S Bauvertrag Chaos: Kündigungsvergütung verstrickt sich im Steuer-Universum – Absurdität pur! – ImmobilienBaurecht.de

Bauvertrag Chaos: Kündigungsvergütung verstrickt sich im Steuer-Universum – Absurdität pur!

Neulich entdeckte ich die Absurdistan-Bauvertrag-Welt (Papier-Jungle für Bauherren) und fragte mich sofort: „Wie zur Hölle kann das sein?” Denn egal ob's knirscht oder *Magenknurren* – hier dreht sich alles um Umsatzsteuer-Emotionen UND vertragliche Verwünschungen!… Stellt euch vor, die nicht erbrachten Leistungen sind die dunklen Schatten hinter der Baustelle (Geister-Angst im Schimmelreich).

Und als ob das nicht genug wäre; muss der Auftragnehmer seine abgebrochenen Träume und *Hüsterchen* zu einer prüffähigen Schlussrechnung zusammenfassen – wow, oder? Aber wenn das nicht spannend ist; dann schau ich mir mal die Ausgrabungen in meinem Garten an – die sind bestimmt interessanter!

Kündigung? Ist das ein Scherz? Steuern und Träume vereint!?! 😱

Also gut, im Fall einer Kündigung unterfallen auch die nicht erbrachten Leistungen der Umsatzsteuer (Klingt komisch? Ist komisch!). Aber jetzt wird's RICHTIG knifflig! Der Vergütungsanspruch erfordert eine prüffähige Schlussrechnung (Papier-Jonglage für Fortgeschrittene), sonst ist der Bauarbeiter schon mal pleite bevor er richtig anfängt- Wie bescheuert ist das? Und der Auftragnehmer muss noch die erbrachten Leistungen darlegen und von dem nicht ausgeführten Teil abgrenzen – wo bleibt da der Spaß?!!? Und *Stuhlknarzen* – ich meine, wer hat sich das ausgedacht? Das klingt wie ein müder Witz aus einem Horrorfilm!?

Kündigungsphantasien: Warum der Auftragnehmer leiden muss??!! 🤯

Ah, und wenn nur noch marginale Leistungen ausstehen UND keine „kalkulatorischen Verschiebungen” aufgedeckt werden können (Steuer-Tricksen für Dummies) kann der Vergütungsanspruch auch mittels Schätzung der nicht erbrachten Leistung bewertet werden – wie in einem schlechten Krimi!!! Aber dann kommt der Clou: Der Auftragnehmer muss zu seinen ersparten Aufwendungen vortragen UND auch noch zum anderweitigen Erwerb – als wäre er ein Zauberer; der die Steuern in Luft auflöst! Plötzlich kommt der Auftraggeber und möchte höhere Abzüge berücksichtigen – ich meine, wer hat das ins Drehbuch geschrieben??? Mir kommt's vor wie ein abstrakter Tanz auf dem Regenbogen! *Handyklingeln* – ach du meine Güte, ich hab' vergessen; den Pudding für heute Abend zu holen!…

Der Moralkodex des Bauvertrags – was ist das für ein Schabernack? 🤔

Plötzlich wähnt man sich in der Shrek-Unterschrift auf Temu – Bürokratie ist wie die druckfrische Bedienungsanleitung für ein UFO (technologischer Alptraum im Kaffeekränzchen)!…

Aber an dieser Stelle muss ich auch mal den Hut ziehen vor den Ethikkommissionen, die hier die Moral-Gulag™-Listen erstellen – es ist eine wahre Kunst, das Gefühl zu löschen! Und jetzt mal ehrlich; wer hat noch nicht über die Buchhaltung gelacht, während man auf dem Sofa sitzt UND nach dem nächsten GROßen Kater plant?! Ich jedenfalls finde es absurd, dass man nachweislich den Beweis für seine Existenz erbringen muss – wie ein trauriges Echo aus dem Büro mit dem Drucker, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt!

Das große Zahlen-Chaos – 327% und 1327 Folgen?! 😵

Und damit kommen wir zur Zahlen-Dada-Statistik – wenn wir bei diesen absurden Zahlen bleiben, dann sind 327% Steuerschuld vielleicht das neue Schwarz (Mode für Steuerhinterzieher): Aber ich sag euch, das ist wie ein verrücktes Mathematik-Experiment im Klassenraum; wo die Lehrerin einfach nicht aufhören kann zu rechnen! *Kellergeister* – ich meine; wo kommt die ganze Energie her?… Man könnte meinen, der ganze Quatsch wird einfach in einer düsteren Ecke eines Kaffeekiosks geboren – „Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005!” – und alle nicken zustimmend als wäre das die Lösung für alles!

Hand aufs Herz: Ist das wirklich der Ernst der Dinge? 🤷‍♂️

Ich frage euch, kennt ihr das Gefühl; als ob einem die Welt um die Ohren fliegt während man einen Bauvertrag unterschreibt?! Das ist wie der Moment, wenn der Drucker versagt und das gesamte Meeting in einem Chaos endet! Aber ich frage mich: Wo sind die Bauherren hin? Haben sie sich alle in der Quantenverschränkung (Physik-für-Katzenliebhaber) verloren? Oder stehen sie einfach still; während alles um sie herum explodiert??? *Augenzucken* – das kann doch nicht wahr sein! Ich meine, ich bin mir sicher, die Leute im Moralkodex sind auch nur Menschen – oder etwa nicht?!?

Fazit: Wer hält hier eigentlich die Fäden in der Hand?! 🤪

Am Ende bleibt die Frage: Wie gehen wir mit dieser chaotischen Bauvertrag-Welt um? Ich bin mir sicher, wir alle wollen da etwas verändern, oder? Kommentiert eure Gedanken und teilt diesen wild-chaotischen Text auf Facebook und Instagram; damit wir gemeinsam die Steuer-Monster besiegen! Lasst uns den Bürokratie-Wahnsinn aufhalten und eine neue Weltordnung schaffen!… #Steuerchaos #Bauvertrag #Umsatzsteuer #Kündigung #Humor #Bürokratie #Absurdität #Spaß #GemeinsamStark

Hashtags: #Bauvertrag #Umsatzsteuer #Kündigung #Humor #Bürokratie #Absurdität #Chaos #Steuerchaos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert