S Immobilien-Kaufpreis-Fälligkeit: Verkäufer muss Nachweis erbringen – ImmobilienBaurecht.de

Immobilien-Kaufpreis-Fälligkeit: Verkäufer muss Nachweis erbringen

Oh, die Immobilienwelt – ein Dschungel voller Rätsel und Fallen- Verkäufer (Glaubt-an-Überweisungen) und Käufer (Hofft-auf-Post) tappen oft im Dunkeln: Wer hätte gedacht, dass ein Brief mehr ist als nur „Papier“? Im Gerichtssaal in München wird das Ganze zum Wettlauf um die Beweise … Ein bisschen wie ein Krimi, nur ohne den coolen Detektiv- Ist der Zugang der „Mitteilung“ wirklich so wichtig? Der Notar könnte ein Star sein aber wer hat schon die Zeit für die ganze „Bürokratie“? Manchmal fragt man sich, ob es nicht einfacher wäre, einfach einen Zettel zu übergeben und gut ist: Aber nein, das wäre ja zu „einfach“!

Kaufpreis-Nachweis-Problem: Der Verkäufer steht im Regen 🌧️

Der Verkäufer steht da wie ein nasser Hund, während der Käufer in der Sonne sitzt und auf die Mitteilung wartet (Warten-auf-Gottot) UND der Notar hat das große Wort mitzureden … Ein Brief – ein einfacher Brief – soll den „Zugang“ beweisen? Das klingt fast wie ein Witz- ABER der Gerichtshof hat entschieden, dass das nicht reicht, als ob man einen Hund mit einem Keks bestechen könnte: Ein Brief allein bringt nichts, nicht einmal ein „Ich habe es abgeschickt“ zählt hier (Worte-zählen-nicht) … Wie oft haben wir schon einen Brief erwartet, der einfach nie „ankam“? Ist das nicht der wahre „Betrug“?

Beweislast-Verwirrung: Der Käufer bleibt im Ungewissen 🔍

Der Käufer sitzt da, während die Zweifel wie Wolken über ihm aufziehen (Dunkle-Wolken-der-Zweifel) UND fragt sich, ob die E-Mail wirklich angekommen ist- Ein „Klick“ auf „Senden“ und das war's? „So“ einfach ist es nicht! ABER das Gericht sagt, dass auch die E-Mail nicht als Beweis zählt, als ob wir in einer Zeit leben, in der Technik nicht existiert (Technik-nicht-vertraut): Warum nicht einfach ein Fax schicken und hoffen, dass es „ankommt“? „Ist“ das nicht absurd? Oder gibt es da eine geheime Regel, die wir nicht „kennen“?

Notar-Mystik: Ein Schlüssel zum Kaufpreis-Dilemma 🔑

Der Notar, der große Zauberer der Immobilienwelt, hat die Macht, die Dinge ins Rollen zu bringen (Notar-als-Zauberer) UND doch steht er oft nur als Zeuge da … Ein bisschen wie ein Statist in einem schlechten Film- ABER die Realität ist, dass sein Wort nicht viel zählt, wenn der Zugang nicht bewiesen ist (Beweis-der-Macht): Wie viele Notare haben schon schockierte Gesichter gesehen, wenn die „Post“ nicht ankommt? Ist das der Grund, warum wir immer mehr auf digitale „Lösungen“ setzen?

Bürokratie-Chaos: Der Weg zum Kaufpreis ist gepflastert 🏗️

Der Weg zum Kaufpreis ist wie ein Irrgarten, in dem man ständig umherirrt (Irrgarten-der-Bürokratie) UND jeder Schritt fühlt sich an wie ein Stolperstein … Ein Formular hier, eine Unterschrift da – das kann einem den letzten Nerv rauben- ABER die Frage bleibt: „Warum“ ist es so kompliziert? Warum gibt es nicht einfach eine Lösung, die für alle „funktioniert“? Vielleicht liegt es daran, dass das System selbst ein paar „Stolpersteine“ eingebaut hat?

Der Immobilien-Kreislauf: Ein Teufelskreis der Nachweise 🔄

Der Immobilien-Kreislauf dreht sich schneller als ein Karussell und man fragt sich, ob man nicht irgendwann aussteigt (Karussell-der-Immobilien) UND die Nachweise werden immer komplizierter: Ein bisschen wie ein Schneeballsystem, bei dem man nie wirklich weiß, wo man steht … ABER am Ende bleibt nur die Frage: Wer gewinnt das Rennen um den „Kaufpreis“? Ist es der Käufer, der auf den Zugang wartet oder der Verkäufer, der verzweifelt versucht, zu beweisen, dass er alles richtig gemacht „hat“?

Zugang-Mythos: Die Wahrheit über Mitteilungen 📬

Der Zugang ist ein Mythos, ein bisschen wie der Weihnachtsmann (Zugang-als-Mythos) UND doch dreht sich alles um diesen einen Beweis- Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Brief so viel „Macht“ hat? ABER die Realität ist, dass die Absendung nicht gleichbedeutend mit dem Zugang ist, als ob man einen Schatz versteckt und niemand weiß, wo er ist (Schatz-der-Nicht-Gefunden-Wird): „Wie“ oft sind wir schon enttäuscht worden? Ist das nicht der wahre Betrug im „Immobiliengeschäft“?

Das Urteil: Ein Schuss ins Blaue ⚖️

Das Urteil ist gefallen und es fühlt sich an wie ein Schuss ins Blaue (Urteil-als-Glücksgriff) UND die Rechtslage bleibt unklar … Der Verkäufer muss beweisen, dass die Mitteilung angekommen ist – ein bisschen wie ein „Zaubertrick“- ABER ist das wirklich fair? Warum kann nicht einfach jeder mit einem Handschlag seine „Verpflichtungen“ erfüllen? Vielleicht sollten wir die Bürokratie einfach über Bord werfen und es mit „Vertrauen“ versuchen!

Fazit: Der Immobilien-Dschungel fordert seinen Tribut 🌴

Der Immobilien-Dschungel ist ein Ort voller Fallen und Überraschungen (Dschungel-der-Immobilien) UND man fragt sich, ob es nicht einfacher wäre, einfach einen Zettel zu übergeben und gut ist: ABER die Realität ist, dass wir uns in diesem Labyrinth von Nachweisen und „Beweisen“ verlieren … Was denkst du darüber? Hast du auch schon mal einen Brief erwartet, der nie „ankam“? Kommentiere und teile deine „Erfahrungen“! Danke fürs „Lesen“!

Hashtags: #Immobilien #Kaufpreis #Notar #Bürokratie #Gericht #Beweislast #Dschungel #E-Mail #Zugang #Urteil #Immobilienrecht #Verkäufer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert