Erfolgreiches Seminar zur Prüfung von Kälteanlagen: DGWZ setzt Maßstäbe
Bist du bereit, in die Welt der Kälteanlagen einzutauchen und fundierte Kenntnisse zur eigenständigen Prüfung nach BetrSichV zu erlangen? Erfahre hier, wie die DGWZ mit ihrem Seminar neue Maßstäbe setzt.

Praxisnahe Schulung für betriebliche Führungskräfte und Fachkräfte
Das Seminar "Kälteanlagen – Befähigte Person zur Prüfung nach BetrSichV" der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) fand am 22. und 23. Oktober 2024 in München statt und war ein voller Erfolg.
Umfangreiche Schulungsinhalte zur Prüfung von Kälteanlagen
Das Seminar "Kälteanlagen – Befähigte Person zur Prüfung nach BetrSichV" der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bot den Teilnehmern eine umfassende Schulung zu allen relevanten Aspekten der Prüfung von Kälteanlagen. Von rechtlichen Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungen wie Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Dokumentation wurden alle relevanten Themen intensiv behandelt. Besonderes Augenmerk lag auf der praxisnahen Vermittlung von Kontrollmaßnahmen und der Vorbereitung auf potenzielle Problemfälle, die bei Kälteanlagen auftreten können. Die Teilnehmer erhielten somit nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten, um die Prüfung von Kälteanlagen eigenständig und kompetent durchführen zu können.
Zielgruppe und Zertifikat: Wer profitiert vom Seminar?
Das Seminar richtete sich an betriebliche Führungskräfte, Servicetechniker sowie Fachkräfte aus den Bereichen Kältetechnik, Wartung und Arbeitssicherheit. Diese vielfältige Zielgruppe konnte von den fundierten Inhalten und praxisnahen Übungen des Seminars gleichermaßen profitieren. Nach erfolgreichem Abschluss der abschließenden Prüfung erhielten die Teilnehmer das begehrte Zertifikat "Befähigte Person zur Prüfung von Kälteanlagen nach BetrSichV", welches ihre Kompetenz und Expertise in diesem Bereich bescheinigt. Durch die gezielte Ausrichtung auf verschiedene Berufsgruppen wurde sichergestellt, dass jeder Teilnehmer maßgeschneiderte Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben konnte, um seine berufliche Praxis zu verbessern und die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung erfolgreich umzusetzen.
Positive Rückmeldungen von Teilnehmern und Ausblick auf kommende Seminare
Teilnehmer wie Bastian Zuck vom Gräflichen Hofbrauhaus Freising äußerten sich äußerst positiv über das Seminar. Zuck lobte die informativen Inhalte, die verständlich von sachkundigen Referenten präsentiert wurden. Die Möglichkeit, komplexe Themen anschaulich zu vermitteln und auf individuelle Fragen ausführlich einzugehen, wurde von den Teilnehmern besonders geschätzt. Der Erfolg des Seminars spiegelt sich auch in den kommenden Veranstaltungen wider, die am 14. bis 15. Januar 2025 in Stuttgart und am 11. bis 12. Februar 2025 in Köln stattfinden werden. Darüber hinaus bietet die DGWZ Online-Seminare an, die es den Teilnehmern ermöglichen, flexibel an Schulungen teilzunehmen und ihr Wissen zu vertiefen. Die positiven Rückmeldungen und die Vielzahl an kommenden Seminaren zeigen, dass die DGWZ mit ihrem Angebot den Bedarf an praxisnahen Schulungen zur Prüfung von Kälteanlagen erfolgreich abdeckt und kontinuierlich ausbaut.
Online-Seminare als flexible Alternative
Neben den Präsenzseminaren bietet die DGWZ auch Online-Seminare an, die eine flexible Alternative für Teilnehmer darstellen, die nicht an den physischen Veranstaltungen teilnehmen können. Diese Online-Seminare ermöglichen es den Teilnehmern, von überall aus teilzunehmen und sich bequem weiterzubilden. Durch interaktive Tools und digitale Lernplattformen wird sichergestellt, dass auch bei Online-Seminaren ein interaktiver und praxisnaher Lernansatz verfolgt wird. Diese Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Teilnehmer unterstreicht das Engagement der DGWZ, hochwertige Schulungen zur Prüfung von Kälteanlagen für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
Weitere Informationen und Anmeldung für zukünftige Seminare
Interessierte können sich auf der DGWZ-Website www.dgwz.de/kaelteanlagen über weitere Informationen zu kommenden Seminaren informieren und sich direkt anmelden. Die klare Struktur und die detaillierten Beschreibungen der Seminarinhalte ermöglichen es den potenziellen Teilnehmern, genau das Seminar auszuwählen, das ihren Anforderungen und Interessen am besten entspricht. Durch die einfache und benutzerfreundliche Anmeldemöglichkeit wird sichergestellt, dass interessierte Personen schnell und unkompliziert einen Platz in den begehrten Schulungen zur Prüfung von Kälteanlagen sichern können.
Wie hat dich die Vielfalt der Schulungsinhalte beeindruckt? 🌟
Lieber Leser, hast du schon einmal an einem Seminar teilgenommen, das so umfangreiche Schulungsinhalte zur Prüfung von Kälteanlagen bietet? Die Vielfalt der Themen und die praxisnahe Vermittlung von Wissen können einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Teile doch mit uns, wie dich die Vielfalt der Schulungsinhalte beeindruckt hat und welche Aspekte dich besonders angesprochen haben! 💡🔍🚀