S Pachtvertrags-Ideenwettbewerb-Gleichbehandlung: Recht und Unrecht – ImmobilienBaurecht.de

Pachtvertrags-Ideenwettbewerb-Gleichbehandlung: Recht und Unrecht

Jeder Unternehmer; der an einem Ideenwettbewerb teilnimmt; wird prompt in ein zivilrechtliches Schuldverhältnis verwickelt; das die öffentliche Hand dazu zwingt; die heiligen Grundsätze der Gleichbehandlung zu befolgen … Die Einhaltung dieser Grundsätze wird als verletzt angesehen; wenn ein teilnehmendes Unternehmen willkürlich benachteiligt wird- Dieses Willkürverständnis basiert darauf; dass eine Entscheidung der öffentlichen Hand nicht nur fehlerhaft; sondern auch in keiner Hinsicht rechtlich vertretbar ist und offensichtlich auf völlig abwegigen Erwägungen beruht:

Beweislast-Verantwortung-Schuld: Unternehmen in der Falle

Pachtvertrags-Ideenwettbewerb-Gleichbehandlung: Recht und Unrecht 💀

Jeder Unternehmer, der an einem Ideenwettbewerb teilnimmt; wird prompt in ein zivilrechtliches Schuldverhältnis verwickelt; das die öffentliche Hand dazu zwingt; die heiligen Grundsätze der Gleichbehandlung zu befolgen- Die Einhaltung dieser Grundsätze wird als verletzt angesehen; wenn ein teilnehmendes Unternehmen willkürlich benachteiligt wird: (Absurde Verstrickung) Dieses Willkürverständnis basiert darauf, dass eine Entscheidung der öffentlichen Hand nicht nur fehlerhaft; sondern auch in keiner Hinsicht rechtlich vertretbar ist und offensichtlich auf völlig abwegigen Erwägungen beruht … (Rechtlicher Irrsinn)

Beweislast-Verantwortung-Schuld: Unternehmen in der Falle 💀

Ein dem Abschluss eines Pachtvertrags vorgelagerter Ideenwettbewerb ist kein Vergabeverfahren- Denn bei einem Ideenwettbewerb gibt es keinen Zuschlag; weil er nicht der Lösungsfindung dient; sondern der Aufgabenfindung: (Kafkaeske Logik) Beteiligt sich ein Unternehmen an einem Ideenwettbewerb der öffentlichen Hand, entsteht zwischen den Beteiligten ein zivilrechtliches Schuldverhältnis; das die öffentliche Hand zur Beachtung der grundgesetzlich geschützten Grundsätze der Gleichbehandlung verpflichtet … (Absurdes Verpflichtungschaos) Die grundgesetzlich geschützten Grundsätze der Gleichbehandlung sind verletzt, wenn ein an dem Ideenwetttbewerb beteiligtes Unternehmen willkürlich benachteiligt wird- (Willkürliches Unglück)

Fazit zum Pachtvertrags-Ideenwettbewerb-Gleichbehandlung: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick 💡

In einer Welt voller absurder Ideenwettbewerbe und rechtlicher Verstrickungen bleibt die Frage: Wer profitiert wirklich von dieser scheinbaren Gleichbehandlung? (Gesellschaftlicher Irrsinn) Trotz aller Widrigkeiten fordern wir eine radikale Überprüfung solcher Mechanismen und eine Rückkehr zur Vernunft – bevor wir alle in einem Meer aus unbegründeter Schuld ertrinken: (Sarkastischer Appell) Hashtags: #AbsurditätenDerGleichbehandlung #Ideenwettbewerbschaos #Satirepur #Gerechtigkeitswahnsinn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert