AHO-Herbsttagung 2024: Politische Turbulenzen bremsen HOAI-Reform aus
Die Rolle der politischen Unsicherheit bei der Novellierung der HOAI Die AHO-Herbsttagung 2024, die vor einem Publikum von über 150...
S
Die Rolle der politischen Unsicherheit bei der Novellierung der HOAI Die AHO-Herbsttagung 2024, die vor einem Publikum von über 150...
Die Bedeutung der korrekten Rechtslage nach einer Berufung verstehen In einem aktuellen Fall wurde eine Anwältin zur Verantwortung gezogen, da...
Die Bedeutung der Vertragsregelungen im Rahmenvertrag Die Frage, ob der Besteller zur Erteilung von Einzelaufträgen verpflichtet ist, hängt von den...
Die rechtlichen Konsequenzen bei mündlichen Anordnungen Die ordnungsgemäße Durchführung von Bauprojekten erfordert klare Kommunikation und verbindliche Vereinbarungen. Ein zentraler Aspekt...
Die Schutzpflicht des Unternehmers im Werkvertrag Im Werkvertrag über die Reinigung von Fahrzeugen liegt die Schutzpflicht des Unternehmers darin, das...
Ausbau der "Stromautobahn" SuedLink durch LEONHARD WEISS Im September startete offiziell der Bau der Leerrohrtrasse in Baden-Württemberg, ein Schlüsselprojekt für...
AS/RS und STV: Effizienz in der Lagerlogistik Ein wiederkehrendes Thema im Bereich der Kühlhauslagerung dreht sich darum, ein ständig wachsendes...
Bewegliche PV-Module und ingenieurstechnische Raffinesse Auf dem Obsthof Vollmer in Oberkirch-Nußbach erfreut sich eine innovative Agri-Photovoltaik-Anlage seit fast einem Jahr...
Die entscheidende Rolle der Planung und Implementierung von Solarüberdachungen Die Nutzung von Solarenergie hat in den letzten Jahren einen enormen...
Architektonische Meisterleistungen und nachhaltige Planung: Die Erfolgsgeschichte der THM-Campusentwicklung Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Hessen vergibt die „BDA-Auszeichnung...
Die Herausforderungen erkennen und Chancen nutzen In allen Sachgebieten sind die Nachrichten seit dem 6. Dezember präsent. Ein Ruck muss...
Die Zukunft der Infrastruktur: Investitionsbedarf und Herausforderungen Die jüngste Umfrage in der Bauwirtschaft wirft ein Schlaglicht auf die gegenwärtige Situation....
Eigenbedarfskündigung: Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen Die Eigenbedarfskündigung ist ein sensibles Thema im Mietrecht, das sowohl Vermieter als auch Mieter betrifft....
Die soziale Bedeutung der Mietpreisbremse In einer gemeinsamen Initiative setzen sich der Mieterbund, DGB und Städtetag für den Erhalt und...
Die Vorteile von Nah- und Fernwärme im Detail Die Wärmewende steht im Fokus der aktuellen Diskussionen zur nachhaltigen Energieversorgung. Dabei...
Innovationspotenzial in der Baubranche: Chancen und Hürden für nachhaltiges Wachstum Die Bauindustrie steht vor großen Herausforderungen, da die Nachfrage nach...
Die kreative Interpretation von Architektur und Recht: Ein genauer Blick auf die Fassadengestaltung Die Fassadengestaltung des Bauprojekts "Neuer Kanzlerplatz" in...
Die Rolle der Wirtschaftlichkeit und Unwirtschaftlichkeit bei Ausschreibungen Ein öffentlicher Auftraggeber hat zwar grundsätzlich keine Verpflichtung zur Zuschlagserteilung, kann aber...
Einfachste Montage für ein beeindruckendes Outdoor-Erlebnis Die Befestigung der Bilder erfolgt verdeckt und unsichtbar, mit dem benötigten Material und einer...
Die Ziele und Kriterien der EU-Taxonomie im Detail Die EU-Taxonomie definiert sechs Umweltziele, darunter Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und...