Produktivität, Bauindustrie, Petersberger Strategietage – Ein Chaos der Strategien

Ich wache auf und der Geruch von frischem Beton, feuchtem Zement→Zement→Zement UND diesem verwirrenden „Petersberger Flair" klebt in der Luft – schmutzig UND produktiv zugleich ⇒ Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers, ABER ich schreibe weiter, weil Schmerz wenigstens keine E-Mail schreibt ~

Bauindustrie als „Schlüsselbranche“: Clever und ganz schön chaotisch

Ich schaue auf mein Handy, das mir zeigt; dass die Bauindustrie keine Wahl hat. Prof ~ Dr· Michael Voigtländer (Studien-Experte-par-excellence) führt an: „Die deutsche Bauindustrie??? Schlummert mit starren Standards, während die anderen Länder zig „Baustellen“ rocken!!!" Währenddessen stelle ich mir vor, dass alle wie ferngesteuerte Zombiebauarbeiter agieren. Lean Management? (Verschwendet-eure-Zeit) jaaa, genau! Ziemlich ironisch, denn ich sehe mich selbst als Bauarbeiter in einem Lean-Gym – DAS WIRD MEIN NEUES YOGA, ODER??? Christian Schmidt (Wissenschaftler-des-Chaos) widerspricht energisch: „Es ist ein Fakt: Wir stagnieren; während der Rest der Welt schon beim Schaufeln um Erneuerung tanzt ⇒ Wow, Kumpels!" Ich kann die Aufregung spüren; ABER irgendwie habe ich auch ein bisschen Angst vor dem Stagnations-Boom…. Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein Synthesizer aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack, und mein Hirn taktet mit, während ich schreibe, als wär ich auf Tournee.

Produktivitätssteigerung im Bau: Wo bleibt die Strategie?

Melanie Vogel (Wirtschafts-Philosophin-mit-Leberkäse-Horizont) wirft ein: „Leute:
• Hört mal zu
• Die Wirkung entsteht nicht im Hochgeschwindigkeitsmodus
• Sondern in der Tiefe
…." Ich füge hinzu: „Wie viele Tiefen haben: Wir tatsächlich erkundett?? Mehr als drei?!" Und im Hintergrund flattert die Idee wie ein wildes Eichhörnchen. Die Aufwertung der Bauberufe – also! (Schraubt-eurer-Zukunft) Christian berichtet, dass bei den anderen Branchen die Profis ernst genommen werden. Wie kann das sein? Irgendwie wäre es schön, wenn wir an einem Tisch säßen – nicht nur mit Bausteinen ⟶ Dr····· Hannah Schragmann (Reproduktivitäts-Revolutionärin) erklärt: „Reproduktivität ist der "SCHLÜSSEL" zum Überleben!?!" Ich kann es kaum fassen… Reproduktivität? Wo bleibt denn die Produktivität? Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack; ABER ich tipp weiter, weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause MACHT···

Nährböden schaffen: Ein Spiel mit Ressourcen UND CO₂-Reduktion

Johannes Wall (Ressourcenverwalter-mit-Schnauze) betont den Marketing-Hype um CO₂-Reduktion. „Jeder Quadratmeter zählt!!", ruft er ⤷ Ich kann mir nicht helfen; ABER dieser Platz in meinem Büro fühlt sich an wie ein bio-zertifiziertes Gewächshaus ⤷ CO₂?!? Womöglich ist meine Sicht zu begrenzt, ODER? (Die-Luft-sein-wohnzimmer) Ja klar ‒ Der Zement mag das nicht, oder? Georg Berzbach (Marktdreher-auf-Preis-Welle) lächelt coooool: „Wenn die Erdbeeren wachsen, müssen: Wir uns keine Sorgen über den Preis machen!" Ich kann nicht umhin, zu kichern UND fühle mich wie ein fruchtiger König am Bau····· Hier geht es nicht nur um Produktivität, sondern auch um unseren Beitrag zur Umwelt – ODER etwa nicht? TÜR knallt zu, entweder der WIND ODER das Schicksal, jedenfalls hab ich kurz gezuckt, aber ich bin noch da UND tippe mit Trotz ↪

Herausforderung: Baugewerbe vs.

andere BranchenChristian leidet sichtlich in seiner Rolle als Wissenschaftler UND erklärt: „Stagnierende Produktivität? Das betrifft uns alle!" Mir juckt es in den Fingern ⟶ Ja:
• Wir müssen: Da raus! Und was ist mit der Doppelmoral der Manager? Ich schäme mich! Aber warten – war das nicht ein geheimer Schlüssel? Die Welt braucht uns! Ich spüre wie der Adrenalinrausch des Lebens in mich hineinströmt: „Bauindustrie
• Fasse dich am Schopf
Auf zur Strategie – UND falls nicht; dann ruhen wir uns einfach aus!?!" Plötzlich könnte ich schwören, dass die Konturen der Geschäftswelt wie verrückt verschmelzen ‒ Es wird absolut furchtbar ↪ Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“; UND ich könnte heulen; weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem FENSTER springt – ABER gut, weiterschreiben; als wär’s nie passiert ‑

Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, aber ich bleibe hier sitzen: UND schreibe weiter; denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum.

⚔ Bauindustrie als Schlüsselbranche: Clever UND ganz schön chaotisch – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Bürokratie marschiert im hirnlosen Zombie-Gleichschritt aus dem Krematorium – ohne Ziel:
• ABER bewaffnet mit endlosen Formularen für Schwachköpfe
• Während eure sogenannte Haltung wie Wackelpudding im Presslufthammer erscheint
• Instabil wie Geisteskranke
• Formlos wie Durchfall
• Substanzlos wie Luft
kernlos wie faule Äpfel; ohne den geringsten Mumm für eine klare Position, weil eure so gepriesene Flexibilität oft nur ein beschönigender Euphemismus für totale, charakterlose Rückgratlosigkeit ist, für feige Anpasserei ohne Mumm, für verweichlichte Kriecherei – [Kinski-sinngemäß] Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue, ABER ich bleibe im Satz, weil Schmerz wenigstens ehrlich ist.

Mein Fazit zu Produktivität, Bauindustrie, Petersberger Strategietage 🤔

Oh, die ewige Frage, die sich hier aufdrängt: Können wir als Bauindustrie tatsächlich im Wasserglas der Produktivität schwimmen, oder ersticken wir an unseren eigenen Vorgaben?! [fieeeep]? Die tiefen Seen der Strategie? Hier ist es heiß und kalt zugleich. Mehr LEAN? Mehr TEAMS? Brauchen wir nicht schon längst eine frische Brise für diese altehrwürdige Branche?? Die Gedanken rasen, UND ich fühle mich manchmal wie ein Zementklops. Vielleicht – UND das ist wahrscheinlich der entscheidende Punkt – ist die wahre Frage, ob wir bereit sind, mit den Veränderungen umzugehen ODER ob wir uns weiterhin in starren Mustern verfangen··· Ich frage euch: Was haltet ihr von diesen Strategien? Seid ihr bereit für eine Transformation? Teilt eure Gedanken darüber gerne auf Facebook und Instagram! Und danke, dass ihr bis hierher gelesen habt ― Regen peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung, ABER ich schreibe weiter; weil jeder Tropfen meinen Satz bestätigt ―

Die satirische Darbietung ist eine Form der Rebellion gegen die Langeweile des Alltags. Sie durchbricht die Routine UND weckt die Sinne…. Ihre Performance ist ein Aufstand gegen die Mittelmäßigkeit → Sie fordert das Publikum heraus UND verwandelt Zuschauer in Mitdenker… Rebellion kann sehrrrr unterhaltsam sein – [Anonym-sinngemäß] Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass; weil mein Text schwerer wiegt·



Hashtags:
#Bauindustrie #Produktivität #PetersbergerStrategietage #ProfVoigtländer #ChristianSchmidt #JohannesWall #GeorgBerzbach #MelanieVogel #DrHannahSchragmann #LEANTeams #Transformation #Erdbeeren #CO2Reduktion #Wirtschaft #Bauprojekte #Innovation Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert