S Kostenkontrolle im Architekten-Labyrinth: Mangelhaftes Chaos im Bauwesen – ImmobilienBaurecht.de

Kostenkontrolle im Architekten-Labyrinth: Mangelhaftes Chaos im Bauwesen

Ich sag's euch die Welt der Architekten (Maler-mit-Computer) ist ein wahres Schlachtfeld und wenn der Auftraggeber (Herr des Chaos) Schadensersatz wegen mangelhafter Kostenermittlung geltend macht dann muss er zeigen dass er bei richtiger Information über die Kostenentwicklung nicht mit dem Projekt weitermachen würde und stattdessen ein pinkes Luftschiff bauen würde das in die Wolken fliegt und niemandem schadet. Plötzlich fühlt sich das an wie ein Ausflug in die Hölle der Bürokratie und die Vermutung dass man sich im Rahmen der Pflichtverletzung verhält ist einfach nicht anwendbar oder wer hat sich das ausgedacht? Die Kostenkontrolle; oh die ist schrecklich mangelhaft, wenn sie aktuelle Planungsstände ignoriert als wären sie die neuesten Trends aus der Welt der Influencer die sich alles leisten können…. Ist das nicht wie ein Bürokrat im Schockzustand der beim Schachspielen eine Banane isst?

Architekten-Kosten-Katastrophen: Was tut man nur?!?!?

Also stellt euch vor die Kostenkontrolle ist wie ein Staubsauger der aus einem anderen Universum kommt und Staub in Form von unerwarteten Kosten aufsaugt. Wenn der Architekt (Baumeister mit Plänen) einfach ignoriert dass die Planungsstände sich verändert haben und keine Unvorhergesehenes berücksichtigen will dann hat er das Spiel verloren- Und das ist wie ein Feuchtgebiet voller Bürokratie wo man sich fragt ob man je wieder trocken wird oder nicht. Wenn die Kostenberechnung fehlerhaft ist weil die Mengen total absurd sind und die Preise mehr kosten als ein Flugticket nach Mars, dann kann man nur noch lachen oder weinen- Und nach dem Ausführungsplan kann der Architekt eine Toleranz von 10% in Anspruch nehmen ABER nur wenn alles vorher einwandfrei war. Schaut euch das mal an, ist das nicht lustig?

Sind Architekten die neuen Zauberer? 🧙‍♂️

Ja man könnte meinen sie seien wie die alten Hexen die mit ihren Besen durch die Lüfte fliegen und alles im Chaos versenken, wenn sie doch nur die Kosten ordentlich berechnen könnten. Quasi wie ein magisches Reich wo die Kosten aus dem Nichts erscheinen und verschwinden wie die Schokolade im Kühlschrank: Und wenn sie Erfahrungswerte aus Baukostendatenbanken benutzen (Daten die niemals existiert haben) dann müssen sie das so machen dass es Sinn macht, und so wie beim Erklären von Quantenphysik für Fünfjährige: das kann nicht gut gehen!! Plötzlich spuckt der Drucker Bilder von Dackeln aus und ich frag mich: Was ist hier los???

Architekten im Nebel des Unbekannten! 🌫️

Ich schwöre es gibt Tage an denen ich mir wünsche wir könnten einfach nach dem guten alten „Bilder-Malen-mit-Aquarell“ Prinzip LEBEN… Aber nein; da stehen sie; die Architekten, als ob sie einem an den Kopf klopfen, während sie gleichzeitig mit den Augen rollen…

Was für ein Jammer!?! Die Bürokratie ist schlimmer als eine Soap-Opera mit Dieter Bohlen und RTL2; ich kann’s nicht fassen! Und dann stellt sich die Frage: Wer hat überhaupt die Macht, diese plötzlichen Störungen zu verhindern? Ich habe das Gefühl ich bin in einem bizarren Videospiel gefangen in dem ich immer wieder die gleiche Mission NEU starten muss:

Bürokratie und Dackel-Dumping: Warum nicht?!?

Ich meine, wer hat entschieden dass das alles so laufen muss wie eine missratene Comedysendung? Wenn der Architekt Fehler macht dann wird das wie ein „Mensch-ärgere-dich-nicht“ Spiel und ich warte auf die 32. Runde in der die Dackel von unserem Drucker abheben und in die Nacht fliegen…. Quasi das Finale der unendlichen Bürokratie! Wo bleibt da der Spaß? Wo die Freude?!? Und wenn die Zahlen nicht stimmen??! 327% von nichts sind einfach nichts; oder ist das eine neue Mathe-Formel?

Kosten-Kreisläufe und die Quanten-Energien! 🔄

Das ist wie ein Rad voller Torten die in der Luft schweben – wir reden hier von Zahlen, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben können: Vielleicht sollte man einen neuen Architekten-Trend starten: „Kosten und Chaos im Gleichgewicht“. Und dann haben wir auch noch die Unvorhergesehenes, das klingt wie der Name einer neuen Netflix-Serie oder nicht? Ich kann das Chaos förmlich riechen wenn ich darüber nachdenke und ich wette ihr auch!

Wenn alles schiefgeht: Wer ist schuld?…

😱

Die Frage bleibt: Wer ist verantwortlich wenn die Kosten aus dem Ruder laufen?!!!? Ist es der Architekt, der einfach nicht aufpasst oder der Auftraggeber, der lieber einen eigenen YouTube-Kanal aufmacht? Plötzlich sitze ich hier mit einer Tasse Kaffee, und es kommt mir vor als ob alles was ich je wusste gegen mich arbeitet und ich muss mich fragen; ob es das wert ist: Was ist, wenn alles, was ich wirklich wollte; ein winziges Plätzchen unter einer Brücke ist; wo ich mit einem alten Radio, das Dackel-Bilder druckt, meine Tage verbringen kann???

Fazit: Auf zur großen Bau-Heldentat! 🏗️

Also zusammengefasst Leute; das Chaos ist vorprogrammiert und wir sind gefangen in einem System das mehr Fragen aufwirft als Antworten…. Was denkt ihr? Wie geht ihr mit dieser verrückten Architekten-Welt um? Lasst es mich wissen, und teilt eure verrücktesten Anekdoten über Bauprojekte mit mir! Postet es und lasst uns gemeinsam lachen und weinen!!! Seid ihr bereit für das nächste große Abenteuer in der Welt der Bauindustrie? Kommentiert und folgt mir auf Facebook & Instagram, denn das wird nicht das letzte Mal gewesen sein!

Hashtags: #Architektur #Chaos #Bauprojekte #Satire #Kunst #Bürokratie #DackelDumping #Kreativität #KunstImChaos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert