Bauverträge und die große Frage des Lebens

Alter, ich sag's dir, Bauverträge sind das neue Tinder, oder? Man denkt, man hat was Gutes gefunden, und dann… BAM! Nachträgliche Reduzierung des Leistungsumfangs? Wie bei meinem letzten Date, als sie mir erzählte, sie sei vegan und ich gerade meinen Steak-Teller verdrückt hab. 😅 Aber mal im Ernst, diese ganzen Klauseln und Paragraphen sind wie ein unaufgeräumter Keller voller Kram, den man einfach nicht braucht, gell? Und der Architekt, ja der gute alte Architekt, der weiß oft auch nicht, was er tun soll. Hier steh ich, kann auch sitzen! 🤣 Das ist wie beim Yoga, aber ohne die Flexibilität!

Die Schlechtleistung – ein Wort, das man nur beim Bauvertrag hört

Also, wenn du denkst, du hast alles im Griff, dann kommt der Auftragnehmer und sagt: "Sorry, aber wir haben das jetzt ein bisschen anders gemacht." Das ist wie ein Überraschungsgeburtstag, nur dass du nicht eingeladen bist! Und dann ist da die Sache mit den AGB – also diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, die wie die Regeln beim Monopoly sind. Du weißt schon, die, die keiner wirklich liest und die am Ende immer auf einen selbst zurückfallen.

Wer hat die Vertragsbedingungen aufgestellt?

Da stehst du dann mit deinen AGB und fragst dich, ob das alles überhaupt Sinn macht. Wie mein Onkel Klaus, der immer noch denkt, er kann mit seiner alten Moped-Rikscha zur Arbeit fahren, weil er die "AGB" seiner Nachbarn nicht versteht. Und am Ende des Tages ist es wie bei einem schlechten Witz: Du lachst, aber nur um nicht zu weinen. Ich meine, wenn ich schon mit einem Bauvertrag verhandeln muss, dann will ich wenigstens einen Kaffee und ein Stück Kuchen dabei! 🍰

Schlussabnahme durch die Baubehörde – klingt nach einem schlechten Film

Ich stell mir vor, die Baubehörde sitzt da mit Popcorn und schaut zu, wie wir hier verzweifeln. Sie denken sich: "Haha, die Leute sind echt komisch!" Und währenddessen trinkt der Architekt seinen Kaffee und sagt: "Was? Ihr habt Baumängel? Ach, das hab ich nicht gewusst!" Ja, klar, wie bei Tante Gerdas Gartenfest, als der Hund den ganzen Kuchen gefressen hat! 😂

Sekundärhaftung – Was ist das überhaupt?

Wenn ich mir vorstelle, dass ich für sowas haftbar gemacht werde, dann würde ich am liebsten mit meinem Rucksack voller Katzen einfach abhauen! Ich mein, die ganze Sache ist so verrückt, dass ich mir nicht mal sicher bin, ob ich einen Kaffee oder einen Tee bestellen soll! Und während ich darüber nachdenke, kommt die nächste Frage: Wer kontrolliert eigentlich die Kontrolleure?

Die Bauüberwachungspflicht – Ein Albtraum

Und dann stehst du da, mit deinen Plänen und fragst dich, ob du wirklich einen neuen Architekten engagieren sollst. Aber wer hat schon das Geld dafür? Das ist wie beim Lotto – man spielt, aber man gewinnt nie! Und dann kommt die Bauaufsicht mit ihren Vorschriften und sagt: "Das ist nicht in Ordnung!" Alter, das ist traurig… HAHA!

Fazit: Bauverträge und du – eine ungleiche Beziehung

Du bist nicht allein, wir alle kämpfen mit diesen verrückten Verträgen. Und wenn du das nächste Mal einen Bauvertrag unterschreibst, nimm dir einen Kaffee, einen Kuchen und vielleicht sogar eine Katze mit. Glaub mir, das hilft! 😸

Hashtags: #Bauvertrag #Schlechtleistung #Architekt #AGB #Baubehörde #Sekundärhaftung #KaffeeundKatzen #Verwirrung #LebenIstKomisch #VerträgeSindDoof #Baumängel #SpaßMitVerträgen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert