Skip to content

ImmobilienBaurecht.de

– Täglich News über Immobilienrecht & Baurecht –

Primary Menu

ImmobilienBaurecht.de

  • Home
  • Immobilienrecht
  • Immobilien-Urteile
  • Immobilienmarkt
  • Bautechnik
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

News des Tages aus Immobilien

  • Immobilienrecht

Die Zukunft der Energieversorgung: Nachhaltige Lösungen bis 2025

Beitrag erstellt am 23.12.2024 - 03:35 Uhr
  • Immobilienrecht

Die Rechte eines Wohnungseigentümers bei Bauverzögerungen

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 14:08 Uhr
  • Immobilienrecht

So holst du dir als Mieter deine CO2-Kosten zurück!

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 04:39 Uhr
  • Immobilienrecht

Die Revolution im Baumittelstand: Neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen setzen

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 04:39 Uhr
  • Immobilienrecht

Neue Regelung: Finanzinvestoren dürfen nicht mehr in Anwaltskanzleien investieren

Beitrag erstellt am 19.12.2024 - 12:13 Uhr

Bautechnik-News

  • Bautechnik

KWC Professional übernimmt Newcastle Joinery Ltd. für innovative Sanitärlösungen

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 18:13 Uhr
  • Bautechnik

Warum sind Hausnummern auch im digitalen Zeitalter unverzichtbar?

Beitrag erstellt am 20.12.2024 - 14:14 Uhr

Neues aus Immobilien-Recht

1
  • Immobilienrecht

Die Zukunft der Energieversorgung: Nachhaltige Lösungen bis 2025

2
  • Immobilienrecht

Die Rechte eines Wohnungseigentümers bei Bauverzögerungen

3
  • Immobilienrecht

So holst du dir als Mieter deine CO2-Kosten zurück!

4
  • Immobilienrecht

Die Revolution im Baumittelstand: Neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen setzen

5
  • Immobilienrecht

Neue Regelung: Finanzinvestoren dürfen nicht mehr in Anwaltskanzleien investieren

  • Immobilien-Urteile

Warum ein Anwalt im Privatprozess gegen einen Richter keine Befangenheit begründet

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:31 Uhr

Die rechtliche Bewertung der Anwesenheit eines Anwalts im Privatprozess Der Beschluss des OLG Karlsruhe vom 26.08.2024 mit dem Aktenzeichen 14...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Kunst der rechtlichen Argumentation: So überzeugst du mit Beschwerdeanträgen

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:30 Uhr

Die Bedeutung einer klaren Darlegung der Anfechtungsgründe Beschwerdeanträge müssen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, indem sie innerhalb der Begründungsfrist eingereicht werden...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Verteilung von Sanierungskosten bei Aufzügen in Wohnungseigentümergemeinschaften

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:29 Uhr

Die Rolle der Teilungserklärung bei der Kostenverteilung in Wohnungseigentümergemeinschaften In Wohnungseigentümergemeinschaften spielt die Formulierung in der Teilungserklärung eine entscheidende Rolle...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Neue Regelungen bei Staffelmietvereinbarungen: Was Mieter wissen müssen

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:28 Uhr

Die Bedeutung von negativen Feststellungsklagen bei Miethöhenanpassungen In der aktuellen Rechtsprechung wird deutlich, dass Anträge zur Begrenzung der Miethöhe ab...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung von Baulasten im öffentlichen Baurecht

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:28 Uhr

Die Interpretation von Verpflichtungserklärungen im Baurecht Im öffentlichen Baurecht spielen Verpflichtungserklärungen eine entscheidende Rolle. Die Auslegung dieser Erklärungen erfolgt aus...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung von Offenlegung in der Sachverständigenarbeit

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:28 Uhr

Die Verantwortung des Sachverständigen für sein Gutachten Will eine Partei ihren Ablehnungsantrag darauf stützen, dass der Sachverständige ein Näheverhältnis zu...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die unveränderliche Macht der Teilungserklärung

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:27 Uhr

Die Bedeutung der Fälligkeitsregelung in der Teilungserklärung In der Teilungserklärung festgelegte Fälligkeitsregelungen für das Hausgeld sind bindend und können nicht...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Eigenbedarfskündigung nur bei konkretem Interesse erlaubt

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:27 Uhr

Zeitlicher Zusammenhang entscheidend für Eigenbedarfskündigung Eine Eigenbedarfskündigung ist nur gerechtfertigt, wenn der Vermieter ein konkretes Interesse an einer zeitnahen Nutzung...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung vergessener Kreuze im Angebotsverfahren

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:27 Uhr

Die entscheidende Rolle der Anlagen im Angebotsprozess In der Vergabepraxis gibt es Situationen, in denen Bieter versehentlich ein Kreuz vergessen...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Verwertung fremder Gutachten: Wann ist ein Beweisbeschluss notwendig?

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:26 Uhr

Die Rolle des Beweisbeschlusses bei der Verwertung von Sachverständigengutachten Die Verwertung eines bereits eingeholten Sachverständigengutachtens kann im Prozess eine wichtige...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Wohnraumfotos im Exposé: Rechtliche Aspekte und Datenschutz

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:26 Uhr

Die Bedeutung der Einwilligung: Rechtliche Voraussetzungen für Immobilienfotos Immobilienmakler stehen vor der Herausforderung, die Einwilligung der Bewohner einzuholen, bevor sie...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Verjährungsfrist bei Instandhaltungs-Pflichtverletzung von Erbbauberechtigten

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:26 Uhr

Fortdauernde Vertragswidrigkeit und ihre Auswirkungen Bei einer Instandhaltungs-Pflichtverletzung eines Erbbauberechtigten, also wenn er nicht dafür sorgt, dass das Bauwerk in...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Warum der freiwillige Auszug nicht immer das Ende des Rechtsstreits bedeutet

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:25 Uhr

Die Rolle von Nachzahlungsbeträgen bei der Berechnung von Zahlungsrückständen Der freiwillige Auszug eines Wohnungsmieters ist nicht automatisch ein Zeichen dafür,...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Überlegungsfrist für Befangenheitsantrag: Zeitpunkt entscheidend!

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:25 Uhr

Die Bedeutung einer zeitnahen Antragstellung Die Ablehnung eines Richters aufgrund der Besorgnis der Befangenheit ist ein sensibles Thema. Es bedarf...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Kunst der Wohnraummodernisierung: Wann wird aus Alt Neu?

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:25 Uhr

Die entscheidenden Kriterien für die Gleichstellung Bei der Prüfung der qualitativen Auswirkungen von Modernisierungsmaßnahmen steht die Frage im Raum, ob...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung der Änderungsbefugnis des Auftraggebers bei Vergabeunterlagen

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:24 Uhr

Die Dokumentation als Schlüssel zur Rechtmäßigkeit im Vergabeverfahren Im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb prüft der öffentliche Auftraggeber die Eignung der...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Was bedeutet das Urteil des BGH für Drohnenaufnahmen von (Bau-)Werken?

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:24 Uhr

Die rechtlichen Feinheiten im Umgang mit Drohnenaufnahmen verstehen Das Urteil des BGH vom 23.10.2024 mit dem Aktenzeichen I ZR 67/23...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung der Unparteilichkeit von Sachverständigen in Gerichtsverfahren

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:23 Uhr

Die Ablehnung eines Sachverständigen aus Gründen der Befangenheit Ein Sachverständiger kann aus denselben Gründen abgelehnt werden, die zur Ablehnung eines...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Neue Regelung für gewerbliche Vermieter: Acht-Wochen-Limit auch für sie!

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:23 Uhr

Auswirkungen auf die Vermietungspraxis von Gewerbeobjekten Gewerbliche Vermieter stehen vor neuen Herausforderungen, da die "Acht-Wochen-Regelung" auch für sie gilt. Diese...

Weiterlesen ...
  • Immobilien-Urteile

Die Bedeutung des Vermieters als Gläubiger bei Bürgschaften in der Gewerberaummiete

Beitrag erstellt am 18.11.2024 - 22:22 Uhr

Die rechtliche Einordnung der Gläubigerstellung bei Bürgschaften im Gewerberaummietrecht Eine Bürgschaftserklärung für Verbindlichkeiten eines Gewerberaummieters wirft die Frage auf, wer...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 18 19 20 21 22 23 24 … 37 Weiter

Neue Beiträge

Nur was im Beschluss steht – Wohnungseigentum im Umlaufverfahren
  • Immobilien-Urteile

Nur was im Beschluss steht – Wohnungseigentum im Umlaufverfahren

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:24 Uhr
Denkmalschutz vs. erneuerbare Energien – Ein Wettlauf um die Zukunft
  • Immobilien-Urteile

Denkmalschutz vs. erneuerbare Energien – Ein Wettlauf um die Zukunft

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:23 Uhr
Bauvertrag und Schuldanerkenntnis: Einblicke in das juristische Wirrwarr
  • Immobilien-Urteile

Bauvertrag und Schuldanerkenntnis: Einblicke in das juristische Wirrwarr

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:21 Uhr
Informationsfreiheit und Urheberrecht: Ein bizarres Dilemma im Alltag
  • Immobilien-Urteile

Informationsfreiheit und Urheberrecht: Ein bizarres Dilemma im Alltag

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:19 Uhr
Rechtsstreit und Beweisbeschluss – Ein Einblick in Prozessuales und Recht
  • Immobilien-Urteile

Rechtsstreit und Beweisbeschluss – Ein Einblick in Prozessuales und Recht

Beitrag erstellt am 31.07.2025 - 15:15 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ImmobilienBaurecht.de - Täglich News über Immobilienrecht, Baurecht, Bautechnik