum im Umlaufverfahren

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:24 Uhr
Denkmalschutz vs. erneuerbare Energien – Ein Wettlauf um die Zukunft
  • Immobilien-Urteile

Denkmalschutz vs. erneuerbare Energien – Ein Wettlauf um die Zukunft

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:23 Uhr
Bauvertrag und Schuldanerkenntnis: Einblicke in das juristische Wirrwarr
  • Immobilien-Urteile

Bauvertrag und Schuldanerkenntnis: Einblicke in das juristische Wirrwarr

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:21 Uhr
Informationsfreiheit und Urheberrecht: Ein bizarres Dilemma im Alltag
  • Immobilien-Urteile

Informationsfreiheit und Urheberrecht: Ein bizarres Dilemma im Alltag

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:19 Uhr
Rechtsstreit und Beweisbeschluss – Ein Einblick in Prozessuales und Recht
  • Immobilien-Urteile

Rechtsstreit und Beweisbeschluss – Ein Einblick in Prozessuales und Recht

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:15 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ImmobilienBaurecht.de - Täglich News über Immobilienrecht, Baurecht, Bautechnik