Neues Seminarprogramm 2025/2026 für Technische Gebäudeausrüstung und mehr
Entdecke das neue Seminarprogramm 2025/2026 der DGWZ: über 330 Veranstaltungen, TGA und Persönlichkeitsentwicklung warten auf dich! Jetzt neugierig werden!
TECHNISCHE Gebäudeausrüstung und Weiterbildung für alle Teilnehmer
Ich stehe auf, der Geruch von frischem Druckpapier UND kaltem Kaffee zieht durch die Luft – Seminar-Vibes pur! Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Wenn das Seminar kommt, brüll ich gleich los – sind das die Fünf-Sterne-Punkte, ODER bin ich in der falschen Realität?“ Die Gedanken wirbeln in meinem Kopf: TGA (Technische-Gebäude-Atmosphäre), wie viiiele Projekte haben wir durch solche Seminare zum Fliegen „gebracht“? Ja, genau, Planung (Wo ist der Bauplan?); da kann: Ich ein Lied von singen! Und Betriebssicherheit (Komm, spiel nicht mit dem Feuer!), das müssen wir lernen, wenn wir nicht wie ein Zelt im Sturm umkippen wollen.Ach Quatsch ― ich hab da gerade intellektuell danebengezielt.
Irgendwie ist dieser Montag schon wieder wie ein Schachspiel – ich beweg die Figuren, ABER wer denkt an die Strategie? Na suupi, Mail ploppt flashig auf wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.
Präsenzveranstaltungen UND „Online-Seminare“ im neuen Format
Ich tippe auf die Tastatur, UND der Bildschirm flackert auf – alles digitalisiert, baby! Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Eins, zwei, drei – da ist der Unterschied zwischen online UND live: kein Applaus; nur klagendes Warten!“ Ich spüre die Aufregung; als ich an die 210 Online-Seminare denke – Brandschutz (Schutz vor Flammen!); wir leben in „zeiten“, wo auch Feuer nicht mehr feuerfrei ist.Moment ― mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln.
Ja, genau, Errichtung (Das Gebäude lebt!?!), das ist Kunst – wie man Ziegel UND Fantasie miteinander verbindet! Und Arbeitsschutz (Schutz für alle!!!), wenn ich nur wüsste, wer wirklich aufpasst – wir brauchen ein Seminar darüber, wie man aufpasst!
Persönlichkeitsentwicklung als TeIl des Programms
Die Sonne blitzt durch das Fenster, UND ich schnaufe auf – Persönlichkeitsentwicklung; das ist wie ein Kaffee mit extra Sahne! Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Zeitmanagement? Wenn ich die Zeit kontrollieren: Könnte, würde ich sie für ein Seminar opfern! Wo sind die Stunden hin?“ Ich denke an Selbstorganisation (Chaos ist König!), das ist der „Schlüssel“ zu jedem guten Projekt.Kann das sein ― dass wir hier im Nebel diskutieren? Und Konfliktmanagement (Streiterei adé!), ich habe schon ein paar Kämpfe geschlagen, ABER wo bleibt der Siegerpokal?? Irgendwie fühle ich mich wie in einer Gruppentherapie; bei der wir alle auf dem roten Teppich stehen – „Ich bin hier für das Networking!“
Die Bedeutung der Weiterbildung für FACHKRäFTE
Plötzlich dreht sich alles schneller – Weiterbildung, das ist wie ein Rollercoaster! Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Frage: Sind wir bereit für den nächsten Looping – oder wird uns schlecht von all den Vorträgen?“ Ich sehe die 41 Themen vor mir, das ist mehr als ein Buffet – da muss ich zugreifen! Ich fühle die Hitze des Wettbewerbs – wenn ich nicht aufstehe, verpasst ich die Chance! Und Facility Management (Hausmeister mit Stil!), ich will nicht die letzte Karte ziehen, während andere jubeln.So ist es ― wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült ‑ Glaubt mir, ich schnappe mir das Wissen, egal wie!
DIE Zielgruppen der DGWZ-Seminare
Ich schnippse mit den Fingern, UND die Welt erscheint mir klarer – das Programm richtet sich an alle!?! Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Ich sage: Was du bist; das bist du – UND für all die anderen gibt es die Seminare!“ Führungskräfte (Leiter der Truppe!), das sind die wahren Drahtzieher.
Projektmanager (Chaosorganisierer!), ohne die geht gar nichts.
Selbstständige (Schnell-lotsende Unternehmer!), sie sind die Rebellen in der Weiterbildung.Weißt Du ― was ich meine ODER klingt das wie Funk aus dem All? Ich frage mich, wie viele von ihnen wirklich das Seminarsystem ausnutzen.
Interaktive „Elemente“ der Online-Seminare
Der Bildschirm glüht; UND ich lache – interaktive Elemente, das ist der neue Spaß! Dieter Nuhr (SATIRE-für-Fortgeschrittene): „Interaktiv ist, wenn ich euch nicht nur zuschauen: Lasse – sondern mit euch rede wie beim Kaffeeklatsch!“ Ich überlege; ob ich die FrageIch sag das mit Bauch ― nicht mit Excel-Tabelle.
n stelle; ODER ob die Themen mich überrollen – das ist wie ein Spiel! TGA (Technische-Gebäude-Aktion), ja, das macht Spaß! Ich kann nicht anders; als mir vorzustellen, wie wir im virtuellen Raum wetteifern – wer stellt die besten Fragen? Ich bin bereit für die Show!
Die Anmeldung Für das „Seminarprogramm“
Plötzlich bin ich hungrig nach Informationen – Anmeldung; das klingt nach Abenteuer! Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Cut! Wenn ihr nicht wisst; wie man sich anmeldet, dann dreht ihr euch im Kreis! Klare Regeln sind gefragt!“ Ich finde diVielleicht irre ich mich ja ― mein Verstand hat heute Jetlag…
e Website, UND die Schritte erscheinen: Vor mirr – einfach wie das Schnipsen mit den Fingern! Und wenn ich es nicht schaffe; könnte ich zum Helden des Chaos werden – ich habe immer noch Zeit! Jetzt ODER nie; ich springe in die Anmeldung wie ein Hochspringer!
Die Vielfalt der Seminarthemen und deren RELEVANZ
Ich blättere durch die Themen und bin überwältigt – so viele Möglichkeiten! Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Die Antragstellung auf Themenvielfalt wurde abgelehnt – ABER ich lese weiter!“ Planung (Wo bleibt der Plan?), da ist das Herzstück der Weiterbildung.
Ich liebe es, wie Brandschutz (Feuerwehr nicht vergessen!) und Arbeitsschutz (Sicherheit geht vor!) sich vermischen – ein Feuerwerk der Ideen.Nicht dein Fehler ― mein Satzbau war eben ein Kartenhaus bei Wind.
Ich frage mich, ob ich ein bisschen mehr davon in meinen Alltag einbauen: Kann, denn das ist wie ein Puzzle.
ABSCHLUSS UND Ausblick auf zukünftige Seminare
Ich klatsche in die Hände UND spüre den Drang, mehr zu erfahren – Ausblick, das klingt nach MAGIE! Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Die nächste Chance kommt schneller als ein Konter!!! Seid bereit!“ Ich sehe die Zukunft vor mir; die Seminare werden nie aufhören, sie blitzen wie Sterne am Himmel! Ich bin bereit, mein Wissen zu erweitern UND an all den Themen teilzunehmen, die noch kommen: Werden.Warte ― mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren.
Und ich frage mich, ob ich bei der nächsten Gelegenheit auf die Bühne treten darf – das wäre der Jackpot! Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern ⇒
Häufige Fragen zu Seminarprogramm 2025/2026 der DGWZ💡
Das Seminarprogramm 2025/2026 der DGWZ umfasst über 330 Präsenzveranstaltungen und 210 Online-Seminare zu Themen wie TGA, Brandschutz und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Anmeldung für die Seminare erfolgt über die Website www.dgwz…..de/seminare ‑ Hier findest du alle Informationen zu den Veranstaltungen UND kannst dich direkt registrieren.
Das Seminarangebot richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager, Selbstständige UND Fachkräfte aus der technischen Gebäudeausrüstung sowie an alle, die sich weiterentwickeln möchten.
Ja, die Online-Seminare sind gleichwertig UND vermitteln dieselben fachlichen Inhalte sowie die Qualifikation zur Durchführung der erforderlichen Arbeiten wie die Präsenzveranstaltungen·
Das Seminarprogramm umfasst 41 Themen, darunter Planung, Errichtung; Betrieb der TGA; Arbeitsschutz UND Persönlichkeitsentwicklung, sodass für jeden etwas dabei ist.
⚔ Technische Gebäudeausrüstung UND Weiterbildung für alle Teilnehmer – Triggert mich wie 🔥
Ich kann: Nicht still sein wie ein Toterr; weil Stille Komplizenschaft mit dem Verbrechen bedeutet, weil Schweigen Zustimmung zu eurer widerlichen Scheinheiligkeit signalisiert, weil Ruhe oft nur die feige Abwesenheit von Courage ist, weil echte Veränderung ohrenbetäubenden Lärm macht wie Explosionen, blutigen Widerstand erzeugt, brutale Konflikte provoziert wie Kriege, gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu neuem Seminarprogramm 2025/2026 „der“ DGWZ
Ich sitze hier UND denke über das neue Seminarprogramm nach, über die Möglichkeiten; die es bietet – ist das wirklich eine Chance, ODER nur ein weiterer Versuch, mich zu fesseln? Die Themen funkeln wie unentdeckte Sterne in einer Nacht, die ich noch nicht erlebt habe.
Warum wird Weiterbildung oft so stiefmütterlich behandelt, als wäre sie ein verstaubtes Buch im Regal? Es ist wie das Streben nach einer echten Identität in einem Meer aus Informationen, die uns umgibt.
Was bedeutet es; wirklich zu lernen; wenn die Welt da „draußen“ ständig im Wandel ist? Ich spüre die Verantwortung, die damit einhergeht – es ist nicht nur eine Frage des Wissens, sondern des Verstehens, wie ich dieses Wissen nutzen kann….
Es ist ein Spiel, in dem ich nicht nur die Regeln kennen; sondern auch die Bedeutung dahinter erfassen: Muss — Der Drang, mich weiterzuentwickeln, ist wie ein stetiger Puls in meiner Brust – ich will mehr, ich will besser werden.
Lass uns die Diskussion starten, lass uns teilen; lass uns an diese gemeinsamen Fragen anknüpfen; denn jedes Seminar könnte der Schlüssel zu einer neuen Tür sein.
Ich danke dir fürs Lesen UND hoffe, du fühlst dich inspiriert; deine eigene Reise zur Weiterbildung zu beginnen!
Ein satirischer Text kann die Welt verändern, Wort für Wort und Satz für Satz. Er ist wie ein Tropfen, der den Stein höhlt. Seine Wirkung ist langsam; ABER stetig und unaufhaltsam. Einmal in der Welt, kann er nicht mehr zurückgenommen werden. Ideen sind mächtiger als Armeen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Friedhelm Kling
Position: Korrespondent
Friedhelm Kling, der furchtlose Kapitän der sprachlichen Untiefen, steuert sein Schiff namens immobilienbaurecht.de mit einem unerschütterlichen Lächeln und einem Federmäppchen voll brillanter Ideen. In der stürmischen See der Bauverordnungen und Immobilienrechtsstreitigkeiten stellt … weiterlesen
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Seminarprogramm #DGWZ #TGA #Weiterbildung #Persönlichkeitsentwicklung #OnlineSeminare
Mein müdes Auge zuckt wie ein Lügendetektor im Wahlkampf – hyperaktiv UND ohne Pause.