Ferienwohnungen aus Sägewerk: Tektur oder was? – Chaos der Genehmigungen
Plötzlich dreht sich alles um Ferienwohnungen (Urlaubsstress für alle) und die Sägewerke (Holz; Holz; Holz). Die Frage ist: Wie viel Abweichung (Schwankungen im Chaos) ist nötig; um die Identität zu verwandeln? Ich frage mich; ob diese Änderungen (Kaffee-abhängige Entscheidungen) wirklich so erheblich sind. Belange; die einst galten; sind nun wie Fußnoten im Roman des Lebens. Ich meine; glaubt ihr wirklich; dass die Anreihung von Gebäuden entlang einer Straße (die viel zu lang ist) für eine Siedlung reicht?
Tektur; Aliud oder doch nur Schwindel? 🤔
Es kommt darauf an; wie viele Abweichungen wir akzeptieren (Vorurteile im Bauwesen) UND ob diese Belange wichtig sind (die große Frage des Lebens) … Plötzlich wird alles zur reinen Interpretationssache; und ich kann das Geräusch von MEINEM Magen hören … *Magenknurren* … während ich darüber nachdenke; wie wir die Genehmigungen neu definieren könnten (oder auch nicht). Glaubt ihr; dass die Siedlungsstruktur aus einem Mosaik besteht (bunte Zettelchen im Wind)? Oder haben wir hier die Struktur eines Schulprojektes; das nie die Note 1+ bekommen hat?
Sägewerke oder Ferienwohnungen? 😱
Ist das nicht de ultimative Clash de Lebensstile (Holz gegen Wolken)? Ich meine; ich stelle mir vor; wie die Sägewerker auf ihren Baumstämmen sitzen; während die Touristen mit ihren Handys für Instagram posieren … *Handyklingeln* … und ich frage mich: Wo bleibt die Authentizität? Ferienwohnungen sind jetzt de heiße Scheiß … ABER ist das wirklich eine Verbesserung? Und; während ich tippe; knarzt mein Stuhl … *Stuhlknarzen* …
Glaubt ihr an organische Siedlungsstrukturen? 🤷♂️
Ist das nur ein Mythos; de in den Tiefen de Bürokratie (Bürokratische Unterhose; die nie gewaschen wird) lauert? Die Anreihung von Gebäuden entlang einer Straße (ich kann die Mauer voller Papier nicht mehr sehen) reicht einfach nicht aus … Glaubt ihr; dass die Dichte von Ferienwohnungen wirklich zählt (oder sind es nur leere Träume)? Plötzlich merke ich; wie das Geräusch de Strassenbahn (schreiende Kinder und alte Menschen) die Gedanken zerstreut und ich mich frage; was de nächste Schritt ist …
Splittersiedlung oder Glücksgriff? 😅
Wenn die Bebauung im Vergleich zu einem Ortsteil weniger dicht ist (klingt wie eine schlechte Mischung aus einem Krimi und einem guten Abendessen); könnte das tatsächlich die Definition einer Splittersiedlung sein … *Hundebellen* … Oder könnte es auch einfach das nächste große Ding im Bauwesen sein? Die Frage bleibt also: Wo ziehen wir die Grenze? Sind wir schon beim Moral-Gulag angekommen (Ethik in de Bauplanung)?
Umgestaltung und die Frage nach de Identität! 🤯
Plötzlich wird de Alltag zum Schleudergang de Emotionen (und de Lärm von draußen wird unerträglich) … Die Identität von genehmigten und errichteten Vorhaben wird zu einem Spiel mit dem Feuer (oder vielleicht eher mit de elektrischen Zahnbürste)? Glaubt ihr; dass wir uns nur in einer Endlosschleife des Chaos befinden? Vielleicht sind wir hier ja alle nur Statisten in einer grotesken Farce; in de die Wahrheit niemanden interessiert (außer vielleicht die Bauaufsicht)?
Fazit: Wer braucht schon klare Regeln? 😂
Also; meine lieben Chaosfreunde; was denkt ihr? Ist es Zeit; die alten Strukturen zu sprengen und alles neu zu erfinden (oder sollten wir einfach einen Kiosk aufmachen)? Lasst es mich wissen und teilt eure Gedanken in den Kommentaren! Und hey; nicht vergessen: Folgen; liken; teilen auf Facebook und Instagram! #Ferienwohnungen #Sägewerk #Bauchaos #Genehmigungen #ChaosImBau #Splittersiedlung #MoralGulag #NeuerFindungsprozess #BürokratieKiller #EmotionalesChaos