Richterliche Hinweise: Wann sind sie erforderlich?
Die Bedeutung der Unparteilichkeit im Gerichtssaal Die Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit findet statt, wenn ein Grund...
S
Die Bedeutung der Unparteilichkeit im Gerichtssaal Die Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit findet statt, wenn ein Grund...
Mit BeitragMit BeitragMit BeitragKaufrechtKaufrechtKaufrechtMängel der Kaufsache sind unverzüglich zu rügen!OLG Zweibrücken, Beschluss vom 12.07.2024 - 4 U 63/242. Der Begriff...
Die Rolle des § 47 WEG bei der Fortgeltung von Altvereinbarungen Altvereinbarungen im Wohnungseigentumsrecht unterliegen der Prüfung anhand des §...
Maßnahmen zur Vermeidung von Konflikten mit Nachbarn und Vermietern Regelmäßige laute Musik und nächtliche Störungen können den Hausfrieden nachhaltig beeinträchtigen....
Die Konsequenzen für zweifelhafte Angebote im Vergaberecht Ein Angebot, das Zweifel an der Erfüllbarkeit des Leistungsversprechens aufkommen lässt, stellt eine...
Die Bedeutung rechtzeitiger Kommunikation bei der Mängelbeseitigung im Bauvertrag Im Bauvertrag ist es nach der Abnahme des Werks entscheidend, den...
Die Rolle der Zusteller im rechtlichen Kontext Verzögerungen im Zustellungsverfahren können weitreichende Konsequenzen haben. Laut einem Urteil des BGH sind...
Die Annahme eines Bargeschäfts bei Zahlung der vereinbarten Miete Zahlt der Mieter nach wirksamer Kündigung des Mietvertrags für die Dauer...
Die Rolle der Gesamtgemeinschaft bei der Feststellung der Abrechnungsspitze In einer Mehrhausanlage können Untergemeinschaften eigenständig über Lasten und Kosten entscheiden,...
Rechtsgrundlage für den Anspruch auf Mietauskunft Nach einer vorgetäuschten Eigenbedarfskündigung kann der gekündigte Mieter vom Vermieter verlangen, Auskunft über die...
Die Rolle von Verkehrssituationen bei Bauvorhaben in Wohngebieten Im öffentlichen Baurecht ist die Frage der Akzeptanz von "Parksuchverkehr" in ruhigen...
Die Interpretation von Art. 42 Abs. 3 b der Richtlinie 2014/24/EU Das EuGH hat in seinem Urteil vom 24.10.2024 -...
Die Rolle des Schweigens im Vertragsrecht Im Vertragsrecht spielt das Schweigen oft eine entscheidende Rolle. Es wird deutlich, dass das...
Rechtsmissbräuchliche Anfechtung bei unvollständiger Kostenverteilung Fehler in der vom Verwalter vorgelegten Jahresabrechnung können erhebliche Auswirkungen auf die Zahlungspflichten der Wohnungseigentümer...
Die rechtlichen Grenzen des Besichtigungsrechts für Vermieter Vermieter verlassen sich oft auf Informationen von Mitmietern, Nachbarn oder anderen Dritten, um...
Die Bedeutung der öffentlich-rechtlichen Vorschriften Die Nutzung einer baulichen Anlage kann untersagt werden, wenn sie den öffentlich-rechtlichen Vorschriften widerspricht. Dies...
Die Bedeutung präziser Eignungskriterien in öffentlichen Ausschreibungen In öffentlichen Ausschreibungen spielen Eignungskriterien eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Bieters....
Die Bedeutung von § 650f BGB im typengemischten Vertrag § 650f BGB findet Anwendung auf einen typengemischten Vertrag, sofern dieser...
Die Konsequenzen fehlender Prüfbarkeit von Schlussrechnungen Die Schlussrechnung eines gerichtlichen Sachverständigen ist von entscheidender Bedeutung, denn ohne Prüfbarkeit kann die...
Die Verantwortung des Verwalters bei Beitragsforderungen Die Pflicht des Verwalters, Beitragsforderungen gegen säumige Wohnungseigentümer geltend zu machen, hat primär das...