S Deutsche Fachwerkpreis-Hysterie: Die GWW und die Zeitreisenden-Preise – ImmobilienBaurecht.de

Deutsche Fachwerkpreis-Hysterie: Die GWW und die Zeitreisenden-Preise

Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH (schöner-Wohnbau-Zirkus) hat die Auszeichnung zum „Deutschen Fachwerkpreis 2025“ (das-Goldene-Toaster-Ding) ergattert UND es dreht sich alles um die zwei Fachwerk-Juwelen in der Breite Straße 70 UND 72; das weltberühmte Krummelsche Haus ist da auch dabei …..
*Magenknurren*…
Plötzlich muss ich an die über 200 Jahre alte Schimäre denken UND wie sie den Denkmalschutz überlisten; ein uralter Zaubertrick für die moderne Zeit .-.
*Handyklingeln*- Die Jury lobte die GWW für „außergewöhnliche Lösungen“ UND das klingt nach einer ganz normalen Montagmorgen-Versammlung, oder?!!! *Stuhlknarzen*.

GWW im Preiskampf?!… Wernigerode und der Denkmalschutz

Hier steht die GWW (Hochglanz-Immobilien-Imperium) und sie haben sich auf eine wahrhaft „außergewöhnliche Lösung“ eingelassen; die Jury sagt „Bravo“ und der GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann jubelt mit einem *Schnarchen* im Hintergrund; aber was ist der Preis dafür? Um das Krummelsche Haus (Holzfassaden-zum-Bewundern) zu entstauben UND gleichzeitig die Brandschutzbestimmungen zu umarmen ……. hmmm?!!?!!?? Das klingt eher nach einem misslungenen TikTok-Dance als nach einem Bauprojekt; vor allem wenn ich an die 327% der „kreativen Lösungen“ denke und wie sie in die neue Wohnung gepresst wurden ….. *Augenzucken*…hmm…

Fachwerk-Hüpfburg oder Kunstwerk!?!!? 🤔

Die Fassade des Krummelschen Hauses muss gegen die „neuen strengen Brandschutzbestimmungen“ antreten; ich sehe da plötzlich einen Kampf wie in einem Straßenkampf von 2002 in der Fußgängerzone – plötzlich traut sich niemand mehr zu atmen .-nun ja… . *Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder* :.- und die Jury sieht das als „handwerkliche Höchstleistung“ .-. das ist wie ein Ballett mit Holzlatten! Der Denkmalschutz (Erhaltungs-Überwachungssyndrom) und die GWW schwingen das Tanzbein und das Dach wird jetzt auch zum Teil des Tanzes?! Oh Boy, das ist das neue „Survivor“ der Bauwelt!?!

Nussknacker-Taktiken beim Denkmalschutz – Jaha?!?!?! 🤯

Ich meine; wer braucht schon einen Katalog für die „nachhaltige Nutzung“ von historischen Bauten, wenn man einen schlüpfrigen Plan wie die GWW hat? Nach zehn Jahren suchen sie plötzlich die Lösung, die nur 1;5 Jahre dauerte, als ob sie ein magisches Nussknacker-Märchen erfunden hätten; na klar, wenn du die Denkmalschutzbehörde als dein Teammitglied siehst und alle dabei durch das Spiel steuern willst -…. *Hundebellen* .-. ein bisschen wie Monopoly – nur ohne das tolle Gefühl von „Ich habe Hotels auf Parkstraße“!

Preisgekrönte Dilemmata und das große Finale?!?! 🏆

Der Deutsche Fachwerkpreis 2025; wow; und ich dachte, ich habe das perfekte „Wie baue ich ein Luftschloss?“-Buch gefunden; hier wird gefeiert und das wird das große Finale der Baukunst – und doch fragt man sich :…. wie viele Dackelbilder müssen wir noch drucken, damit die Stadt Wernigerode zur lebendigen Fachwerk-Metropole wird? *Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005* .-. das alles *seufz* klingt nach der besten Reality-Show im deutschen Fernsehen!!

Absurdität in 1327 Akten? – JAAAA!! 😱

Die „Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e- V.“ feiert 50 Jahre Erfolg; ich kann nicht anders als an einen Klassiker zu denken: „Der Preis der Freiheit liegt im Ablagefach“… Und gleichzeitig hüpfen die Zahlen wie Geister; die aus einer unverständlichen Excel-Tabelle entstiegen sind; aber wo sind die Menschenrechte? *Zug fährt vorbei* .-. ich brauche dringend eine Tasse Tee; aber wie viele Tassen brauche ich, um diese Preis-Hysterie zu verstehen?!?!!?

Wie lebt man mit Denkmalsschutz und trotzdem glücklich? 🤷

Mal ehrlich, ich stelle mir vor; ich stehe da *äh* mit einem schnittigen modernen Anzug und versuche mit einem antiken Gebäude zu verhandeln; das erinnert mich an die Zeit, als ich 2005 versucht habe, meine VHS-Kassetten zu verkaufen und die Käufer nur für die Retro-Raritäten interessiert waren -.- *Schnarchen*. Was; wenn diese Fachwerk-Juwelen uns mit einem schüchternen „Hallo“ anlächeln und ich die einzige Person bin, die nicht zurücklächelt?

Leuchtturmprojekt oder in die Luft gejagt?…!!! 🌬️

Aber hey, mit einem „Leuchtturmprojekt“ der GWW; das so tut, als würde es die Stadt Wernigerode auf die Weltkarte setzen, was kann da schon schiefgehen? *Handyklingeln* :…. Vielleicht zerplatzt einfach die Blase der Übertriebenheit und wir finden uns in einer Dimensionsschleife wieder?!!!?!!?

Fazit: Hast du das auch schon *ähm* mal gedacht? 🔍

Ich frage mich .-. wo stehen wir in dieser absurden Baukunst-Welt und könnte jemand einen Blog über „Wie überlebe ich den Denkmalschutz“ schreiben!!?? Denn in den kommenden Jahrzehnten könnte die Suche nach dem perfekten Luftschloss zur neuen Kunstform werden; und während ich so daran denke; lade ich euch ein, eure Gedanken zu teilen; fangt an zu kommentieren und teilt das mit euren Freunden auf Facebook und Instagram :.-

Hashtags: #Fachwerk #Wernigerode #DeutscherFachwerkpreis #Baukunst #Denkmalsschutz #Satire #Kultur #Chaotisch #Absurdität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert