S „Bauhaftung“ – Wenn der Laie zur Baustelle wird – ImmobilienBaurecht.de

„Bauhaftung“ – Wenn der Laie zur Baustelle wird

Kennen „Sie“ die Gefahren; „wenn“ der Laie zum (Baumeister) wird? Ein Urteil des OLG Hamm zeigt, dass selbst auf der eigenen Terrasse Stolperfallen lauern …. Aber Moment; „ist“ das wirklich so abwegig? Lassen Sie uns näher an die unebenen Terrassenplatten herantreten und die Sorglosigkeit des Laienbauherren entlarven!

Die tückische Terrasse: Ein Paradies für Unfälle

Die Dauerbaustelle auf der eigenen Terrasse ist wie ein Minenfeld für den unwissenden Geschädigten. Die provisorisch verlegten Terrassenplatten sind die perfekte Falle für ahnungslose Besucher …. Ist es nicht herrlich; wenn man schon beim Betreten der heimischen Idylle über seine eigenen (Füße) „stolpert“?

Die Illusion der Sicherheit: Terrassenplatten – Ein Tanz auf dünnem Eis 💥

Stell dir vor, du betrittst deine Terrasse und plötzlich wird jeder Schritt zu einem riskanten Abenteuer- Die Dauerbaustelle vor deiner Haustür verwandelt deine idyllische Oase in ein Minenfeld der Unwissenheit: Die provisorisch verlegten Terrassenplatten sind wie Fallen; die nur darauf warten; dass du darüber stolperst …. Ein Paradies für Unfälle; versteckt hinter der Fassade des vermeintlichen Zuhauses- Doch halt; hier wird die abhilfebedürftige Gefahrenquelle kurzerhand zur Legende erklärt: Wer braucht schon eine sichere Umgebung; wenn man stattdessen das (Risiko) „lieben“ kann? Balanciere doch einfach über die unebenen Platten und genieße den Nervenkitzel des potenziellen Fallens …. Ein Hoch auf die Risikobereitschaft; die im eigenen Zuhause lauert! Achtung; jetzt wird es spannend: Die Überbürdung des Schadens auf den Geschädigten ist eine Seltenheit, ein Privileg; das nur in besonderen Fällen gewährt wird- „(Warum)“? Weeil die einzigartige; schlichtweg unverständliche Sorglosigkeit des Laienbauherrn diesen Luxus verdient: Verantwortung abwälzen; anstatt sie zu übernehmen – ein Spiel, das nur die Mutigsten spielen …. Der Volltext mag vor juristischem Fachjargon strotzen; doch in der Welt des Laienbauherrn zählt nur eines: die Kunst des Selbstsabotage. Wer braucht schon eine solide Terrasse; wenn man stattdessen ein Abenteuerland der (Unfälle) „erschaffen“ kann? Ein Tanz auf dünnem Eis; bei dem die Grenze zwischen Sicherheit und Risiko verschwimmt- Zusammenfassend: Die Bauhaftung ist mehr als nur ein rechtlicher Begriff, es ist eine Einladung zum Nervenkitzel: Also; wage den Sprung ins Ungewisse; lass deine Terrasse zum Schauplatz unvorhergesehener Abenteuer werden und genieße den ganz eigenen Thrill des Risikos!

Fazit zur Bauhaftung: Zwischen Sicherheit und Risiko – Wohin führt uns die Mutprobe? 💡

Welche Gefahren lauern in deinem vermeintlich sicheren Zuhause? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram …. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit- #Bauhaftung #Terrassenabenteuer #Risikoleben #Selbstsabotage #Nervenkitzel #SicherheitvsRisiko #Mutprobe 🚧

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert