Die Konzession, die niemand wollte
Hey Leute, also mal ehrlich, was ist hier eigentlich los mit diesen Konzessionen und den ganzen rechtlichen Hickhack? Ich hab neulich einen Artikel gelesen, der hat mich echt zum Nachdenken gebracht, oder besser gesagt, zum Lachen! Ich meine, wenn man sich mal überlegt, wie oft man ohne neuen Vergabeverfahren eine Konzession ändern kann, da könnte man fast meinen, die EU hat ein geheimes Bingo-Spiel erfunden. Also, warum nicht gleich eine Verlosung? „Hier steh ich, kann auch sitzen“ – so in etwa fühlt sich das an, oder? Die Katze im Rucksack, das ist schon ein Bild für die Götter! Und jetzt kommt der Teil, wo ich denke, das ist alles nur ein riesiges Chaos. Also, lasst uns mal tiefer eintauchen!
Konsens oder Chaos? 
Alter, ich schwöre, das ist wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo der Grill nicht angeht und jeder die letzten Würstchen mit dem Finger zählt! Also, der EuGH sagt, dass man eine Konzession auch ohne neues Vergabeverfahren ändern kann, selbst wenn sie ursprünglich ohne Ausschreibung vergeben wurde. Wie verrückt ist das? Und ich frag mich die ganze Zeit, was macht das mit den ganzen kleinen Unternehmen, die fürchten, sie kriegen den letzten Platz auf der Gästeliste? Es riecht nach Toast, aber nicht nach dem guten, sondern nach dem verbrannten, den niemand mehr essen will.
Vergabeverfahren? Eher Verwirrungsverfahren!
Die Sache ist die: Man denkt, alles ist klar, aber dann kommt der große Haken. Unvorhersehbare Umstände, die eine Anpassung erfordern! Wie bei einem spontanen Roadtrip, der plötzlich zu einem Horrorfilm wird, weil das Auto streikt. Und dann steht man da, ohne die richtige Karte, und fragt sich, ob man überhaupt noch nach Hause findet. Der Busfahrer hatte ein Ananas-Tattoo, aber was bringt das, wenn die Straße nicht mehr da ist?
Wo bleibt die Rechtmäßigkeit?
Aber im Ernst, wie soll das funktionieren? Ich sitz hier mit meinem Koffein-Push und versuche, das alles zu verstehen, aber es wird immer verwirrender. Man könnte fast meinen, die ganze EU ist ein riesiger Zirkus und wir sind die Clowns! Ich warte auf den großen Auftritt, aber stattdessen gibt's nur ein Chaos aus Vorschriften und Paragraphen.
Und was ist mit dem „Interesse“?
Das Ganze erinnert mich an eine alte Geschichte, die ich mal gehört habe, wo ein Typ einen Wettbewerb gewonnen hat, aber die Preise waren alle schon weg, weil niemand das richtig organisiert hat. Und ich sitz hier mit meiner Tasse Kaffee und denk mir, „Komm schon, das kann nicht dein Ernst sein!“
Schlussfolgerung, oder was?
Also, Leute, denkt dran, wenn ihr das nächste Mal in eine Konzessionsvergabe involviert seid, fragt euch: „Habe ich wirklich die Katze im Rucksack oder bin ich einfach nur hier, um das Chaos zu genießen?“ Es ist ein verrückter Tanz zwischen Recht und Unrecht und wir sind alle ein bisschen verloren.
Hashtags: #KonzessionChaos #EuGH #Rechtmäßigkeit #Wirtschaftsteilnehmer #Verwirrung #KatzeImRucksack #TanteGerdasGartenfest #Kaffeekrümel #ZirkusEU #AnanasTattoo #SupermarktAbenteuer #VerrücktesRecht