S Die Kunst des Scheiterns: Wie man erfolgreich Standardisierung torpediert – ImmobilienBaurecht.de

Die Kunst des Scheiterns: Wie man erfolgreich Standardisierung torpediert

Schon einmal eine Marsmission mit einem Spielzeug-Flugkörper verglichen? Nein? Dann bist du wahrscheinlich nicht im Standards-Komitee. Denn dort scheint das Motto zu lauten: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Ein bisschen Chaos hier, ein Hauch von Ineffizienz da – perfekt für alle, die sich gerne in einem Maserati mit Klopapier-Anhängsel fortbewegen. Aber hey, wer braucht schon effektive Prozesse und klare Richtlinien, wenn man auch glorreich scheitern kann?

Der Stubenhocker gegen die Effizienzpolizei: Vorbild Hamburg oder Vollbremsung Deutschland?

Apropos absurd – vor ein paar Tagen hat das Standards-Komitee mal wieder bewiesen, dass sie Meister im Jonglieren mit Inkompatibilitäten sind. Während andere Länder reibungslose Kommunikation und effektive Zusammenarbeit anstreben, scheinen wir uns gemütlich in unserem Sumpf aus ineffizienten Prozessen suhlen zu wollen. Und wer hätte gedacht, dass Hamburg tatsächlich als Vorreiter in Sachen chaotischer Standardabweichung dienen könnte? Womöglich sehen sie den Ernst der Lage noch nicht ganz so klar wie der Rest Deutschlands.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert