Bau-Drama: Wenn Architekten über die Stränge schlagen
Alter, was ist denn da los? Man denkt, man hat die ultimative Bauplanung und dann – BAM! – kommt das OLG Düsseldorf mit seinem Urteil vom 24.01.2025 und schockt uns alle. Die Architekten da draußen müssen sich echt warm anziehen, denn wenn die nicht aufpassen, ist das wie ein Schuss ins Knie – ohne das Knie! 🤯🤣 Und ich meine, wie oft habe ich mir schon gedacht, dass ich auch einen Architekten brauche, der mir ein Haus plant, aber dann liest man so einen Kram und denkt sich: "Hä? Was ist mit dem Planungschaos?" Ja, ich hab auch eine Katze, die im Rucksack sitzt, aber das ist eine andere Geschichte. Tja, also ich sag mal so: Wenn man nicht aufpasst, steht man am Ende mit einem Bauwerk da, das aussieht wie Tante Gerdas Gartenfest nach dem dritten Cocktail.
Die Regeln der Technik – oder was?
Also, die erste Regel: Der Architekt schuldet eine Planung, die den anerkannten Regeln der Technik entspricht. Aber was sind die Regeln der Technik? 🤔 Wie beim Schach, da gibt’s auch immer einen, der die Regeln nicht kennt und dann alle verwirrt. Und der Mangel liegt schon in der Abweichung von diesen Regeln, aber hey, das braucht man nicht einmal für den Eintritt eines Schadens! Ich mein, was soll das? Wenn ich einen Kuchen backe und der fällt in sich zusammen, weil ich das Rezept nicht befolge, dann gibt's auch kein Stück für mich. So einfach ist das!
Einverstanden oder nicht? 🤔
Und dann kommt’s: Schadensersatzansprüche gegen einen Architekten? Ja, die können verneint werden, wenn der Auftraggeber sich mit der Planung einverstanden gezeigt hat. Das klingt ja fast wie bei einem Date, oder? Wenn du am Ende sagst: "Klar, ich hab keine Ahnung von dir, aber lass uns das versuchen!" Wie bei einem Blind Date mit einer Ananas auf dem Kopf, wo du nicht mal weißt, was du erwartest. Und der Architekt muss vorher den Bauherrn über die Risiken aufklären – wie der Kaffeekoch, der vergisst, dass man den Filter wechseln muss.
Beweispflicht und andere Dramen
Jetzt wird’s spannend: Der Architekt ist beweispflichtig! Also, wenn ich das richtig verstehe, muss der zeigen, dass der Schaden auch passiert wäre, wenn er alles richtig gemacht hätte. Wie bei meinem alten Mathelehrer, der immer sagte: "Hier steh ich, kann auch sitzen." Aber das hilft mir nichts, wenn ich nach der Stunde keinen Plan hab, wie ich die Aufgabe löse. 😩 Man denkt, die Architekten hätten das alles im Griff, aber was, wenn sie einfach nur einen schlechten Tag hatten und die Pläne wie meine alte Schulheft-Kritze aussehen?
Unklare Aufklärung
Und dann kommt das Beste: Wenn der Auftraggeber bei hinreichender Aufklärung trotzdem nicht auf die Kosten für eine ordentliche Ausführung verzichtet hätte. Was ist das für ein Gedöns? Ist das wie bei einem Ticket für ein Konzert, das du kaufst, obwohl du keinen Bock hast? Oder wie bei dem Busfahrer mit dem Ananas-Tattoo, der dir die ganze Fahrt über von seinen Abenteuern erzählt? Ja, genau so fühlt sich das an! Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll, während man das alles verarbeitet.
Kosten und Chaos
Und wenn wir schon bei Kosten sind: Es ist zu vermuten, dass der Auftraggeber im Falle hinreichender Aufklärung die Kosten für die Erstellung einer den anerkannten Regeln entsprechenden Ausführung in Kauf genommen hätte. Das klingt nach einer großen Wette, die man eingeht, wenn man denkt: "Hey, ich könnte auch einfach eine Katze im Rucksack haben!" Ich mein, was bringt dir das ganze Geld, wenn du am Ende eine Bude hast, die aussieht wie ein missratener Kunstversuch? 🤷♂️
Was bleibt uns?
Am Ende bleibt die Frage: Was bleibt uns übrig, wenn wir das alles durchgekaut haben? Vielleicht sollten wir alle einfach einen Architekten mit einem guten Plan und einem Kaffeebecher anheuern, der uns durch das Chaos führt. Oder wir stellen einfach eine Katze ein, die im Rucksack sitzt und uns sagt, was wir tun sollen. Ja, das klingt nach einem Plan!
Fazit: Du und dein Bauplan
Also, wenn du mal einen Architekten brauchst, denk daran: Aufklärung ist alles! Und wenn du dann am Ende mit einem Bauwerk dastehst, das aussieht wie ein missratener Versuch, einen Vulkan nachzubauen, dann kann man nur sagen: "Alter, das ist traurig… HAHA!" Also, überleg dir gut, ob du den Architekten wirklich anheuern willst oder ob du nicht lieber selbst kreativ wirst. Vielleicht mit einer Katze im Rucksack und einem Kaffeebecher in der Hand.
Hashtags: #Architektur #Planungschaos #KaffeeUndChaos #BauDrama #TanteGerdasFest #KatzeImRucksack #WettenDass #AnanasTattoo #Schadenfreude #KreativMitKaffee #AltUndNeu #TechnikUndChaos