Das überlegene Dingliche Vorkaufsrecht: Ein Blick hinter die Kulissen
Die entscheidende Rolle des Familienangehörigen beim dinglichen Vorkaufsrecht In einem aktuellen Urteil des BGH vom 27.09.2024 - V ZR 48/23...
S
Die entscheidende Rolle des Familienangehörigen beim dinglichen Vorkaufsrecht In einem aktuellen Urteil des BGH vom 27.09.2024 - V ZR 48/23...
Die rechtlichen Grenzen des Hausverbots in Wohngemeinschaften Ein Vermieter einer Wohngemeinschaft kann gemäß einem Urteil des AG Brandenburg vom 25.11.2024...
Die Bedeutung von vertraglichen Verpflichtungen im Bauwesen Im Bauvertrag ist die Übergabe der Ausführungsplanung und die Mitwirkung des Auftraggebers wesentlich...
Die Rolle der Interessenabwägung bei der Entscheidung über die Räumungsfristverlängerung Trotz eines bereits geschlossenen Räumungsvergleichs und dem Verzicht auf Vollstreckungsschutz...
Die Bedeutung von rechtskräftigen Zahlungsverurteilungen und Vollstreckungsabwehrklagen Zusammenfassend zeigt das Urteil des LG Frankfurt/Main, dass die Verpflichtung zur Zahlung einer...
Die Feinheiten des Vollstreckungsverbots bei abgetretener Eigentümergrundschuld Die Entscheidung des OLG Saarbrücken vom 22.07.2024 - 5 W 28/24 wirft Licht...
Die Bedeutung der Verkehrsauffassung bei der Bezugsfertigkeit Ein Gebäude oder eine Wohnung gilt als bezugsfertig, wenn es den zukünftigen Bewohnern...
Rechtliche Folgen bei Bedrohung im Mietverhältnis Eine nachhaltige Störung des Hausfriedens kann entstehen, wenn eine Vertragspartei Straftaten begeht, darunter auch...
Die Auswirkungen auf bereits fällige Mietforderungen Die Verwendung einer verbotswidrigen Preisanpassungsklausel betrifft selbst bei rechtskräftiger gerichtlicher Feststellung nur zukünftig fällig...
Die formellen Anforderungen an eine Mieterhöhung im Detail Eine Mieterhöhung genügt den formellen Anforderungen, wenn der Mieter den Grund und...
Die Bedeutung von Zustimmungsvorbehalt im ErbbauRG – Eine kritische Analyse Ansprüche aus einer schuldrechtlichen Abrede in einem Erbbaurechtsbestellungsvertrag gegen den...
Die Voraussetzungen für die Eintragung einer Zwangssicherungshypothek In einem Beschluss des OLG Naumburg vom 15.07.2024 mit dem Aktenzeichen 12 Wx...
Die Rolle des Sachverständigengutachtens bei der Wertfestsetzung Bei Zwangsversteigerungen gemäß § 74a Abs. 5 ZVG oder bei der Neufestsetzung des...
Die Bedeutung korrekter Berechnungen für die Anfechtung von Jahresabrechnungen Mit der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes wurden wichtige Neuerungen eingeführt, die insbesondere...
Insolvenzverfahren und Rückzahlungsansprüche bei Bauverträgen Steht dem Besteller aufgrund von Voraus- oder Abschlagszahlungen aus einem Werkvertrag eine Insolvenzforderung zu, kann...
Die künstlerische Bereicherung des gemeinschaftlichen Lebensraums Ein aktuelles Urteil des BGH vom 11.10.2024 - V ZR 22/24 verdeutlicht, dass eine...
Die Rolle des Verwalters und die Online-Teilnahmemöglichkeit Unter den während der Corona-Pandemie geltenden landesrechtlichen Vorgaben von "2G" durften Eigentümerversammlungen stattfinden....
Rechtliche Grundlagen für die Reinigung von Pools Errichtet ein Grundstückseigentümer im Traufbereich zweier auf dem Nachbargrundstück vor 90 Jahren ohne...
Die Rolle von Außengastronomieflächen und Haftpflichtversicherung in der Gewerberaummiete In der Gewerberaummiete können verschiedene Verstöße des Mieters gegen Vereinbarungen und...
Die Rolle der Eignungskriterien in öffentlichen Ausschreibungen In öffentlichen Ausschreibungen stehen die Eignungskriterien im Fokus. Sie müssen in angemessenem Verhältnis...