MC-DUR PowerCoat – Die ultimative Lösung für strapazierfähige Industrieböden
Du möchtest Industrieböden, die selbst härtesten Beanspruchungen standhalten? Erfahre hier, wie MC-DUR PowerCoat eine robuste und langlebige Lösung bietet!

Der PU/Mineral-Hybridbodenbelag für extreme Belastungen
Das Industriebodensystem MC-DUR PowerCoat von MC-Bauchemie ist speziell entwickelt worden, um stark beanspruchten Bodenflächen in verschiedenen Industriebereichen standzuhalten. Von der Nahrungsmittel- über die Metall- bis hin zur chemischen Industrie sowie in Wasch- und Tankreinigungsanlagen muss der Boden tagtäglich extremen Belastungen trotzen. MC-DUR PowerCoat ist darauf ausgelegt, mechanischen Belastungen, Temperaturschwankungen, chemischen Einwirkungen und intensiven Reinigungsprozessen standzuhalten, um eine hygienische und langlebige Oberfläche zu gewährleisten.
Der vielseitige Aufbau von MC-DUR PowerCoat
MC-DUR PowerCoat zeichnet sich durch einen vielseitigen Aufbau aus, der es ermöglicht, den Bodenbelag genau an die spezifischen Anforderungen verschiedener Industriebereiche anzupassen. Das Industriebodensystem besteht aus der Grundierung und Versiegelung MC-DUR PowerCoat 200 sowie entweder dem dünnschichtigen Fließbelag MC-DUR PowerCoat 240 oder dem dickschichtigen Belag MC-DUR PowerCoat 280, je nach den Bedürfnissen des Einsatzbereichs. Eine besondere Flexibilität bietet die Möglichkeit, durch Zugabe eines Farbpigments eine individuelle farbliche Gestaltung zu realisieren. MC-DUR PowerCoat 240 wird in einer Schichtdicke von 4 bis 6 mm appliziert und eignet sich ideal für hoch belastbare Böden sowie Reinigungsprozesse bis zu 85 °C. Im Gegensatz dazu wird MC-DUR PowerCoat 280 in einer Schichtdicke von 8 bis 12 mm aufgetragen und bietet eine noch höhere thermische und mechanische Belastbarkeit, insbesondere in Bereichen mit höchster Beanspruchung.
Die herausragenden Eigenschaften von MC-DUR PowerCoat
Die herausragenden Eigenschaften von MC-DUR PowerCoat machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für Industrieböden, die extremen Belastungen ausgesetzt sind. Dieser Bodenbelag ist beständig gegen aggressive Säuren und widersteht hohen chemischen und mechanischen Beanspruchungen. Selbst unter thermischer Belastung von bis zu 120 °C bleibt die Verbindung zum Untergrund intakt, was seine Zuverlässigkeit unterstreicht. Dank seiner hohen Dichtigkeit bietet MC-DUR PowerCoat keinen Nährboden für Pilze und Bakterien, was die Hygiene im Industriebereich unterstützt. Zusätzlich verfügen sowohl MC-DUR PowerCoat 240 als auch 280 über eine hohe Schlagfestigkeit und ermöglichen individuell einstellbare Rutschhemmungsklassen bis R 13 gemäß DIN EN 16165:2021-12.
Verarbeitungshinweise für MC-DUR PowerCoat
Bei der Verarbeitung von MC-DUR PowerCoat sind präzise Verfahrensschritte entscheidend, um eine einwandfreie und langlebige Bodenbeschichtung zu gewährleisten. Es ist essenziell, Verkrallrillen entlang der Außenkanten und Fugen sorgfältig anzulegen, um das System sicher zu verankern. Besonders die Hohlkehlen an aufgehenden Bauteilen spielen eine wichtige Rolle, da sie die Reinigung erleichtern und Teil des HACCP-Konzepts für Lebensmittelhersteller sind. Die Anbindung an Entwässerungsbauteile erfordert spezifische Verfahren, abhängig von der Flüssigkeitstemperatur, um eine langfristige Dichtigkeit zu gewährleisten. Mit diesen detaillierten Informationen über den vielseitigen Aufbau, die herausragenden Eigenschaften und die Verarbeitungshinweise von MC-DUR PowerCoat erhältst du einen umfassenden Einblick in dieses robuste Industriebodensystem. 🏗️