Umweltschutz im Ironie-Fieber: Dalhoff und Luwadur ernten Applaus

Ich wache auf – UND der Duft von frischem Recyclingpapier, übertriebenem Umweltschutz UND prasselndem Regen aus den Grünen Himmeln der „Nachhaltigkeit“ zielt direkt in meine Nerven! Teams macht dieses gottverdammte „Pling“; das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, aber ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung ⤷

Es lebe der Green Buddy Award: Auszeichnung mit Nachgeschmack

Josef Dalhoff (Umwelt-Revolutionär-zum-Anfassen) strahlt in Richtung Fernsehkameras UND sagt: „Der Green Buddy Award?? Es ist nicht nur eine Trophäe:
• Sondern unser Weg
• Das Klimabewusstsein zu zementieren!“ Ich kann fast den Himmel brechen hören
• Während er fortfährt: „Wir setzen auf CO₂-Reduktion (Atemberaubende-Luft-schmuggeln) UND Recyclingmaterialien (Altes-Wieder-entzückt)!!! Und wo wir gerade dabei sind: Klappt es noch
• Dass der Regenwald nicht gerade einem Staubsauger-Remake zum Opfer fällt?“ Er lacht schief – ein echter Umweltheld
• ODER? „Sehen wir uns die Realität an: Nachhaltigkeit – KLINGT GUT
kostet ABER! Irgendwie ―" Aber hey, was ist schon ein Preis, wenn wir die WELT retten? Ist das alles nur ein Feigenblatt? Wie viel mehr an „Umweltschutz“ steckt darin? Der Zug fährt vorbei, das Fenster zittert; ich zitter mit, aber die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text ~

Ökologische Verantwortung: Schlagworte für den Alltag

Ein Auftritt von Luwadur's CEO: „Wir haben bedeutende Schritte unternommen,“ erklärt er bescheiden ↪

„Mit unseren energieeffizienten Produktionsprozessen (Sparsam-mit-Sternchen!) gestalten wir die Zukunft.“ Ich nicke:
• "interessiert"
• Bis ich ihn mit einem skeptischen Blick verfolge: „Wenn wir alles richtig machen
• Wird der Planet nicht nur überleben
• Sondern auch gedeihen!“ Doch dann blitzt der Gedanke auf: „War das nicht der Plan seit den 70ern? Meine ehrliche/persönliche Meinung dazu
.. Und wo sind die Ergebnisse??“ Glaubt ihr; die Erde hält das aus? Wir sprechen: Hier von einem Umweltschutzz, der in Chemie-Labors genauso viel Wert hat wie ein gefälschtes Diplom….. Und die Kunst der Diskrepanz – die will ich jaaa auch verstehen! Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal; vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, ABER ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament…

Nachhaltigkeit als Geschäftsprinzip: Verstecken hinter Labeln

Die Dalhoff-Gruppe schiebt nach: „Nachhaltiges Wirtschaften?! [DONG]? Das ist kein „Widerspruch“ mehr!!“, ruft Josef energisch. „Wir sind die Bremsen des überhitzten Marktes!“ Ich stelle mir vor, wie UNTERNEHMEN mit grünen Schildern winken – doch wo bleibt das echte Engagement??? Regt euch nicht auf! Das Klimawandelsystem (Unberechenbare-KRAFT-mit-Dramatik) hat sich jahrelang um die Ausreden gedreht· Aber glaubt nicht, dass wir hier im Spielerparadies sind. „Unsere Initiativen gehen über gesetzlichen Anforderungen hinaus – glaubt ihr das wirklich?“ ruft Josef UND ich frage mich, ob das nicht schon ein schräger Scherz ist. Was gilt; was ist wirklich echtes Engagement? Wen will ich wirklich für den Preis zahlen? Irgendwas fällt um, irgendwo; klingt zerbrechlich, war bestimmt teuer – ich schreib weiter, weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist →

Zukunftsweisendes Handeln: Realität ODER Märchen?

Der CEO von Luwadur holt aus: „Innovative Ansätze sind unser Schlüssel!“ Das klingt fast zu einfach:
• Nicht wahr? „Nachhaltigkeit ist wie ein Aktienkurs – rauf UND runter
• Doch wir halten: Durch!“ Ich kann mir das Bild bereits vorstellen: die Unternehmen als tapfere Ritter
• Die mit Plastik-Schwertern gegen den Drachen der Umweltverschmutzung kämpfen· Sind wir in einem Actionfilm? „Ja
• Wir bringen uns ein!! Aber vergesst die Strafen nicht
Umweltschutz muss sich lohnen!!!“ Und der Beifall wird laut: Ja; das war ein starker Aufschlag, ODER?? Die Frage bleibt: ist das erst der Anfang ODER das Ende eines großen Traums? Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran; weil Ironie keine Pause kennt.

Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt UND mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein →

⚔ Es lebe der Green Buddy Award: Auszeichnung mit Nachgeschmack – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer:
• Sondern nur rohe
• Brennende Wut
• UND diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie
• Gefüttert mit Hass
• Stark gemacht durch Schmerz
gelehrt; nie zu schweigen, wenn andere feige wegsehen, nie zu ducken, wenn andere geduckt bleiben wie Sklaven, nie zu verstummen; wenn andere mundtot gemacht werden, weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist, der einzige authentische Wegweiser durch die Hölle, UND ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele; die niemals heilen – [Kinski-sinngemäß] Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz ⇒

Mein Fazit Umweltschutz Ironie-Fieber: 🌱 Dalhoff UND Luwadur ernten Applaus

Wo stehen: Wir als Gesellschaftt? Brauchen wir Auszeichnungen für Verantwortung, oder sollten wir bereits an einem Punkt sein; an dem Umweltschutz in jedem Bürger verankert ist? Sind Preise wie der Green Buddy Award nichts anderes als eine Bühne für Lippenbekenntnisse??? Was wäre, wenn echtes Engagement nicht mit einem Preis sondern mit einer Umstellung unserer Denkmuster beginnt? Nachhaltigkeit könnte zur Routine werden, ABER solange wir uns in Klischees UND Marketing-Strategien verlieren; bleibt es ein gefährlicher Balanceakt…. Am Ende fragen wir uns immer wieder: Sind wir gut genug?? Woher kommt diese Sehnsucht nach ethischem Handeln? Hinter allen Strukturen, all den Anstrengungen UND dem Preis steht der Mensch ⟶ Das eigentliche Ziel könnte näher sein als gedacht, wenn wir bereit sind; die Verantwortung tatsächlich zu übernehmen ‒ Diskutiert mit mir! Teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram UND danke fürs Lesen! Mein armer KOPF pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers, ABER ich schreibe weiter; weil Schmerz wenigstens keine E-MAIL schreibt.

Satire ist die Kunst, die Dinge auf den Kopf zu stellen, um sie besser zu sehen····· Wie ein Kaleidoskop dreht sie die Perspektive UND zeigt neue Muster ‑ Was normal erschien, wird plötzlich seltsam; was vertraut war, wird fremd··· Diese Verfremdung→Verfremdung→Verfremdung öffnet die Augen für verborgene Wahrheiten. Manchmal muss man die Welt verkehrt herum betrachten, um sie richtig zu verstehen – [Anonym-sinngemäß] Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für „Nachbarn“, die mich hassen – ich bewege mich nicht, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote.



Hashtags:
#JosefDalhoff #Luwadur #GreenBuddyAward #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Recycling #CO2Reduktion #InnovativeAnsätze #Klimawandel #ÖkologischeVerantwortung #Geschäftsprinzip #Umweltfreundlich #Verantwortung #Zukunftsorientiert #Umweltbewusstsein #Nachhaltigkeitspreis Ein Hund bellt draußen, pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, UND ich überlege, ob ich schreie; heule ODER einfach noch schneller schreibe, um zuerst fertig zu sein ↪

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert