Warum die Verwertung asbesthaltigen Bauschutts strengstens verboten ist
Die rechtlichen und gesundheitlichen Risiken von Asbest in Baustoffbruchstücken Asbesthaltiger Bauschutt birgt enorme Gefahren, die sowohl die Umwelt als auch...
S
Die rechtlichen und gesundheitlichen Risiken von Asbest in Baustoffbruchstücken Asbesthaltiger Bauschutt birgt enorme Gefahren, die sowohl die Umwelt als auch...
Definition von Mängeln bei Bauwerken Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass die fünfjährige Verjährungsfrist gemäß §...
Strategien zur Vermeidung von Zwangsräumungen bei Berufungsverfahren Ein Antrag nach § 712 ZPO kann in der Berufungsinstanz nicht nachgeholt werden....
Die Bedeutung korrekter Fristeneinhaltung im rechtlichen Gutachtenprozess Das OLG Hamm traf kürzlich eine wegweisende Entscheidung bezüglich der Präklusionswirkung bei verspäteten...
Die rechtlichen Aspekte der Umwidmung von Abgrabungsgewässern Architekten und Ingenieure müssen bei der Nutzung von Abgrabungsgewässern zur Ableitung von Mischwasser...
Die rechtlichen Konsequenzen nicht genehmigter Aufnahmen Nicht genehmigte Aufnahmen von Personen, die gegen die Hausordnung verstoßen, stellen eine unzulässige Datenerhebung...
Die Bedeutung der Tauglichkeit des Mietspiegels für die ortsübliche Vergleichsmiete Die Überzeugungskraft eines Mietspiegels wird gesteigert, wenn die Parteien, trotz...
Die rechtlichen Folgen von Ruhestörung und Katzenurin im Mietverhältnis Wiederholte nächtliche Ruhestörung durch laute Musik oder andere Lärmquellen ist nicht...
Die rechtlichen Konsequenzen bei fehlender Zahlungspflicht-Kennzeichnung Im elektronischen Geschäftsverkehr ist es entscheidend, dass der "Bestellbutton" eindeutig und gut lesbar auf...
Die Bedeutung von Bescheinigungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Jede Partei des Arbeitsvertrags ist zur Rücksichtnahme auf die Rechte, Rechtsgüter und...
Die rechtlichen Folgen der Verweigerung einer Rollstuhlrampe Verweigert ein Vermieter einem behinderten Mieter widerrechtlich den Bau einer Rollstuhlrampe, so stellt...
Die Bedeutung der rechtzeitigen Zahlung für steuerliche Anreize Eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 13.08.2024 - IX R 31/23...
Die Rolle des Grundstückseigentümers bei Brandgefahr Wenn ein Grundstückseigentümer keine Möglichkeit hat, das Übergreifen eines Brandes vom Nachbargrundstück zu verhindern,...
Die Bedeutung von klaren Sicherheitsvorschriften in Versicherungsverträgen In einem aktuellen Urteil des BGH vom 25.09.2024 - IV ZR 350/22 wurde...
Rechtliche Verantwortung des Einberufenden bei fehlenden Regelungen Der Beschluss zur Ermöglichung hybrider Wohnungseigentümerversammlungen sollte keine technischen Vorgaben enthalten, so ein...
Strategien zur Vermeidung von Schadensersatzforderungen Ein öffentlicher Auftraggeber kann sich grundsätzlich dazu entscheiden, ein Vergabeverfahren abzubrechen, auch wenn kein offizieller...
Schadensersatzansprüche und Verpflichtung zum Rückbau Ein spezialisiertes Unternehmen errichtet einen Brunnen zur Brauchwassergewinnung, der jedoch aufgrund von stark salzhaltigem Wasser...
Die Bedeutung der mündlichen Anhörung Gerichte haben die Befugnis, den Vermieter als Partei anzuhören, selbst wenn kein Beweisnotstand vorliegt. Sie...
Der richtige Umgang mit der Erhaltungsrücklage: Ermessensspielraum und Entscheidungen Die Erhaltungsrücklage kann durch eine Sonderumlage erhöht werden, ohne dass konkrete...
Die Bedeutung von Beurteilungsspielraum bei der Verwalter-Wiederwahl Vor Beschlussfassung über die Vergabe kostenpflichtiger Aufträge müssen ab einer bestimmten Größenordnung Vergleichsangebote...