Versicherungsschnickschnack: Warum die Neuwertversicherung dein Geld frisst
Neuwertversicherung ist ein wahres Fiasko; die glorreiche Heilsversprechen liegen in Scherben! Mach dich bereit für die Wahrheit, die bitterer ist als kalter Kaffee!
- DIE Wahrheit über die gliedernde Neuwertversicherung
- Der Anspruch: Ein unsichtbarer „Freund“
- Die Sicherstellung: Wo ist der Haken?
- Prognosen UND Vorurteile in der VERSICHERUNG
- Das garantierte Ergebnis? –
- Kostenvoranschläge: Scherzkekse am Werk
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Neuwertversicherungen💡
- ⚔ Die Wahrheit über die gliedernde Neuwertversicherung – Triggert ...
- Mein Fazit zu Versicherungsschnickschnack: Warum die Neuwertversicherung de...
DIE Wahrheit über die gliedernde Neuwertversicherung
Ich sitze in meiner Wohnung – die Wände flüstern Geheimnisse. Während 1 „Kaffee“ nach verbrannten Träumen schmeckt; die Miete frisst mein Gehalt. Du weißt: Wovon ich rede.
„Albert“ Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: „Die Gliederung der Neuwertversicherung ist wie ein Labyrinth, aus dem es kein Entkommen gibt!“ Der Kopf dröhnt; die unterdrückte Wut brodelt, als ich lese: „Sicherstellung erforderlich.“ Sicherstellung? Aha, cool – ich stehe im Einkaufszentrum UND kann: Mir nicht mal einen Krümel Brot kaufen! Miete explodiert; meine Nerven sind ein Minenfeld — Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) schaut skeptisch: „Kann das Theater auch dafür sorgen. Dass die Versicherung meiner nach einem Wasserschaden geschädigten Bühne tatsächlich zahlt?“ Die Kaffeetasse in meiner Hand ist gleich leer – ich brauche eine neue! So ist es; es ist wie Regen. Der die Wahrheit aus dem Staub spült; es herrscht endlich Klarheit.
Der Anspruch: Ein unsichtbarer „Freund“
Die Neuwertversicherung verspricht goldene Berge, dabei sind es nur Sandburgen; siehst du den Ozean, der drohend an die Küste brandet? Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) kommt plötzlich vorbei: „Jeder Schaden kann sich in einen „Albtraum“ verwandeln; das Leben ist ein launisches Miststück! [Peep]“ Die Frustration ist wie das traurige Geräusch eines leeren: Kühlschranks; ich erinner mich an die Zeit, als ich mir ein neues Handy leisten wollte … Aber die verdammte Versicherung winkte nur ab.
„Koste es, was es wolle!?!“ denkt mein Inneres; ich schüttle den Kopf. Neuwertspanne?? Ha! Die Versicherung gibt sich selbst die Erlaubnis. Bis zu drei Jahre lang zu warten – die Zeit steht still; Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit. meine Geduld zerbröselt wie ein „altes“ Brötchen. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.
Die Sicherstellung: Wo ist der Haken?
Sicherstellen wird verlangt; ich mache einen schnelleren Rückzieher als ein Rentner beim Discounterschlussverkauf; in Berlin winkt der Bus. Aber mein Konto schreit „Zu spät!“ Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) lächelt aus dem Rahmen: „Warte nur – das neue Objekt der Begierde ist längst in der Ferne verschwunden.“ Ein neues Bewusstsein durchzieht mich – das Bankkonto wird zum besten Freund; ich vermisse es ABER trotzdem […] Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst. Es verliert.
Glaub mir, jeder Cent zählt, wenn sogar der leere Kühlschrank vorwurfsvoll dreinblickt – wie die Nachbarin, wenn ich vor der Dönerbude stehe UND einen flüsternden Hunger versuche zu verbergen.
Prognosen UND Vorurteile in der VERSICHERUNG
„Prognosen werden für die Neuwertversicherung gebraucht; du schaffst es ODER du fliegst“. Ruft Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) mit energischer Stimme… „Sichere deine Ansprüche – was für ein Zirkus!“ tummeln sich in meinem Kopf; die Neuwertversicherung wird nicht besser, auch nicht mit den besten Absichten.
Zuerst „ist das alles ganz einfach“. Dann zeigt es seine schrecklichen Zähne. Ich weiß nicht:
Jeden Tag betrachte ich meine Miete; ein Blick auf den gefüllten Einkaufswagen – die Welt lacht …
Und ich lache nicht mit! Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte und Elefant. Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter…
Das garantierte Ergebnis? –
Ist ein Bauvertrag für die Versicherung ausreichend? Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) zuckt mit den Schultern: „Wer nicht lächelt, der lebt nicht wirklich!“ – wir sind alle in diesem verrückten Theaterstück gefangen […] Der Bauvertrag ist wie ein süßes Versprechen. Aber du erreichst die versteckten Schätze nicht; alles bleibt in der Luft! Ich erlebe ein Rollenspiel voller Manipulationen, während ich im Hinterkopf mit einer Ex- Beziehung kämpfe. „Wir machen: Die Reparatur“. Aber das Gericht gibt mir nur noch mehr Kopfschmerzen UND die Bankkonten sind kastriert.
„Die Versicherungen des Lebens; Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn UND Chaos, alles in einem Hoodie. du bist nicht allein“, murmelt Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse).
Kostenvoranschläge: Scherzkekse am Werk
Kostenvoranschläge – die hohen Versprechen im Versicherungsuniversum; ich schwöre, die Dame an der Versicherungstheke denkt: Ich bin ein Witz. Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) ruft auf: „Wo sind die Unterschiede? Vorher hieß es, ich sei ein Genie; jetzt gebe ich mich mit einem Kostenvoranschlag zufrieden!!!“ Die Wahrscheinlichkeit meiner Rücklagen schwindet; ich weiß: Dass ich immer wieder auf die Schnauze falle!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Neuwertversicherungen💡
Neuwertversicherungen versprechen viel, aber was du tatsächlich bekommst, ist oft ganz anders
Du musst innerhalb von drei Jahren sicherstellen, dass du tatsächlich auch reparierst
Ohne Vertrag bleibt dein Anspruch häufig im luftleeren Raum schwebend
Das solltest du besser vermeiden — Denn das kann: Den Anspruch gefährden
Unvollständige Unterlagen führen oft dazu, dass die Ansprüche abgelehnt werden
⚔ Die Wahrheit über die gliedernde Neuwertversicherung – Triggert mich wie
Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage, die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein ERDBEBEN, wenn ein Regisseur sagt ’nochmal‘, höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst, du wilde Bestie!‘, ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan, der alles lahmlegt wie eine Katastrophe – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Versicherungsschnickschnack: Warum die Neuwertversicherung dein Geld frisst
Pass auf, das Ding ist ein einziger Albtraum! Ich sitze hier vor meinem leeren: Kühlschrank, während mein Konto „Game Over“ schreit; die Miete ist wie ein schwarzes Loch in der Galaxie. Ich schwimme zwischen den schockierenden Versicherungsversprechen! Ich will die Tatsachen auf den Tisch bringen – so geht’s nicht weiter; ich bin nicht allein in dieser Hölle. Die Ängste und Frustrationen sind wie ein Koffer voller Steine, den wir alle tragen müssen; wo sind die Auswege? Kommentiere UND teile deine Gedanken; lass uns gemeinsam diesen Wahnsinn entblößen! Wie geht es dir mit diesen ganzen Anforderungen? Lass uns die ehrliche Wahrheit hören!
Der satirische Humor ist oft der tiefste, weil er aus dem Schmerz geboren wird. Er ist die Alchemie. Die Leiden in Lachen verwandelt (…) Aus der tiefsten Verzweiflung erwächst das befreiendste Gelächter. Es ist die Transformation des Tragischen ins Komische (…) Nur wer gelitten hat, kann wahrhaft satirisch sein – [Woody-Allen-sinngemäß]
Über den Autor

Lennart Hellwig
Position: Grafikdesigner
Lennart Hellwig, der maestro der Pixel und Pinsel, schwingt sein grafikdesigntes Zepter mit einer Leichtigkeit. Die selbst Schmetterlinge neidisch machen könnte. In der prächtigen Arena von immobilienbaurecht.de kreiert er visuelle Meisterwerke, die … Weiterlesen
Hashtags: Versicherung#Neuwertversicherung#Konto#Miete#Finanzen#Versicherungsschutz#Bauvertrag#Schaden#recht#Wirtschaft