Absurde Bauverträge: Der Dadaismus der Mangelbeseitigung
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Bauverträge (Papierkrieg-in-Hochform) sind wie das Tetris der Bauwirtschaft UND sie stecken voller Überraschungen ODER wie eine Wundertüte voller Keksbrösel. Immer wieder frage ich mich: Warum ist das alles so kompliziert UND unverständlich? Der OLG Düsseldorf (Rechts-Papier-Weltmeister) hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Fragen aufwirft, die wir uns alle nicht zu stellen wagen. Da wird die Mangelbeseitigung zum Tango der Fristen UND der Unternehmer zum Tanzbären ohne Rhythmus. Wenn der Unternehmer also eine Frist zur Mangelbeseitigung setzt UND diese nicht einhält, ist er dann wirklich der König der Ausreden? Ich höre das Stuhlknarzen, während ich darüber nachdenke.
Fristen und Mängel: Die Bau-Dramatik des OLG
Ich finde, Fristen (Uhren-ohne-Ziffernblatt) sind das Salz in der Suppe des Bauvertrags! Man könnte fast meinen, der Unternehmer ist ein Magier UND die Fristen sind seine Zaubertricks. Doch wenn diese Frist nicht eingehalten wird, ist das wie ein Tamagotchi ohne Batterien – absolut nutzlos UND frustrierend! Der Ablauf dieser Frist führt zur Entstehung eines Vorschussanspruchs (Geld-für-leere-Worte), und plötzlich ist der Unternehmer nur noch ein Statist in seinem eigenen Drama. Aber wo bleibt der Besteller in dieser Farce? Er kann die Nachbesserung zulassen ODER auch nicht – das klingt wie eine Quizshow, in der jeder Teilnehmer auf die falsche Antwort wartet. Ich höre das Magenknurren erneut, während ich über den nächsten Satz nachdenke.
Fristen-Tango: Ein wilder Tanz der Bauwirtschaft 🎶
Der Tanz der Fristen ist ein Spektakel für sich! Die Unternehmer jonglieren mit Zeit UND Bedingungen, als wären sie auf einem Zirkusfest. Wenn sie die Frist nicht einhalten, kommt die Nachbesserung – aber wie ein missratener Zaubertrick bleibt sie oft aus. Ich stelle mir vor, wie das aussieht: Ein Unternehmer, der verzweifelt nach dem nächsten Satz sucht, während sein Magen knurrt. Vorschussansprüche (Geld-für-Entschuldigungen) sprießen wie Unkraut im Garten der Bauverträge. Der Besteller bleibt zurück, wie ein Zuschauer in einem Theaterstück, das keine klare Handlung hat. Plötzlich ertönt ein Handyklingeln – ist das die Rettung?
Mangelbeseitigung: Der Überlebenskampf der Unternehmer 🏗️
Mangelbeseitigung ist wie ein Überlebenskampf im Dschungel der Bauverträge! Unternehmer rufen: "Ich mache es besser!" Aber was passiert, wenn die Frist verstreicht? Sie stehen da wie der letzte Mohikaner im falschen Film. Vorschussansprüche (Geld-für-Mangelbeseitigung) sind wie die letzte Rettung in einem schmutzigen Spiel. Ich frage mich: Warum hält der Besteller nicht einfach die Füße still? Vielleicht hat er Angst vor dem nächsten Kapitel, das sich wie ein Horrorfilm entfaltet. Ich höre das Regengeräusch, während ich über diese absurde Realität nachdenke.
Die Rolle des Bestellers: Ein König ohne Krone 👑
Der Besteller ist wie ein König ohne Krone, der auf seinem Thron sitzt UND auf die Mangelbeseitigung wartet! Er hat das Recht, die Nachbesserung zuzulassen ODER nicht – ein echter Machtkampf in einem Theaterstück. Aber was, wenn der Unternehmer nicht liefert? Es ist wie ein Jo-Jo, das immer wieder zu ihm zurückkommt, aber nie wirklich zur Ruhe kommt. Der Besteller hat die Freiheit zu wählen (Recht-und-Pflicht), und trotzdem bleibt er oft gefangen in der Unsicherheit. Das klingt fast nach einer schlechten Sitcom, in der jeder Charakter auf der Stelle tritt. Ich spüre das Stuhlknarzen, während ich darüber nachdenke.
Der Unternehmer: Ein Clown im Bauzirkus 🤡
Der Unternehmer ist der Clown im Bauzirkus, der mit seinen Mangelbeseitigungen jongliert! Er kündigt die Frist an UND hofft, dass das Publikum ihn für seine Kunststücke lobt. Aber was passiert, wenn er die Frist nicht einhält? Plötzlich ist der Applaus verstummt ODER die Zuschauer haben das Interesse verloren. Vorschussansprüche (Geld-für-aufgeschobene-Träume) sind wie das letzte Stück Kuchen auf einer Feier – jeder will es haben, aber keiner will es teilen. Ich höre das Handyklingeln erneut – vielleicht ist das die Lösung für all diese Fragen?
Bürokratie: Der Shrek unter den Bauverträgen 📜
Bürokratie ist wie Shreks Unterhose auf Temu, und jeder Versuch, die Mangelbeseitigung zu realisieren, wird zum Albtraum! Der Unternehmer wühlt in Papieren wie ein Diddl-Maus-Fan im Kiosk, aber die Ergebnisse sind oft ernüchternd. Fristen werden verlängert ODER verkürzt, als wäre es ein Tanz auf dem Vulkan. Der Besteller sitzt im Zuschauerraum UND fragt sich, wann der Vorhang endlich fällt. Ich höre das Magenknurren, während ich über die Absurdität dieser Situation nachdenke.
Prognosen: Der Bauvertrag in der Zukunft 🔮
Was wird die Zukunft der Bauverträge bringen? Vielleicht ein System, das so absurd ist, dass wir darüber lachen müssen! Vorschussansprüche werden wie ein Tamagotchi gepflegt, während die Fristen im Dschungel der Bürokratie verloren gehen. Ich sehe eine Welt, in der Mangelbeseitigung zum digitalen Nudelsieb wird – absolut ineffektiv UND dennoch immer wieder versucht. Es ist wie ein riesiges Experiment, das niemand wirklich versteht. Ich höre das Stuhlknarzen, während ich über diese Zukunft nachdenke.
Fazit: Ein Aufruf zur Mangelbeseitigung! 📢
Also, wie geht es weiter? Sind wir bereit, den Mangelbeseitigungen in unseren Bauverträgen ein Ende zu setzen? Ich lade euch ein, eure Gedanken zu teilen UND diesen Text auf Facebook UND Instagram zu verbreiten! Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir diese absurde Realität verändern können! Ich höre das Regengeräusch, und es fühlt sich an, als ob wir am Anfang einer neuen Ära stehen.
Hashtags: #Bauverträge #Mangelbeseitigung #OLGDüsseldorf #Bürokratie #Zukunft #Bauwirtschaft #Vorschussansprüche #Fristen #Dadaismus