Mittelständler wollen Strom direkt von Windkraft- und Solaranlagen beziehen
Mittelständler entdecken neue Möglichkeiten 🌟
Lange Zeit waren direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solaranlagen nur den großen Konzernen vorbehalten. Doch mittlerweile öffnen sich auch für mittelständische Unternehmen Türen zu dieser Art der Energiebeschaffung. Eine Analyse von node.energy verdeutlicht die steigende Nachfrage und die wirtschaftlichen Vorteile, die mit diesem Ansatz einhergehen. Die Studie des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zeigt zudem, dass Windkraft- und Solaranlagen mittlerweile die kostengünstigsten Energiequellen darstellen.
Digitalisierung als Wegbereiter für den Mittelstand 💻
Die zunehmende Digitalisierung der Marktprozesse ebnet den Weg für mittelständische Unternehmen, direkt mit Betreibern von Wind- und Solarparks in Verbindung zu treten. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Stromversorgung, die nicht nur ökonomisch attraktiv ist, sondern auch einen Beitrag zur nachhaltigen Energiewende leistet. Node.energy verzeichnet seit Anfang 2025 einen enormen Anstieg an Corporate PPAs aus dem Mittelstand – ein Zeichen dafür, dass diese Form der Energiebeschaffung auf großes Interesse stößt.
Direkte PPAs als Erfolgsmodell im Mittelstand ⚡
Der Anbieter node.energy hat sich als Vorreiter in Deutschland etabliert, indem er Corporate PPAs mit einem innovativen Ansatz kombiniert. Durch den direkten Kauf von Strom bei den Anlagenbetreibern können Unternehmen sämtliche Zwischenhändler umgehen und dadurch Kosten sparen. Im Jahr 2024 konnten Kunden von node.energy bis zu 28 % gegenüber herkömmlichen Lieferverträgen einsparen – ein deutlicher Beweis für die Wirtschaftlichkeit dieses Modells.
Matthias Karger überzeugt mit klaren Zahlen 🔢
Matthias Karger, Gründer und CEO von node.energy, unterstreicht die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens durch beeindruckende Zahlen. Mit einem Zuwachs von über 400 % bei Corporate PPAs aus dem Mittelstand im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich deutlich das Vertrauen der Unternehmen in diese innovative Form der Energiebeschaffung. Die gelieferte Menge entspricht dem Jahresverbrauch von rund 30.000 Haushalten – eine eindrucksvolle Leistung.
Zukunftsfähige Lösungen dank direkter PPAs 🌿
Direkte Stromlieferverträge bieten nicht nur finanzielle Vorteile für Unternehmen, sondern tragen auch aktiv zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei. Indem Firmen ihren Bedarf an erneuerbarer Energie direkt decken können, wird ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität getan. Node.energy setzt dabei Maßstäbe in Sachen Effizienz und Transparenz im Bereich der grünen Energielösungen.
Innovation trifft auf Nachhaltigkeit 🔄
Die Vereinigung von Innovation im Bereich digitaler Prozesse mit dem Ziel einer nachhaltigen Energiewirtschaft prägt das Handeln von Unternehmen wie node.energy maßgeblich. Durch ihre Pionierarbeit zeigen sie eindrucksvoll auf, wie zukunftsfähige Lösungen im Energiesektor aussehen können – effizient, transparent und umweltfreundlich zugleich.