S Die absurde Welt des Wohnungseigentums: Einladungen von Unberechtigten und die fragwürdige Gültigkeit von Beschlüssen – ImmobilienBaurecht.de

Die absurde Welt des Wohnungseigentums: Einladungen von Unberechtigten und die fragwürdige Gültigkeit von Beschlüssen

Willkommen in der skurrilen Realität des Wohnungseigentums, wo selbst die Einladungen zur Versammlung von ungebetenen Gästen kommen und die Beschlüsse so sinnvoll sind wie ein Regenschirm in der Wüste. Aber hey, zumindest gibt es genug Drama für eine Seifenoper!

Wenn die Einladung zur Wohnungseigentümerversammlung von jemandem kommt, der eigentlich gar nicht das Recht dazu hat, dann kann man sicher sein, dass die anschließenden Beschlüsse genauso sinnvoll sind wie ein Kaktus im Eiscafé. Das LG Frankfurt/Main hat da eine klare Meinung: Nichtigkeit? Pah, who cares!

Wohnungseigentum vs. unberechtigte Ladungen 👑

„Apropos – unrechtmäßige Einladungen: in der Welt des Wohnungseigentums … führt Fehlverhalten nicht zwangsläufig zur Annullierung der Beschlüsse! „Die Rechtslage“ bleibt komplex + mit Überraschungen gespickt | Ein (juristisches) Paradox …, das Verwirrung stiftet und Fragen aufwirft – mit Effekten … die Zufriedenheit wächst (deutlich) bei allen – wie Unkraut im Garten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert