Die Kunst des Satzbaustein-Operators: Meister der Formulierungskunst
Die Macht der präzisen Satzbausteine: Einblicke in die Kunst des Formulierens In der Welt des Satzbaustein-Operators ist die Klarheit des...
S
Die Macht der präzisen Satzbausteine: Einblicke in die Kunst des Formulierens In der Welt des Satzbaustein-Operators ist die Klarheit des...
Satzbaukasten-System: Die Grundlagen Der Trend entwickelt sich "rasant" ... , während -parallel- ... eine Analyse "zeigt" - ... Ich frage...
IBRRS 2025, 0084; VPRRS 2025, 0011Beitrag in KürzeVergabeVorbereitungshandlungen sind nicht rügefähig! OLG Jena, Beschluss vom 07.05.2024 - Verg 3/24 1....
IBRRS 2025, 0250; VPRRS 2025, 0026Beitrag in KürzeVergabeEin sachkundiger Auftraggeber braucht keinen Anwalt! OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.11.2024 - 11...
Die Kunst des Meinungsmanagements im Prozessdickicht Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob wir wirklich verstehen sollen, wie ein Elefant im...
Die rätselhafte Welt der Empfangsbekenntnisse Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über eine seltsame Geschichte rund um nicht zurückgesendete...
Die Kunst des Meinungsmanagements im öffentlichen Vergabewesen Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über diesen Beschluss des OLG Naumburg...
Der schmale Grat zwischen Planung und Chaos Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über einen Artikel, der behauptete, dass...
Apropos Comeback! Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über die Fragestellung zur "Beendigung der Zusammenarbeit" in einem Bauvertrag. Wie...
Ein Bürokratie-Ballett in den eigenen vier Wänden Apropos absurd - Vor ein paar Tagen stolperte ich über einen Beschluss des...
Vertragliche Seifenoper – Wenn Mängel zum Drama werden Apropos vertrackte Juristerei! Vor ein paar Tagen fand sich das OLG Brandenburg...
Die tückischen Stolpersteine des Kooperationsgebots 🌪️ Hey, mein(e) Freund(in), stell dir vor, du steckst mittendrin in einem Bauvertrag, und plötzlich...
H1: Die absurde Welt der Bauhandwerkersicherheiten: Ein surreales Theaterstück der Rechtssprache 🎭 P1: Willkommen in der Welt der Bauhandwerkersicherheiten, wo...
Die Verantwortung des Tiefbauunternehmers bei der Rohrleitungsprüfung Ein Tiefbauunternehmer ist gesetzlich dazu verpflichtet, vor Beginn seiner Arbeiten den genauen Verlauf...
Die Bedeutung von Bebauungsplänen und ihre rechtlichen Grenzen "Vorratsplanungen" können die Erforderlichkeit eines Bebauungsplans nicht einfach umgehen. Doch sind die...
Nachhaltige Dachrenovierungen für die Zukunft In der heutigen Zeit sind klare Definitionen entscheidend - auch beim Thema "Dach komplett erneuert"....
Die Feinheiten der Haftung im Baugewerbe Architekten können von Technikstandards abweichen, wenn sie Risiken klar kommunizieren.
Die Bedeutung des gemeinsamen Willens bei rechtlichen Vereinbarungen 🤝Rechtliche Verträge sind oft von komplexen Formulierungen geprägt. Doch was passiert, wenn...
Wohnungsinvasion verhindern – Dein Recht als Mieter! 👀Du sitzt entspannt auf dem Sofa und plötzlich klingelt der Vermieter an deiner...
Die unumstößlichen Regeln des Totalunternehmer-Twists: Eine klare Anleitung ohne Schlupflöcher 🎢Bist du bereit, in die Tiefen der Vergabe-Gefühle einzutauchen? Strapazierte...