Skip to content

ImmobilienBaurecht.de

– Täglich News über Immobilienrecht & Baurecht –

Primary Menu

ImmobilienBaurecht.de

  • Home
  • Immobilienrecht
  • Immobilien-Urteile
  • Immobilienmarkt
  • Bautechnik
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

News des Tages aus Immobilien

  • Immobilienrecht

Die Zukunft der Energieversorgung: Nachhaltige Lösungen bis 2025

Beitrag erstellt am 23.12.2024 - 03:35 Uhr
  • Immobilienrecht

Die Rechte eines Wohnungseigentümers bei Bauverzögerungen

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 14:08 Uhr
  • Immobilienrecht

So holst du dir als Mieter deine CO2-Kosten zurück!

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 04:39 Uhr
  • Immobilienrecht

Die Revolution im Baumittelstand: Neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen setzen

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 04:39 Uhr
  • Immobilienrecht

Neue Regelung: Finanzinvestoren dürfen nicht mehr in Anwaltskanzleien investieren

Beitrag erstellt am 19.12.2024 - 12:13 Uhr

Bautechnik-News

  • Bautechnik

KWC Professional übernimmt Newcastle Joinery Ltd. für innovative Sanitärlösungen

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 18:13 Uhr
  • Bautechnik

Warum sind Hausnummern auch im digitalen Zeitalter unverzichtbar?

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 14:14 Uhr

Neues aus Immobilien-Recht

1
  • Immobilienrecht

Die Zukunft der Energieversorgung: Nachhaltige Lösungen bis 2025

2
  • Immobilienrecht

Die Rechte eines Wohnungseigentümers bei Bauverzögerungen

3
  • Immobilienrecht

So holst du dir als Mieter deine CO2-Kosten zurück!

4
  • Immobilienrecht

Die Revolution im Baumittelstand: Neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen setzen

5
  • Immobilienrecht

Neue Regelung: Finanzinvestoren dürfen nicht mehr in Anwaltskanzleien investieren

  • Immobilien-Urteile

Rückforderung nicht angefallener Umsatzsteuer: Was du darüber wissen musst

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:22 Uhr

Die Bedeutung von Bruttopreis- und Nettopreisabreden im Zusammenhang mit Umsatzsteuerrückzahlungen Die Rückzahlung nicht angefallener Umsatzsteuer kann sich als komplexer Prozess...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Kraft der Quittung: Beweiswert und rechtliche Bedeutung

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:21 Uhr

Die rechtliche Interpretation von Quittungen im Prozessgeschehen Quittungen sind mehr als nur Belege für Zahlungen. Sie dienen als Beweismittel vor...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Amtspflichtverletzung durch verzögerte Entscheidung über Bauantrag?

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:21 Uhr

Die Verantwortung der Gemeinde bei Bauanträgen im Detail In Bezug auf die amtspflichtwidrige Verzögerung der Entscheidung über einen Bauantrag, die...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Warum du dein leer stehendes Haus regelmäßig kontrollieren und die Leitungen entleeren solltest!

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:21 Uhr

Die Folgen vernachlässigter Kontrolle und Entleerung von Leitungen Ein leer stehendes Haus birgt mehr Risiken als gedacht. Die Vernachlässigung der...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die entscheidenden Faktoren bei der Einordnung von Immobilien

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:20 Uhr

Die Rolle des Erwerbszwecks bei der Klassifizierung von Immobilien Bei der Einordnung von Immobilien als Ein- oder Zweifamilienhaus spielen verschiedene...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

So stärkst du deinen Widerspruch gegen Preiserhöhungen!

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:20 Uhr

Die Bedeutung eines frühzeitigen Widerspruchs Ein frühzeitiger Widerspruch gegen Preiserhöhungen kann entscheidend sein, um deine Interessen als Verbraucher zu schützen...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung der produktneutralen Ausschreibung im Vergaberecht

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:20 Uhr

Die rechtlichen Grenzen der Bestimmungsfreiheit im öffentlichen Auftragswesen Die Entscheidung darüber, welcher Gegenstand mit welcher Beschaffenheit beschafft werden soll, liegt...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung des Ensembleschutzes in der Architektur

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:19 Uhr

Die Schöpfungshöhe als entscheidendes Kriterium Architektonische Werke gelten als urheberrechtlich geschützt, wenn sie eine individuelle ästhetische Prägung aufweisen, die über...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Teilnichtigkeit bei Verstoß gegen § 656d BGB: Was bedeutet das für Immobilienmakler?

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:19 Uhr

Die Bedeutung von § 656d BGB für Vereinbarungen zwischen Immobilienmaklern und Vertragspartnern Anders als bei § 656c BGB tritt §...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Recht auf Unterlassung: Wohnungseigentümer im Kampf gegen Mieter!

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:19 Uhr

Die prozessführungsbefugten Rechte des Sondereigentümers Wohnungseigentümer haben auch nach der WEG-Reform das Recht, Ansprüche aus § 1004 BGB geltend zu...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung der Gewährleistungsfrist als Zuschlagskriterium

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:18 Uhr

Die Verbindung zwischen Zuschlagskriterium und Auftragsgegenstand Der öffentliche Auftraggeber ist verpflichtet, nur die in den Vergabeunterlagen genannten Zuschlagskriterien zu berücksichtigen....

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung der 40-jährigen Garantie für die Baukonstruktion

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:18 Uhr

Die entscheidende Rolle der "statischen Grundkonstruktion" in der Garantie Eine 40-jährige "Gewährleistungsgarantie" für die Konstruktion von Außenwänden, Innenwänden, Decken und...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Richterliche Hinweise: Wann sind sie erforderlich?

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:18 Uhr

Die Bedeutung der Unparteilichkeit im Gerichtssaal Die Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit findet statt, wenn ein Grund...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Mängel der Kaufsache sind unverzüglich zu rügen!

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:16 Uhr

Mit BeitragMit BeitragMit BeitragKaufrechtKaufrechtKaufrechtMängel der Kaufsache sind unverzüglich zu rügen!OLG Zweibrücken, Beschluss vom 12.07.2024 - 4 U 63/242. Der Begriff...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung von Altvereinbarungen im Wohnungseigentumsrecht

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:16 Uhr

Die Rolle des § 47 WEG bei der Fortgeltung von Altvereinbarungen Altvereinbarungen im Wohnungseigentumsrecht unterliegen der Prüfung anhand des §...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Lärmbelästigung und Hausfriedensbruch – Rechtliche Konsequenzen für Mieter

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:16 Uhr

Maßnahmen zur Vermeidung von Konflikten mit Nachbarn und Vermietern Regelmäßige laute Musik und nächtliche Störungen können den Hausfrieden nachhaltig beeinträchtigen....

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Risiken ignorieren: Warum zweifelhafte Angebote ausgeschlossen werden müssen

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:15 Uhr

Die Konsequenzen für zweifelhafte Angebote im Vergaberecht Ein Angebot, das Zweifel an der Erfüllbarkeit des Leistungsversprechens aufkommen lässt, stellt eine...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung von Mängelbeseitigung im Bauvertrag: Rechtzeitige Maßnahmen und Verzug vermeiden

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:14 Uhr

Die Bedeutung rechtzeitiger Kommunikation bei der Mängelbeseitigung im Bauvertrag Im Bauvertrag ist es nach der Abnahme des Werks entscheidend, den...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Verantwortung des Zustellers im Zustellungsverfahren

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:14 Uhr

Die Rolle der Zusteller im rechtlichen Kontext Verzögerungen im Zustellungsverfahren können weitreichende Konsequenzen haben. Laut einem Urteil des BGH sind...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die rechtliche Bedeutung von Nutzungsentschädigung bei Mietvertragskündigung

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:14 Uhr

Die Annahme eines Bargeschäfts bei Zahlung der vereinbarten Miete Zahlt der Mieter nach wirksamer Kündigung des Mietvertrags für die Dauer...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 19 20 21 22 23 24 25 … 37 Weiter

Neue Beiträge

Nur was im Beschluss steht – Wohnungseigentum im Umlaufverfahren
  • Immobilien-Urteile

Nur was im Beschluss steht – Wohnungseigentum im Umlaufverfahren

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:24 Uhr
Denkmalschutz vs. erneuerbare Energien – Ein Wettlauf um die Zukunft
  • Immobilien-Urteile

Denkmalschutz vs. erneuerbare Energien – Ein Wettlauf um die Zukunft

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:23 Uhr
Bauvertrag und Schuldanerkenntnis: Einblicke in das juristische Wirrwarr
  • Immobilien-Urteile

Bauvertrag und Schuldanerkenntnis: Einblicke in das juristische Wirrwarr

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:21 Uhr
Informationsfreiheit und Urheberrecht: Ein bizarres Dilemma im Alltag
  • Immobilien-Urteile

Informationsfreiheit und Urheberrecht: Ein bizarres Dilemma im Alltag

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:19 Uhr
Rechtsstreit und Beweisbeschluss – Ein Einblick in Prozessuales und Recht
  • Immobilien-Urteile

Rechtsstreit und Beweisbeschluss – Ein Einblick in Prozessuales und Recht

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:15 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ImmobilienBaurecht.de - Täglich News über Immobilienrecht, Baurecht, Bautechnik