Umweltschutz im Ironie-Fieber: Dalhoff und Luwadur ernten Applaus
Ich wache auf – UND der Duft von frischem Recyclingpapier, übertriebenem Umweltschutz UND prasselndem Regen aus den Grünen Himmeln der „Nachhaltigkeit“ zielt direkt in meine Nerven! Teams macht dieses gottverdammte „Pling“; das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, aber ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung ⤷
Es lebe der Green Buddy Award: Auszeichnung mit Nachgeschmack
Ökologische Verantwortung: Schlagworte für den Alltag
Ein Auftritt von Luwadur's CEO: „Wir haben bedeutende Schritte unternommen,“ erklärt er bescheiden ↪
Nachhaltigkeit als Geschäftsprinzip: Verstecken hinter Labeln
Die Dalhoff-Gruppe schiebt nach: „Nachhaltiges Wirtschaften?! [DONG]? Das ist kein „Widerspruch“ mehr!!“, ruft Josef energisch. „Wir sind die Bremsen des überhitzten Marktes!“ Ich stelle mir vor, wie UNTERNEHMEN mit grünen Schildern winken – doch wo bleibt das echte Engagement??? Regt euch nicht auf! Das Klimawandelsystem (Unberechenbare-KRAFT-mit-Dramatik) hat sich jahrelang um die Ausreden gedreht· Aber glaubt nicht, dass wir hier im Spielerparadies sind. „Unsere Initiativen gehen über gesetzlichen Anforderungen hinaus – glaubt ihr das wirklich?“ ruft Josef UND ich frage mich, ob das nicht schon ein schräger Scherz ist. Was gilt; was ist wirklich echtes Engagement? Wen will ich wirklich für den Preis zahlen? Irgendwas fällt um, irgendwo; klingt zerbrechlich, war bestimmt teuer – ich schreib weiter, weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist →
Zukunftsweisendes Handeln: Realität ODER Märchen?
Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt UND mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein →
⚔ Es lebe der Green Buddy Award: Auszeichnung mit Nachgeschmack – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Mein Fazit Umweltschutz Ironie-Fieber: 🌱 Dalhoff UND Luwadur ernten Applaus
Wo stehen: Wir als Gesellschaftt? Brauchen wir Auszeichnungen für Verantwortung, oder sollten wir bereits an einem Punkt sein; an dem Umweltschutz in jedem Bürger verankert ist? Sind Preise wie der Green Buddy Award nichts anderes als eine Bühne für Lippenbekenntnisse??? Was wäre, wenn echtes Engagement nicht mit einem Preis sondern mit einer Umstellung unserer Denkmuster beginnt? Nachhaltigkeit könnte zur Routine werden, ABER solange wir uns in Klischees UND Marketing-Strategien verlieren; bleibt es ein gefährlicher Balanceakt…. Am Ende fragen wir uns immer wieder: Sind wir gut genug?? Woher kommt diese Sehnsucht nach ethischem Handeln? Hinter allen Strukturen, all den Anstrengungen UND dem Preis steht der Mensch ⟶ Das eigentliche Ziel könnte näher sein als gedacht, wenn wir bereit sind; die Verantwortung tatsächlich zu übernehmen ‒ Diskutiert mit mir! Teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram UND danke fürs Lesen! Mein armer KOPF pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers, ABER ich schreibe weiter; weil Schmerz wenigstens keine E-MAIL schreibt.
Satire ist die Kunst, die Dinge auf den Kopf zu stellen, um sie besser zu sehen····· Wie ein Kaleidoskop dreht sie die Perspektive UND zeigt neue Muster ‑ Was normal erschien, wird plötzlich seltsam; was vertraut war, wird fremd··· Diese Verfremdung→Verfremdung→Verfremdung öffnet die Augen für verborgene Wahrheiten. Manchmal muss man die Welt verkehrt herum betrachten, um sie richtig zu verstehen – [Anonym-sinngemäß] Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für „Nachbarn“, die mich hassen – ich bewege mich nicht, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote.
Hashtags: #JosefDalhoff #Luwadur #GreenBuddyAward #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Recycling #CO2Reduktion #InnovativeAnsätze #Klimawandel #ÖkologischeVerantwortung #Geschäftsprinzip #Umweltfreundlich #Verantwortung #Zukunftsorientiert #Umweltbewusstsein #Nachhaltigkeitspreis Ein Hund bellt draußen, pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, UND ich überlege, ob ich schreie; heule ODER einfach noch schneller schreibe, um zuerst fertig zu sein ↪