S Absurditäten der Haftung: Bauwerksschäden und Verantwortung – ImmobilienBaurecht.de

Absurditäten der Haftung: Bauwerksschäden und Verantwortung

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Bauwerke sind wie frisch gebratene Pfannkuchen (Flach-und-luftig) UND sie können in einem Augenblick zerfallen wie mein Lebenssinn während einer Steuererklärung Während ich darüber nachdenke; klingt es wie ein Hund; der nach dem Postboten bellt UND ich frage mich; ob das Universum mir ein Zeichen senden will….. Die Grenzen zwischen Haftung UND Verantwortung verschwimmen wie ein missratener Wasserfarbenmix auf einem Kunstprojekt für Erstklässler (Schule-für-Ältere)…. PLöTZLICH wird mir klar, dass in der Bauwelt alles nach dem Motto „Schuld ist relativ“ funktioniert – wie bei einem schlechten Comedy-Film mit Bülent Ceylan als Hauptdarsteller- Und während ich darüber sinniere:
• Höre ich das Knarzen meines Stuhls
• Das die tiefsten Abgründe menschlicher Daseinsangst widerspiegelt ⟡
Wer haftet hier überhaupt für die Schäden? Der Architekt, der Statiker ODER die Katze des Nachbarn? Ich schwöre, ich könnte mir das alles nicht ausdenken – oder doch?!?

Haftungskonfusion: Wer ist schuld???

Ich finde es faszinierend. Wie die Bauindustrie eine Art von „Ich sehe was. Was du nicht siehst“ spielt (Bau-Detektive. Die keine sind)….. Hört ihr das Regengeräusch?Es klingt wie die ständigen Streitereien zwischen Architekten UND Ingenieuren. Die sich gegenseitig die Schuld zuschieben. Während sie an ihren Bauplänen festhalten wie ein Kind an seiner Lieblingsspielzeug-Puppe Ich frage mich. Ob das die „Kollisionsanalyse“ (Zusammenstoß-mit-Kopf) der modernen Welt ist. Oder einfach nur eine weitere Form der gesellschaftlichen Ablenkung.Der Bauherr. Der sich in diesem Geflecht von Pflichten und Rechten bewegt. Wird zum unfreiwilligen Schauspieler in einem Drama. Dessen Skript von einem Algorithmus geschrieben wurde. Der zu viel Club-Mate konsumiert hat Und während ich das tippe. Knurrt mein Magen noch lauter. Als wollte er mir sagen: „Kümmere dich um die Hangsicherung. Nicht um dein Mittagessen!“

Architekten und Ingenieure: Das gespaltene Team «Bau» 🤔

Es ist wie eine absurde Komödie, in der jeder Akteur seine eigene Rolle hat UND „gleichzeitig“ die gesamte Handlung ruinieren kann (Team-arbeit-von-der-Hölle).

Die Architekten sind die kreativen Köpfe, während die Ingenieure die Spaßbremsen sind – oder umgekehrt? Ich kann mir nicht helfen, aber während ich den Stuhl knarzen höre, denke ich, dass es hier eine „Verschuldensquote“ (Schuld-teilen-leicht-gemacht) braucht; die so absurd ist, dass selbst ein Tamagotchi darüber weinen würde… Der Bauherr ist wie ein Passagier in einem überfüllten Bus; der niemals an sein:

Ziel kommt; weil alle anderen Fahrer auf der Straße sind, um ihre eigene „Haftungsquote“ zu verhandeln … Und ich sage euch, der Bus hat ein Loch im Boden; das die ganze Zeit nach „Hangsicherung“ schreit, während ich auf dem Weg zur nächsten Stoppstelle bin |

Die Verantwortung des Bauherrn «Schuld und Sühne» 🏗️

Plötzlich wird mir klar, dass der Bauherr wie ein Jongleur in einem Zirkus ist; der mit brennenden Fackeln jongliert; während er auf einem Hochseil balanciert (Risiko-ODER-nicht-Risiko)/ Der Bauherr muss sich den „Sowieso-Kosten“ (Zahlen-die-keiner-zahlen-will) stellen, als ob er in einem Spiel von „Monopoly“ gegen die Bank spielt, die keine Gnade kennt.

Wenn die Hangböschung abrutscht; wird er mit den „Kosten der Hangsicherung“ konfrontiert; die wie ein nie endendes Buffet an Schulden auf dem Tisch liegen – Und während ich darüber nachdenke:
• Höre ich wieder das Geräusch von meinem Magen – als würde er mir raten
• Die Hangsicherung ernst zu nehmen
• Bevor ich verhungere |
Die Frage bleibt: Wer ist letztendlich der Hauptverantwortliche, wenn alles in einem Chaos endet?

Rechtliche Absurditäten «Gesetze der Schizophrenie» ⚖️

Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind wie ein Durcheinander aus Spaghetti; das niemand aufessen will (Recht-für-Juristen; die-den-Sinn-verloren-haben). In dieser Welt der Bauwerke ist die „Pflichtverletzung“ (Schuld-für-alle) ein Begriff, der so oft verwendet wird; dass er seine eigene Bedeutung verloren hat – wie ein altes Nokia-Handy, das nur noch als Briefbeschwerer taugt.

Ich frage mich; ob die Juristen auch ein bisschen verrückt sind, wenn sie sich in diese verworrene Landschaft von Klagen und Gegenklagen stürzen/// Es ist wie ein Tanz, bei dem niemand den Rhythmus findet UND jeder auf die Füße des anderen tritt, während sie versuchen; die perfekte Haftungsquote zu ermitteln- Und während ich das tippe; könnte ich schwören, dass ich einen Drucker höre, der Bilder von Dackelcamp ausspuckt – als ob er mir einen Hinweis geben will.

Schuld und Mitverschulden «Das große Versteckspiel» 🔍

Wer ist schuld UND wer ist unschuldig? Es ist wie ein Versteckspiel, bei dem jeder versucht, sich hinter dem nächsten Schild.

Schild. Schild.

zu verstecken (Schuld-verschieben-101)⁂ Die Frage des Mitverschuldens wird zu einem Spielball in diesem rechtlichen Chaos, das einem SCHLECHT gemachten Theaterstück ähnelt; bei dem das Publikum nicht lachen kann, sondern nur den Kopf schüttelt- Der Bauherr:
• Der von allen Seiten beschossen wird
• Muss sich mit den „Pflichtverletzungen“ (Pflicht-das-alle-betrifft) auseinandersetzen
• Die wie Scherben auf dem Boden liegen – scharf UND gefährlich –
Während ich darüber nachdenke, spüre ich die Kälte des Regens; der gegen das Fenster prasselt; als würde er mich daran erinnern, dass ich nicht entkommen:

Kann ↪ Wer kann hier noch einen klaren Kopf bewahren?…

Die Rolle der Baugrunduntersuchung «Wissenschaft oder Schicksal?» 🧪

Die Baugrunduntersuchung wird oft wie ein unwichtiger Nebendarsteller behandelt; der zu spät zur Party kommt (Wissenschaft-für-Baustellen). Aber ohne sie ist der ganze Bau wie ein Tisch ohne Beine – INSTABIL UND WACKELIG/// Ich frage mich; ob die Statistiken zur „Hangböschung“ (Boden-unter-meinen-Füßen) nur eine Ausrede sind, um die Verantwortung abzuwälzen ↪ Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, wird der Bauherr zum Sündenbock, der für alles bezahlen muss – als ob er beim Roulette verliert und der Croupier ihm nur einen schiefen Blick zuwirft.

Plötzlich höre ich das Stuhlknarzen wieder, als ob der Stuhl selbst mir zu sagen versucht; dass ich aufstehen soll – während der Baugrund immer mehr zu einer tickenden Zeitbombe wird –

Prognosen für die Bauindustrie «Zukunft in Gefahr» 🚧

Ich kann nicht anders, als über die Zukunft der Bauindustrie nachzudenken, während ich hier sitze und auf den Regen schaue (Zukunft-oder-Zukunft).

Die Prognosen deuten darauf hin; dass die Verantwortung immer weiter entgleiten wird, während jeder versucht; die Verantwortung auf den nächsten zu schieben ↪ Die „Verantwortung“ (Wer-trägt-die-Schuld) wird zu einem Spiel; in dem niemand gewinnen:

Kannnn – es ist wie ein riesiges Tamagotchi; das immer mehr Futter verlangt; während es gleichzeitig zu einer digitalen Hölle wird- Ich frage mich, ob wir in einer Welt leben; in der die Bauwerke wie flüchtige Träume sind; die in einem Sturm aus Klagen und Ansprüchen verwehen ⟡ Und während ich darüber nachdenke, fühle ich; wie mein Magen erneut knurrt, als wollte er mir sagen: „Kümmere dich um das Hier und Jetzt!“

Der Einfluss von Dritten «Störungen im System» 📡

Dritte Parteien im Bauprozess sind wie Geister; die plötzlich auftauchen; wenn man es am wenigsten erwartet (Dritte-über-alles). Sie bringen Verwirrung UND Unsicherheit mit sich, während sie die Verantwortlichkeiten weiter verkomplizieren … Wenn etwas schiefgeht, ist es wie ein Spiel von „Schwarzer Peter“ – nur dass niemand wirklich weiß, wer den schwarzen Peter hat.

Der Bauherr steht im Mittelpunkt eines Wirbelsturms aus Ansprüchen UND Forderungen; die wie ein Dackelcamp-Bild aus dem DRUCKER auf ihn zukommen….

Ich frage mich, ob die Bauindustrie nicht bald selbst zum Geisterhaus wird; in dem alle umherirren, ohne einen Ausweg zu finden ↪ Und während ich das tippe; höre ich das Knarzen des Stuhls; das wie eine klagende Stimme in meiner Seele klingt⁂

Die Rolle der Politik «Bürokratie oder Wahnsinn?» 🏛️

Die Politik scheint in diesem Chaos eine Art von „Schiedsrichter“ zu spielen; der keine Ahnung hat, wie man die Regeln des Spiels erklärt (Politik-für-Anfänger).

Während die Gesetze wie ein schiefes Kartenhaus zusammenbrechen; stehen die Politiker an der Seitenlinie und applaudieren; während sie in ihren eigenen Interessen gefangen sind ⟡ Es ist wie ein schlechter Witz; der kein Ende nimmt – und ich frage mich; ob die Bauindustrie sich nicht bald in einer „Bürokratie“ (Papiere-über-Papiere) verliert; die so dicht ist wie ein Schokoladenfondue| Und während ich das tippe; höre ich das Geräusch von fallenden Blättern; die wie die Bürokratie selbst nach unten sausen …..

Fazit und Ausblick «Schuld oder Freiheit?» 🌍

Letztendlich bleibt die Frage: Wer ist verantwortlich für die Schäden? Der Bauherr; der Architekt, die Ingenieure oder die unsichtbaren Geister; die in den Bauunterlagen spuken?! Es ist ein Spiel von Verantwortung und SCHULD, das niemals ein Ende findet – als ob wir in einem endlosen Loop gefangen sind ⟡ Und während ich darüber nachdenke, frage ich euch: Was denkt ihr? Wer trägt die Verantwortung; und wie können wir diese absurde Realität verbessern? Kommentiert UND teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram – lasst uns gemeinsam die Bauwelt revolutionieren!

Hashtags: #Haftung #Bauindustrie #Verantwortung #Chaos #Politik #Architektur #Ingenieure #Kunst #Bürokratie #Zukunft #DritteParteien #Verwirrung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert