Die Zukunft der Energieversorgung: Nachhaltige Lösungen bis 2025
Revolutionäre Technologien für eine grüne Zukunft Die Energie- und Abfallwirtschaft steht vor bahnbrechenden Veränderungen bis zum Jahr 2025. Neue Technologien...
Revolutionäre Technologien für eine grüne Zukunft Die Energie- und Abfallwirtschaft steht vor bahnbrechenden Veränderungen bis zum Jahr 2025. Neue Technologien...
Die Bedeutung des Ersterrichtungsanspruchs im Baurecht Bauverzögerungen können für Wohnungseigentümer zu erheblichen Problemen führen. Der Ersterrichtungsanspruch spielt hierbei eine entscheidende...
Tipps zur erfolgreichen Rückerstattung von CO2-Kosten Nachrichten in allen SachgebietenOnline seit heuteCO2-Kosten - wie bekommen Mieter ihr Geld zurück? mehr…...
Die Zukunft des Bauens: Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger...
Die Bedeutung von Unabhängigkeit in Anwaltskanzleien In der aktuellen Gesetzesänderung wird klargestellt, dass reine Finanzinvestoren keine Beteiligung an Rechtsanwaltsgesellschaften mehr...
Auswirkungen auf Mieter und Vermieter Der Bundesgerichtshof hat kürzlich die Rechtmäßigkeit der Zweiten Berliner Mietenbegrenzungsverordnung vom 19. Mai 2020 bestätigt....
Revolutionäre Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei Auftragsvergaben In einer bahnbrechenden Entscheidung hat der Bund eine weitreichende Vereinfachung der Vergabe öffentlicher Aufträge...
Nachhaltige Entwicklung im Fokus: Sachsen setzt auf zukunftsweisende Projekte Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V., Dr. Robert Momberg, hat...
Die geplanten Änderungen im Baugesetzbuch und ihre Auswirkungen Die FDP-Fraktion hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der befristete Sonderregelungen für den Wohnungsbau...
Die Rolle der Smart-Meter in der Energiewende Der beschleunigte Rollout von Smart-Metern hat eine entscheidende Rolle in der Energiewende eingenommen....
Die Bedeutung der Losvergabe für den Mittelstand im Baugewerbe Das Vergabetransformationsgesetz sorgt derzeit für Aufsehen in der Baubranche, insbesondere aufgrund...
Die rechtlichen Grundlagen von Schönheitsreparaturen und was Mieter beachten sollten Schönheitsreparaturen sind ein häufig diskutiertes Thema zwischen Mietern und Vermietern....
Die Herausforderungen der aktuellen Gesetzgebung in der Baubranche Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die aktuelle...
Die Rolle der Digitalisierung bei Baugenehmigungen Im Oktober wurden die Baugenehmigungen veröffentlicht, und die Zahlen zeigen eine unerwartete Entwicklung. Die...
Digitalisierung und Bürokratie: Einflussfaktoren auf Baugenehmigungen im Wandel Das Jahr 2021 brachte für die Baubranche unerwartete Wendungen und Herausforderungen mit...
Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt Im Oktober 2024 verzeichneten die Baugenehmigungen für Wohnungen einen deutlichen Rückgang von 18,0 % im Vergleich...
Die Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen In den aktuellen Nachrichten wurde bekannt gegeben, dass es keine Verträge mehr zwischen Bestellern und...
Die Bedeutung von Transparenz und Fairness bei öffentlichen Ausschlüssen Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und Finanzhilfen spielt die genaue individuelle...
Die Rolle der Politik in der Wohnraumkrise Der GdW hat deutliche Bedenken hinsichtlich des Wahlprogramms der Grünen geäußert. Laut ihrer...
Die Folgen für Bauherren und Immobilienmarkt: Druck auf Parteien wächst Der Bauherren-Schutzbund schlägt Alarm und fordert eine umgehende Reform der...