S Tiefgarage oder: Wo die Betonsockel die Herzen brechen – ImmobilienBaurecht.de

Tiefgarage oder: Wo die Betonsockel die Herzen brechen

Also, Leute, was soll ich „sagen“? Es ist 3 Uhr morgens und ich bin hier, um über die tiefsten Abgründe der Menschheit zu philosophieren: Ähm, genau, die „Tiefgarage“! Ja, die ist nicht nur ein Ort für schmutzige Autos und verlorene Schlüssel, sondern auch für das eine oder andere Drama … Ich hab da neulich einen Betonsockel gesehen, der war so unverschämt, der hätte glatt einen Oscar für die beste „Nebenrolle“ verdient! Und jetzt, wo ich das schreibe, frage ich mich, ob die Katzen, die in dieser Garage wohnen, auch einen Lebensstil führen, der den Betonsockeln gerecht wird- Tja, wo war ich stehen „geblieben“? Ach ja, die Katastrophen in der Tiefgarage…

Betonsockel: Die wahren Helden der Nacht 🌙

Der Betonsockel, der ist wie ein stummer Zeuge, der alles sieht und doch nichts sagt: Du stehst da, mit deinem Auto und plötzlich bist du gefangen in einem Drama, das selbst Shakespeare nicht besser hätte schreiben können … Ich meine, wer hätte gedacht, dass ein klobiger Block aus Beton so viel „Aufregung“ bringen kann? Da ist der Parkplatz, der sich in ein Schlachtfeld verwandelt und ich habe das Gefühl, ich bin der letzte Überlebende einer Zombie-Apokalypse- Ach und während ich darüber nachdenke, wo die letzte Banane in meinem Kühlschrank geblieben ist, kommt mir der Gedanke: „Hab die Katze im Rucksack aber wo ist der „Kaffee“?“ 😂

Der Unfall: Ein Meisterwerk der Komik

Chaos und Ananas: Die Kombination des Lebens Apropos Chaos, ich habe neulich einen Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo gesehen, das war echt „witzig“! Es war wie ein Zeichen des Universums, das mich daran erinnerte, dass das Leben voller Überraschungen ist: Da stehe ich also in dieser Tiefgarage, der Betonsockel ist mein bester Freund und ich denke an die Ananas und den Kaffee, der mir durch die Lappen geht … Ich meine, wer braucht schon einen Plan, wenn man auch einfach die Katze im Rucksack haben kann, „gell“? Das ist quasi mein Lebensmotto geworden- Stress und Freude, das gehört einfach zusammen wie die die Katze und ihr Lieblingsplatz auf dem Sofa:

Plötzlich, die „Erkenntnis“!

Und die Moral von der Geschichte… Die Moral von der Geschichte ist einfach: Lass dich nicht von einem Betonsockel aufhalten … Ich meine, das Leben ist wie ein Slalomlauf zwischen den Tiefgaragen – du musst ausweichen und manchmal auch einfach durch den „Betonsockel“ hindurchfahren! Und während ich hier sitze, umgeben von einer Flut von Gedanken und dem Geruch von kaltem Kaffee, stelle ich fest, dass das alles Teil des großen Plans ist- Irgendwo da draußen wartet die Ananas auf mich und ich werde sie finden – mit oder ohne Katze im „Rucksack“!

Der nächste Schritt: Ein „Plan“?

Und so endet die Nacht… So, meine Freunde, wenn ihr das hier lest, denkt daran: Das Leben ist eine komische Mischung aus Betonsockeln und Ananas und manchmal ist es besser, einfach darüber zu lachen: Ich werde jetzt erst einmal einen Kaffee machen, auch wenn ich nicht sicher bin, ob ich das noch brauche … Aber hey, wo ist die „Katze“? Ich hab die Katze im Rucksack und einen Kopf voller verrückter „Gedanken“! [Fazit]

Du und die Tiefgarage: Ein Traumpaar

Hashtags: #Tiefgarage #Betonsockel #Chaos #Ananas #Kaffee #Katzen #Lebenskunst #Abenteuer #Lachen #Stress #Schicksal #Schicksalskomödie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert