Wohnraummiete: Kündigung, Mietrecht, Vermieterpflichten
Vermieter dürfen Mieter nicht "ins Messer" laufen lassen! Erlebe, wie Kündigungen im Mietrecht behandelt werden und welche Pflichten Vermieter haben....
Vermieter dürfen Mieter nicht "ins Messer" laufen lassen! Erlebe, wie Kündigungen im Mietrecht behandelt werden und welche Pflichten Vermieter haben....
Entdecke, warum der Vorbehalt der Rechnungskürzung kein Kündigungsgrund ist. Verstehe die Rechte und Pflichten im Bauvertrag gemäß dem OLG Brandenburg.Bauvertrag:...
Entdecke, wie Genehmigungsmängel in Immobilienverträgen verjähren. Das OLG Schleswig gibt Aufschluss über Schadensersatzansprüche und deren Fristen.Genehmigungsmangel, Verjährung, Schadensersatzansprüche – OLG...
Erfahren Sie, wie eine abweichende Kostenverteilung im Wohnungseigentum möglich ist und welche Pflichten Eigentümer dabei haben. Dieses Gerichtsurteil beleuchtet spannende...
Entdecke die rechtlichen Feinheiten zur fehlenden Brandschutzdokumentation im Bauvertrag. Hier erfährst du, welche Mängel für Auftragnehmer und Auftraggeber wichtig sind.BRANDSCHUTZDOKUMENTATION...
Der muffige Geruch in Immobilien kann als Sachmangel angesehen werden. Entdecke die rechtlichen Hintergründe und Urteile zu diesem Thema.Sachmangel, muffiger...
Wenn du mehr über Bauverträge, Haftung für Baugrundgutachten und Schadensersatzansprüche erfahren möchtest, bist du hier genau richtig. Dieser Artikel beleuchtet,...
Erfahrt hier alles über die Kündigungssperrfrist bei der Veräußerung von Wohnraum an Personenhandelsgesellschaften. Was bedeutet das BGH-Urteil für Mieter und...
Betriebe öffentlicher Apotheken sind soziale Dienstleistungen. In diesem Artikel klären wir die rechtlichen Grundlagen und wichtigen Aspekte für Apotheken.Soziale Dienstleistungen...
Du fragst dich, wie Bausicherheiten im Vertragsrecht funktionieren? Hier erfährst du alles zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, häufigen Problemen und nützlichen...
Entdecke, warum Wohnungseigentümer nicht gesamtschuldnerisch haften müssen. Verstehe die Bedeutung der Gemeinschaftsordnung und der anteiligen Kostenverteilung.Wohnungseigentum und Kostenverteilung: Klärung der...
Eignungsnachweise und Referenzen sind zentrale Aspekte im Vergaberecht. Hier erfährst du alles Wichtige zum Thema Eignungsnachweis durch mehrere Referenzen und...
Vorschusspflichten sind ein zentrales Thema im Wohnungseigentum. Hier erfährst du, wie sie hinreichend bestimmt werden und welche Auswirkungen sie haben.Vorschusspflichten...
Bausicherheiten sind entscheidend für den Bauvertrag. Entdecke hier die Rechte und Pflichten im Bauwesen, um mögliche Fallstricke zu vermeiden.Bausicherheiten und...
Die Angabe eines Circa-Baujahres hat große Bedeutung. Entdecke, wie diese Faktoren in der Beschaffenheitsvereinbarung wirken.Bedeutung des Circa-Baujahres in der BeschaffenheitsvereinbarungIch...
Entdecke die Essenz der Wohnraummiete. Hier erfährst Du alles über Rechte, Pflichten und die Tücken des Mietrechts. Lass uns tief...
Entdecke die Rechte des Verbrauchers beim Bauvertrag und Widerrufsrecht. Erfahre, was beim Gartenbauvertrag zu beachten ist. Lerne, wie du dich...
Anfechtungsklagen im Wohnungseigentum sind komplex; die Einsichtnahme spielt eine zentrale Rolle. Hier erfährst Du, wie formelle Fehler behandelt werden.Wohnungseigentum und...
Baumängel, Verjährung, Architekten. Was du über die Verjährung von Baumängeln wissen musst. Hier erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema.Verjährung...
Du möchtest mehr über prozessuales Recht erfahren? Hier erfährst du alles über die Fristen für Streithelfer und deren Bedeutung im...