Die Kraft der Quittung: Beweiswert und rechtliche Bedeutung
Die rechtliche Interpretation von Quittungen im Prozessgeschehen Quittungen sind mehr als nur Belege für Zahlungen. Sie dienen als Beweismittel vor...
S
Die rechtliche Interpretation von Quittungen im Prozessgeschehen Quittungen sind mehr als nur Belege für Zahlungen. Sie dienen als Beweismittel vor...
Die Verantwortung der Gemeinde bei Bauanträgen im Detail In Bezug auf die amtspflichtwidrige Verzögerung der Entscheidung über einen Bauantrag, die...
Die Folgen vernachlässigter Kontrolle und Entleerung von Leitungen Ein leer stehendes Haus birgt mehr Risiken als gedacht. Die Vernachlässigung der...
Die Rolle des Erwerbszwecks bei der Klassifizierung von Immobilien Bei der Einordnung von Immobilien als Ein- oder Zweifamilienhaus spielen verschiedene...
Die Bedeutung eines frühzeitigen Widerspruchs Ein frühzeitiger Widerspruch gegen Preiserhöhungen kann entscheidend sein, um deine Interessen als Verbraucher zu schützen...
Die rechtlichen Grenzen der Bestimmungsfreiheit im öffentlichen Auftragswesen Die Entscheidung darüber, welcher Gegenstand mit welcher Beschaffenheit beschafft werden soll, liegt...
Die Schöpfungshöhe als entscheidendes Kriterium Architektonische Werke gelten als urheberrechtlich geschützt, wenn sie eine individuelle ästhetische Prägung aufweisen, die über...
Die Bedeutung von § 656d BGB für Vereinbarungen zwischen Immobilienmaklern und Vertragspartnern Anders als bei § 656c BGB tritt §...
Die prozessführungsbefugten Rechte des Sondereigentümers Wohnungseigentümer haben auch nach der WEG-Reform das Recht, Ansprüche aus § 1004 BGB geltend zu...
Die Verbindung zwischen Zuschlagskriterium und Auftragsgegenstand Der öffentliche Auftraggeber ist verpflichtet, nur die in den Vergabeunterlagen genannten Zuschlagskriterien zu berücksichtigen....
Die entscheidende Rolle der "statischen Grundkonstruktion" in der Garantie Eine 40-jährige "Gewährleistungsgarantie" für die Konstruktion von Außenwänden, Innenwänden, Decken und...
Die Bedeutung der Unparteilichkeit im Gerichtssaal Die Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit findet statt, wenn ein Grund...
Mit BeitragMit BeitragMit BeitragKaufrechtKaufrechtKaufrechtMängel der Kaufsache sind unverzüglich zu rügen!OLG Zweibrücken, Beschluss vom 12.07.2024 - 4 U 63/242. Der Begriff...
Die Rolle des § 47 WEG bei der Fortgeltung von Altvereinbarungen Altvereinbarungen im Wohnungseigentumsrecht unterliegen der Prüfung anhand des §...
Maßnahmen zur Vermeidung von Konflikten mit Nachbarn und Vermietern Regelmäßige laute Musik und nächtliche Störungen können den Hausfrieden nachhaltig beeinträchtigen....
Die Konsequenzen für zweifelhafte Angebote im Vergaberecht Ein Angebot, das Zweifel an der Erfüllbarkeit des Leistungsversprechens aufkommen lässt, stellt eine...
Die Bedeutung rechtzeitiger Kommunikation bei der Mängelbeseitigung im Bauvertrag Im Bauvertrag ist es nach der Abnahme des Werks entscheidend, den...
Die Rolle der Zusteller im rechtlichen Kontext Verzögerungen im Zustellungsverfahren können weitreichende Konsequenzen haben. Laut einem Urteil des BGH sind...
Die Annahme eines Bargeschäfts bei Zahlung der vereinbarten Miete Zahlt der Mieter nach wirksamer Kündigung des Mietvertrags für die Dauer...
Die Rolle der Gesamtgemeinschaft bei der Feststellung der Abrechnungsspitze In einer Mehrhausanlage können Untergemeinschaften eigenständig über Lasten und Kosten entscheiden,...