Bürohochhaus Upbeat – Digitalisierung, Baukunst, Zukunftsvisionen

Ich wache auf UND die Bezeichnungen „Digitalisierung“, „Baukunst“ UND „Zukunftsvisionen“ schwirren in meinem Kopf herum – alles dreht sich um das neue Bürohochhaus Upbeat in Berlin; echt spannend!!! Teams MACHT dieses gottverdammte „Pling“, das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, ABER ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung.

Umfassende Digitalisierung in der Zukunftsarchitektur

Klopf, klopf – das ist die Technologie! Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schaut skeptisch auf sein: Smartphone. „Digitalisierung ist wie ein gut geölter Roboter; der dir immer sagt, dass der Chef nicht stört – dein Job ist nur noch der Blitzableiter!!!” jaaa genau, ich fühle die Ironie förmlich in der Luft! Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) steht daneben UND kratz sich nachdenklich am Kopf··· „Die Realität ist relativ – UND die Digitalisierung frisst deinen Job bis zum letzten Byte!?!” Ich kann nicht anders, das Bild schießt mir in den Kopf: Technik als Hintergrundrauschen; wo ist der Mensch geblieben? Aber lass uns nach vorne schauen! Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt….

Baukunst in der Hauptstadt: Dynamik UND Design

Hier kommt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) um die Ecke UND schaut auf die glitzernden Fassaden ‒ „Siehst du das Drama? Es ist nicht nur Architektur:
• Es ist Emotion
• Verwoben in den Betonschichten!“ Hat er recht
• ODER sind es nur schicke Hüllen? Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) brüllt durch die Baustelle: „Guck nicht hin
• Das ist kein Drama
• Das ist der Alltag!!! Baukunst ist ein Hochseilakt – vergiss die Netz-Sicherheiten!” Ich merke
wie mein Herz ein wenig schneller schlägt – die Dynamik ist sichtbar und klangvoll! Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter, weil Aufgeben schlimmer wär als Miau ~

Zukunftsvisionen in der nachhaltigen Architektur

„Nachhaltigkeit:
• Das ist das Schlagwort!“
• Ruft Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) fröhlich aus! „Wo bleibt der Glanz in den kargen Wänden?!? Ein Green Building muss blühen
• Und nicht im Staub der Vergangenheit versauern!?!” Ein fröhliches Lachen
• "während" Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) seine Hände an die Schläfen hält UND murmelt: „Die Angst vor der Bausünde frisst jeden Fundus
….“ Schon wieder schwirren mir Gedanken durch den Kopf; wie wichtig ist das eigene Wohlbefinden in der Architektur? Meiner Ansicht nach… Das Gebäude spricht, doch hören wir es??? Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn, die mich hassen – ICH BEWEGE MICH NICHT, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote.

Technologische Innovationen für die Bauindustrie

„WiredScore in Platin? Das klingt nach einer Shopping-Liste!“, kichert Quentin Tarantino (KAMERA-inszeniert-Konflikt) UND ich kann ihm nur zustimmen!! „Innovation ist wie ein Stück Pizza – man kann sie nicht zu heiß servieren!“ Ja, diese Analogie wird es treffen!! Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) fügt hinzu: „Technologie ist ein netter Körper – in den wir uns alle hineinstopfen wollen ― Doch was passiert; wenn die Füllung überläuft?” Ich finde das Bild sehrrrr anschaulich UND fühle die Diskussion über den Sinn aller Raffinessen· „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!“, aber „tippe“ noch zwei Absätze mehr·····

Sicherheitsstandards UND zukünftige Herausforderungen

„Mit Sicherheit ins Bauprofi-Dasein!“, ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) triumphierend· „Das PROKIT Sicherheitssystem? Ist doch das Fundament von allem! Ist wie ein Verteidiger am Tor.“ Ich kann ihn sehen: wie er seine Punkte einzeln auflistet ⟶ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) entgegnet: „Wenn Sicherheit die Konstante ist, ist die Herausforderung dein Quadrat!“ Irgendwie macht alles Sinn und das Bild des Bauens wird immer facettenreicher. Mein Magen knurrt wie ein aufständisches Orchester im Streikmodus; ABER ich bleib eisern sitzen; weil dieser Gedanke wichtiger ist als jedes Mikrowellenmenü mit Restwürde ‑

Das Zusammenspiel der Akteure in der Baubranche

„Die ARGE, das sind wir!?!“; grinst der Projektleiter Fabian SAND voller Stolz; während Andreas Horvat-Nickel (Bauleiter) im Hintergrund zustimmend nickt…. „Ohne Teamarbeit bleibt der Bau in den Rohren stecken!” Ich spüre die Energie UND die Zusammenarbeit; das ist das wahre Leben auf der Baustelle!! Freud kommt hinzu: „Abläufe sind wie Träume in der Nacht – oft verworren, ABER doch machbar! [KLICK]” Ja, genau dieser Punkt macht die Herausforderung so interessant, ich kann kaum aufhören; darüber nachzudenken. Glocken läuten irgendwo im Viertel, als wolle mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – ABER ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre ⇒

Historische Einblicke: Berlins Architekturentwicklung

„Das ist kein Überbau, das ist GESCHICHTE!“; jammert Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) UND blickt nachdenklich auf die bestehenden Strukturen…

„Mein Antrag auf ein zeitloses Design? Abgelehnt! Geht nur nach dem Neuen.“ Ja:
• Die Vergangenheit ist ein schwerer Ballast! Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schüttelt den Kopf: „Wir können die Dialektik nicht ignorieren – es ist alles ein Teil von uns!“ Es wird Zeit zu lernen
• Von der Geschichte zu bauen
• Auch wenn das Konstrukt fragil bleibt
Ich dehne mich krassss, alles knackt, mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern ―

Der Kampf um die besten Baustandards

„Kampf um Aufträge!“ ruft Jörg Dietrich (PERI-Fachberater) UND ich kann den Nervenkitzel fast spüren! „Die Standards sind dabei entscheidend! Genau wie beim Fußball, jeder Fehler wird bestraft!!!“ Ja, die Spannung ist überall! Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) meldet sich zu Wort: „Und am Ende ist alles nur ein Zahlen-Spiel. Wer am schnellsten ist, gewinnt!?!“ Was für ein spannungsgeladener Wettkampf! Regen peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung, ABER ich schreibe weiter, weil jeder Tropfen meinen Satz bestätigt.

Tür knallt zu; entweder der Wind oder das Schicksal, jedenfalls hab ich kurz gezuckt, ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz ⤷

⚔ Umfassende Digitalisierung in der Zukunftsarchitektur – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut→Cut→Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin keine harmlose Rolle:
• Die man spielen: Kann wie einen zahmen Charakter im Schultheater
• Sondern ein Aufstand in der Haut eines Menschen; der aus jeder Pore bricht wie Blut
• Jede Faser durchdringt wie tödliche Säure
• Jede spießige Konvention sprengt wie Dynamit
• Jede erbärmliche Erwartung zertrümmert wie Glas
weil Authentizität nicht inszenierbar ist; nicht probierbar wie Kostüme, nicht regissierbar wie Theater; nicht kontrollierbar wie Marionetten – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Bürohochhaus Upbeat 🎉

Der Kampf der Ideen, das Aufeinandertreffen von Vergangenheit und Zukunft; so viel mehr als nur Stahl und Beton ⇒ Nachhaltigkeit oder Digitalität – was ist das echte Fundament für die Zukunft? Gedanken strömen; drängen UND schließlich finden: Sie ihren Platzz ‒ Ist ein Bau nur ein Bau, wenn er keine Geschichte erzählt? Kommen wir am Ende wirklich zum ZIEL?? Ein Gebäude sagt nicht nur „Hallo“, es flüstert auch die Geheimnisse von Inspiration UND Fortschritt ↪ Ein Gedanke führt zum nächsten, während ich durch die Straßen Berlins schlendere. Ich denke an die Menschen, die es erbaut haben, ihre Träume, ihre Kämpfe··· Es gibt keinen Rückzug mehr; es ist ein Fluss; der uns mitreißt. Daher: Was bedeutet es, in dieser hektischen Welt zu leben und zu arbeiten? Und das größte Frage bleibt: Welchen Einfluss haben wir auf die Umfelder, in denen wir uns bewegen?? Tausend Gedanken; die in einer Nacht verloren gehen, nur um morgens wieder aufzugleisen ~ Vielen Dank fürs Lesen – lässt uns miteinander diskutieren: UND teilen!

Ein satirischer Gedanke ist eine Form der Kunst, die das Leben bereichert UND den Geist belebt····· Er ist wie ein Funke, der das Feuer der Kreativität entfacht ⟶ Seine Schönheit liegt in seiner Wahrheit, seine Kraft in seiner Einfachheit ‑ Er macht das Leben bunter und interessanter. Kunst ist das Salz des Lebens – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#DieterNuhr #AlbertEinstein #BarbaraSchöneberger #LotharMatthäus #BertoltBrecht #FranzKafka #QuentinTarantino #JörgDietrich #SigmundFreud #KlausKinski #FabianSand #Digitalisierung #Baukunst #Zukunftsvisionen #Nachhaltigkeit #Sicherheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert