Kita-Kinder begeistern beim Goldbeck-Malwettbewerb mit Baukunstwerken

Du wirst staunen, wie die kleinen Bauleiterinnen beim Goldbeck-Malwettbewerb kreative Kunstwerke schaffen! Diese Bauwelt ist einfach faszinierend!

KREATIVITäT auf der Baustelle: Ein Tag im Leben kleiner Bauprofis

Christian Terwey („Baustellen“-Flüsterer): „Manchmal denke ich, die echten Bauleiter sitzen in den Sandkästen! Wer sonst hat so viel Fantasie?“ Ich wache auf UND die Farben der Kreide kitzeln in meinen Augen – ein Regenbogen aus Ideen, der schreiend nach Aufmerksamkeit verlangt.

Sandkasten-Projekte; die nicht nur die Handgröße der „Kinder“ sprengen, sondern auch alle Erwartungen! Die Luft riecht nach frischer Farbe und nach Kindheit – UND ich kann nicht „anders“, als darüber nachzudenken, wie viel Potenzial hier verborgen liegt.Könnte sein ― dass ich grad Gehirn-Matsch mit Ideen garniere.

(Kreativität (Sprudelt-überall), Bauwelt (Klecksen-und-gestalten); Spielzeug (Lernen-mit-Spaß)) Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen: Desktop so radikal wie ein Telemarketer mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang.

Traumhäuser UND Baustellen: Die Magie der kindlichen Vorstellungskraft

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Die Vorstellungskraft der Kinder hat mehr Kraft als jede Bauanleitung!“ Stellt euch vor: ein Unterwasserhaus, das dem Atlantik Konkurrenz macht! Die Phantasie sprudelt wie ein Wasserfall, und jeder kleine Pinselstrich ist eine neue Welt; die erschaffen wird.

Ein Bällebad? Rutschen? Na klar, das wird gleich im nächsten Entwurf verwirklicht! Wir leben: In einer Realität, die oft so grau ist, UND hier sprießen die Farben wie die Träume, die sie entfalten.Moment ― da hat mein innerer Professor kurz einen Blackout gehabt ‑ (Fantasie (Sprengt-alle-Grenzen); Kunstwerke (Voller-Leidenschaft), Entwurf (Spielen-mit-Ideen))

Auszeichnungen für DiE kleinen Künstler: Preise für kreative Meisterwerke

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Die Kreativität dieser Kinder ist der Schlüssel zu ihren unbewussten Wünschen!“ Ich kann die Aufregung spüren, die in der Luft knistert, als die Preise überreicht werden.Moment ― mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln.

Spielzeug-Baustellenfuhrparks; zwei Buddel-Sitzbagger, UND jeder kleine Baumeister lächelt; als könnte die Freude eine eigene Sprache sprechen! Was erzählt ihr Werk über sie? Vielleicht sind sie die Architekten von morgen, im Sandkasten schon auf dem Weg zur großen Baukunst! (Auszeichnung (Lob-für-alle), Freude (Könnte-nicht-höher-sein), Kunst (Spricht-zu-Herzen))

Die „Vielfalt“ der Ideen: Kreativität kennt keine GRENZEN

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Wenn die Gesetze der Physik brechen, um Fantasie zu feiern – dann haben: Wir es mit einem Wunder zu tun!“ Kinder; die mit Algen-Vorhängen UND mehrgeschossigen Spielhäusern spielen, brechen alle Regeln der Realität!!! Es gibt einen Raum für EIS – ja, der muss unbedingt Teil jedes Traumhauses sein! Ich könnte ewig über die Unbeschwertheit des Schaffens schwärmen; jedes Werk eine Einladung zu Träumen, die nie enden dürfen.Ich frag mich das ― und mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten ‒ (Vielfalt (Farben-der-Fantasie), Kreativität (Sprudelnde-Ideen), Kinder (Zukunfts-Architekten))

PREISVERLEIHUNG mit strahlenden Gesichtern: Der Lohn für Kreativität

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Die letzte Frage: Wer gibt den kleinen Bauprofis die besten Preise?“ Die Sonne scheint auf die Kinder, UND es sind nicht nur Preise, die sie gewinnen· Es ist das Lächeln des Lebens; das hier herumfliegt! Jeder kleine Bagger, jede Wolke aus Knete, die in ihren Augen glänzt – das ist der wahre Reichtum! Ich sehe sie; die Kinder, die in ihren Gedanken bereits die nächsten Bauwerke erschaffen…..Ganz genau ― das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer.

(Preise (Freude-hat-ihren-Preis); Kinder (Architekten-von-Morgen), Lächeln (Glück-ist-ansteckend))

Fantasie UND Realität: „Wie“ Kinderträume die Zukunft formen

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Action! Wenn die Vorstellungskraft über die Grenzen des Normalen hinausgeht, dann haben: Wir den perfekten Film!?!“ Oh, die kleinen Bauprofis – sie zeigen, wie man mit einem Pinsel Welten erschafft! Die Realität kann einen Schritt zurücktreten, denn hier ist der Raum für Träume, die platzen wie Konfetti! Ich kann: Das Kichern der Kinder hören, während sie über ihre Ideen diskutieren.Hast du auch manchmal ― dieses Flimmern im Gedankenflur? (Fantasie (Begeistert-jeden), Realität (Zurückhaltend-beobachtend), Träume (Die-Magie-des-Lebens))

EiNmAlIgE Kunstwerke: Jeder Beitrag zählt!

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Haben diese kleinen Bauleiter das Handwerk im Sandkasten studiert?? Das sieht ja nach Meisterwerken aus!“ Jeder Beitrag erzählt seine eigene Geschichte, UND ich kann: Nicht anders; als zu schmunzeln. Das Lächeln dieser kleinen Künstler hat die Kraft, ganze Mauern einzureißen.Das sag ich als Mensch ― nicht als Zitat-Maschine.

Ein detailreicher Schaukasten? Ja; das ist kein gewöhnliches Werk, sondern ein Zeugnis der Kreativität! (Beitrag (Eindeutig-einzigartig), Kunstwerke (Sagen-alles); Geschichte (Erzählt-aus-kindlichem-Herz))

Der Weg zur Zukunft: Kids und ihre BAUIDEEN

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Man muss im richtigen Moment schießen – UND nicht am Tor vorbei!“ Ich stelle mir vor; wie viele kleine Architekten jetzt gerade ihre nächsten Meisterwerke im Kopf konzipieren ‑Womöglich ist das ― alles nur ein Gedanken-Karaoke.

Sandkästen; die zu Baustellen werden – ich will diese Energie spüren! Die Kitas blühen auf, UND jeder der kleinen Bauleiter hat das Potenzial, die Welt zu verändern! (Zukunft (Bau-der-Ideen), Kids (Schöpfer-der-Änderung); Energie (Sprudelt-für-alle))

EIN kreatives Miteinander: Gemeinschaft der kleinen Bauleiter

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Wenn die Kids die Bühne betreten, dann wird das ein Gefühlstheater!“ Die Freude der Kinder ist spürbar; ihre Augen leuchten, wenn sie ihre Werke präsentieren!! Jeder sollte sehen, wie die Gemeinschaft der kleinen Bauleiter hier zusammenkommt – UND das ist mehr als nur ein Wettbewerb. Hier sprießen Freundschaften UND gemeinsame Erinnerungen wie die Farben auf ihren Zeichnungen.Ach Quatsch ― ich hab da gerade intellektuell danebengezielt. (Gemeinschaft (Kraft-der-Freunde), Freude (Seelen-auf-der-Bühne), Erinnerungen (Für-immer-gemalt))

Ein Höhepunkt der Kreativität: Die „Bedeutung“ des Wettbewerbs

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Schaut euch diese Kreativität an! Ein Wettbewerb; der die Seele der Kinder offenbart!“ Kinder, die die Welt mit ihren Augen sehen, zeigen: Unss; was es heißt, wirklich kreativ zu sein.

Der Goldbeck-Malwettbewerb ist nicht nur ein Wettbewerb – es ist eine Feier der Fantasie! Ich kann spüren; wie diese kleinen Talente ihre Zukunft bereits skizzieren, UND ich bin bereit; ihnen zuzusehen, wie sie das Fundament ihrer Träume errichten.Ich sammel mich ― mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst.

(Wettbewerb (Fantasie-feiert); Seele (Kreativität-im-Kern), Zukunft (Zukunft-der-Kinder))

Häufige Fragen zu Kita-Kindern beim Goldbeck-Malwettbewerb💡

Was sind die Hauptthemen des Goldbeck-Malwettbewerbs?
Die Themen des Wettbewerbs sind „Ein Tag auf der Baustelle“ und „Mein Traumhaus wird gebaut“. Diese Themen ermöglichen es den Kindern, ihre kreativen Ideen auszuleben und ihre künstlerische Fantasie zu entfalten.

Wie viele Kitas haben am Wettbewerb teilgenommen?
In diesem Jahr haben 217 Kitas aus Münster teilgenommen.

Damit wurde ein neuer Rekord aufgestellt, UND die Resonanz auf den Wettbewerb war überwältigend!

Was wurde den Gewinnern des Wettbewerbs überreicht?
Die Gewinner erhielten Spielzeug-Baustellenfuhrparks mit Buddel-Sitzbaggern und Sand-Sitzladern. Diese Preise sind nicht nur Spielzeug, sondern auch eine Anerkennung für die kreative Leistung der Kinder…

Warum ist der Goldbeck-Malwettbewerb wichtig für die Kinder?
Der Wettbewerb fördert die Kreativität und das Selbstbewusstsein der Kinder — Er bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Ideen auszudrücken UND sich als Teil einer Gemeinschaft von kleinen Künstlern zu fühlen.

Wer hat die Preise übergeben UND wie war die Reaktion der Kinder?
Christian Terwey; der Niederlassungsleiter von Goldbeck Münster, hat die Preise übergeben. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren unbezahlbar UND zeigen, wie sehr sie sich über die Anerkennung ihrer kreativen Arbeit freuen.

Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

⚔ Kreativität auf der Baustelle: Ein Tag im Leeeben kleiner Bauprofis – Trigg­ert m­ich w­ie 🔥

Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos, aber bewaffnet mit „endlosen“ Formularen für Vollidioten, während ich den ganzen verlogenen, stinkenden Teppich hochreiße, unter dem ihr euer verkümmertes, abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen, eure panischen, pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll; eure zerplatzten; toten Träume begraben habt wie Kadaver; eure verkaufte, verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys, weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen, weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen, weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Kita-Kinder begeistern beim Goldbeck-Malwettbewerb mit Baukunstwerken

Kreativität ist wie ein unendlicher Fluss, der durch die Sandkästen dieser Kinder strömt, UND die Idee, einen: Malwettbewerb zu veranstalten, ist nur der erste Tropfen → Hier wird mit Farben UND Formen eine neue Realität geschaffen, die in der Fantasie der Kinder lebendig wird.

Was wäre, wenn wir alle ein Stück dieser Kreativität in unseren Alltag integrieren könnten? Die Welt wäre ein bunter Ort, gefüllt mit Ideen, die in den Himmel wachsen ⇒

Diese kleinen Baumeister zeigen uns; dass die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit fließend sind UND dass wir oft nur einen Pinselstrich entfernt sind von dem, was wir uns erträumen.

Deshalb sollten wir nicht aufhören, zu träumen und zu schaffen, denn jeder von uns trägt das Potenzial in sich, die Welt ein wenig schöner zu machen ― Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken, welche Botschaften uns diese kleinen Künstler mit auf den Weg geben: Und wie wichtig es ist, ihre Träume zu unterstützen.

Kommentiert, teilt auf Facebook und Instagram und lasst uns zusammen in diese inspirierende Welt der Kinder eintauchen….

Danke fürs Lesen! Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus pfeift krass wie Beethovens Neunte auf Helium.

Die Welt ist von Natur aus satirisch; sie parodiert sich ständig selbst. Jeder Tag bringt neue Absurditäten hervor; die kein Satiriker erfinden könnte. Die Realität übertrifft jede Fantasie. Wir leben in einer Komödie, die so absurd ist; dass sie tragisch wird. Das Leben schreibt die besten satirischen Geschichten – [Mark-Twain-sinngemäß]

Über den Autor

Nicola Sander

Nicola Sander

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Nicola Sander, die furchtlose Chefredakteurin von immobilienbaurecht.de, schwingt ihren Stift wie ein Zauberstab, mit dem sie die oft chaotische Welt des Immobilienrechts in ein harmonisches Orchester verwandelt. Wenn sie nicht gerade damit … weiterlesen



Hashtags:
#Kita #Goldbeck #Malwettbewerb #Kreativität #Kindheit #Baustelle #Traumhaus #Zukunft #Baukunst #Fantasie #Kinder #Preise #Gemeinschaft #Freude #Inspiration #Kunst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert