S Baustellen-Katastrophen und Corona – ImmobilienBaurecht.de

Baustellen-Katastrophen und Corona

Alter, ich sag dir, die Bauträger haben echt einen an der Waffel! 😅 Also, ich hab da was gelesen über diese Corona-Pandemie und wie die die Bauprojekte beeinflusst hat. Und ich dachte mir, wie kann man sich da eigentlich rausreden? Ich meine, wir alle haben das durchgemacht, und jetzt müssen die wirklich mal konkret werden, oder? Tja, ist das nicht wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo jeder die besten Tomaten anbaut, aber niemand die Arbeit macht? Und dann stehen die da mit ihren Ausreden und keiner kümmert sich um die Tatsache, dass die die Katze im Rucksack haben! 🐱🎒

Corona und der Baustellen-Wahnsinn: Wer hat Schuld? 🤔

Also, jetzt mal im Ernst: Wenn ein Bauträger sich hinstellt und sagt "Corona ist schuld!", dann muss der auch genau sagen, was passiert ist. Alter, das ist traurig… HAHA! Woher soll ich wissen, ob die jetzt wirklich wegen Personalausfällen nicht arbeiten konnten oder ob die einfach nur zu faul waren, um die Baupläne zu lesen? Ich meine, wir alle wissen, dass die Morgenstund Krebs im Mund hat, aber das ist kein Grund, nicht zu arbeiten!

Bauträger: Das große Jammern

Baustellen und der Kampf gegen die Zeit Ich mein, es ist wie beim Autofahren: Wenn du im Stau stehst, musst du halt kreativ werden! Das riecht nach Toast, wenn man zu lange wartet, und der Toast wird am Ende auch nicht besser! Manchmal frage ich mich, ob die nicht einfach mal aufstehen und ihre Arbeit machen sollen, oder? So nach dem Motto: "Hier steh ich, kann auch sitzen!" – das wär’s, gell?

Der Stau der Ausreden

Die Baustelle als Zeitmaschine Apropos Zeitmaschine: Manchmal habe ich das Gefühl, die Baustellen sind wie Zeitmaschinen, die uns zurück in die Vergangenheit schicken. Die die Katze da drin, die ist vielleicht auch schon älter als wir denken! 😂 Und wie lange dauert das alles noch? Ich hab das Gefühl, wir brauchen einen Kalender aus dem Jahr 2050, um das alles nachzuvollziehen!

Corona als Ausrede – Ein beliebter Sport

Die Wahrheit hinter den Bauverzögerungen Aber im Ernst, die müssen echt mal konkret werden. Was ist denn mit den Lieferengpässen? Ich hab gehört, der Busfahrer hatte ein Ananas-Tattoo! Ich mein, was hat das mit dem Bau zu tun? So viele Fragen, so wenig Antworten. Und währenddessen sitzen die Bauträger in ihren Büros und trinken Kaffee, während wir auf die Fertigstellung warten.

Der schleichende Verzug

Baustellen und das Gefühl der Ohnmacht Es ist fast schon ironisch: Man steht da, schaut zu und kann nichts tun. Es ist wie beim alten Spiel „Stoppt die Zeit“ – die Zeit ist stehen geblieben, aber du bist immer noch hungrig. Und die Gedanken kreisen nur um eines: Wo bleibt die Fertigstellung?

Schluss mit den Ausreden!

Die Zukunft der Baustellen Und die Zukunft? Tja, die sieht so aus, dass wir alle auf eine Baustelle warten, die nie fertig wird. Aber hey, vielleicht gibt’s irgendwann ein großes Fest, wo wir alle zusammen feiern können, wie bei Tante Gerdas Gartenfest. Und bis dahin? Kaffee, Stress und ein bisschen Spaß sind die besten Begleiter!

Hashtags: #Bauträger #CoronaAusrede #BaustellenChaos #KaffeeIstLeben #StressUndKaffee #WartenAufFertigstellung #BaustellenWahnsinn #KatzeImRucksack #Bauverzögerungen #EgalWasPassiert #TanteGerdasGartenfest #AnanasTattoo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert